Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
seife hat geschrieben:Die 60v sind mit abgeklemmtem Regler.
Baustellenraser hat geschrieben:Beim Gas geben stieg die Spannung an der Batterie nicht an, sie viel sogar leicht ab wenn ich mich recht erinnere. Wenn die Batterie neu geladen ist, hält die ne Weile, das wunderte mich eben.
lothar hat geschrieben:Baustellenraser hat geschrieben:Beim Gas geben stieg die Spannung an der Batterie nicht an, sie viel sogar leicht ab wenn ich mich recht erinnere. Wenn die Batterie neu geladen ist, hält die ne Weile, das wunderte mich eben.
Kann ich bestätigen, habe ich ebenso an Gabis XV535 gemessen, scheint typisch zu sein (?)
Die genauen Werte habe ich nicht mehr im Kopf, aber es war bei höheren Drehzahlen nur noch so um die 12,5V.
Mich hat´s auch sehr gewundert, habe dem dann aber keine Bedeutung weiter beigemessen, da es nie Probleme
mit einer entladenen Batterie gegeben hat. Die Flüssigkeitsbatterie hat von 2003 bis 2013 gehalten,
dann wurde sie durch eine Vliesbatterie ersetzt.
Um deine spezielle Situation seriös beurteilen zu können, fehlt es nach wie vor an konkreten Spannungsmesswerten bei
verschiedenen Drehzahlen und Belastungsfällen ...
Gruß
Lothar
Baustellenraser hat geschrieben:Das wäre interessant was die Spannung sagt. Licht geht bei meiner nicht aus... kein Schalter dran!
Danke.
mareafahrer hat geschrieben:Nur mit den Elektriksachen ist man im mz-forum.com besser aufgehoben, hier gibt es auf alles eine fachkundige Antwort.
mareafahrer hat geschrieben:Baustellenraser hat geschrieben:Das wäre interessant was die Spannung sagt. Licht geht bei meiner nicht aus... kein Schalter dran!
Danke.
Ok, Samstag ist es dann soweit.
Wieso eigentlich kein Lichtschalter? Wenn kaputt, gibts in der Bucht haufenweise die Ersatzteile. Denn mit Licht=An starten soll für die Viragos bei zu geringer Batteriespannung nicht gut sein - Probleme mit dem Anlasserfreilauf.
Hilfreich ist das viragoforum.de, die haben auch eine große Auswahl an Gebrauchtteilen. Nur mit den Elektriksachen ist man im mz-forum.com besser aufgehoben, hier gibt es auf alles eine fachkundige Antwort.
noch gerade im grüner Bereich...komisch bei meiner Honda steigt auch die Spannung bei Volllast auf 14,2V...die lima der Yamaha schein wohl an ihre Leistungsgrenze zu seinmareafahrer hat geschrieben:hohe Drehzahl mit Licht: 13,33 V
Nordlicht hat geschrieben:noch gerade im grüner Bereich...komisch bei meiner Honda steigt auch die Spannung bei Volllast auf 14,2V...die lima der Yamaha schein wohl an ihre Leistungsgrenze zu seinmareafahrer hat geschrieben:hohe Drehzahl mit Licht: 13,33 V
mareafahrer hat geschrieben:Nur so am Anfang, ich bin von der Gel-Batterie begeistert. Nach 4 Wochen Stand immer noch 12,9 V.
So, nun die Messergebnisse:
alles aus: 12,97 V
Standgas ohne Licht: 14,13 V
Standgas mit Licht: 14,08 V
hohe Drehzahl ohne Licht: 13,75 V
hohe Drehzahl mit Licht: 13,33 V
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste