kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon hans813116964 » 16. November 2014 19:03

hallo zusammen !
kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

DSCI1423.JPG


DSCI1425.JPG


MFG Andre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!

Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,
hans813116964

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Alter: 56

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon P-J » 16. November 2014 19:06

TS 4 Gang mit ES250/2 Zylinder und umgestrickter Vergaserabdeckung. Wenn man den Tachoantrieb so sieht könnte es auch ein TS 5 Gang sein. Definitiv kann ich das nur sagen wenn die Vergaserabdeckung runter ware und ein Bild vom Block unter dem Vergaser zu sehen wäre.
Zuletzt geändert von P-J am 16. November 2014 19:08, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon Lorchen » 16. November 2014 19:29

Wie ist die Motornummer?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon hans813116964 » 16. November 2014 19:37

Hallo

vielen dank für die Antworten ,,, ist ein fünf Gang! ,, dann ist mir die täuschung leider nicht gelungen ! :cry:

Mfg Andre

wie findet ihr die Krümmerschelle über der mit dem Hakenschlüssel?
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!

Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,
hans813116964

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Alter: 56

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon P-J » 16. November 2014 19:59

hans813116964 hat geschrieben:vielen dank für die Antworten ,,, ist ein fünf Gang! ,, dann ist mir die täuschung leider nicht gelungen ! :cry:


Das siehste etwas falsch, sogar der Wildschrei hat den 5 Gang TS Motor sogar ohne Vergaserabdeckung nicht idetitiziert. Wer sich mit MZ nicht auskennt sieht sowas nicht.
hans813116964 hat geschrieben:wie findet ihr die Krümmerschelle über der mit dem Hakenschlüssel?


Passt das so drüber oder muss man da was ändern Für? Kommt gut, darf man die Idee klauen?

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon hans813116964 » 16. November 2014 21:38

Hallo

die Schelle must du neu bauen , 3prozent größer und zwischen zylinder und schelle 2 scheiben 2mm dick.

mfg Andre

wie findet ihr die Kühlrippe in der nähe der Kupplung, ?
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!

Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,
hans813116964

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Alter: 56

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon P-J » 17. November 2014 18:18

hans813116964 hat geschrieben:die Schelle must du neu bauen ,


Dann bleibst so, den Aufwand ists mir nicht wert.

hans813116964 hat geschrieben:wie findet ihr die Kühlrippe in der nähe der Kupplung, ?


Da weis ich jetzt nix mit anzufangen. :nixweiss:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon Baustellenraser » 18. November 2014 10:06

Hast du auch ein Bild von der "Schelle" im ausgebauten Zustand? Das würde mich schon mal interessieren.
Was/welche Kühlrippe meinst du? Magst du uns noch mehr von deinem Aufbau zeigen oder bleibts beim Bilderraten am Motor?! ;)
Mehr Bilder sind immer gut! :ja:
cheers
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon Christof » 18. November 2014 21:04

hans813116964 hat geschrieben:wie findet ihr die Krümmerschelle über der mit dem Hakenschlüssel?


Ein Ideenklau! :shock: Mein Dummy befindet sich noch in der Warteschleife der SLM-Anlage. :? 8)
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9637
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon eichy » 18. November 2014 21:39

hans813116964 hat geschrieben:
wie findet ihr die Krümmerschelle über der mit dem Hakenschlüssel?


Zu gross.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon hans813116964 » 1. Juli 2015 19:26

hallo
ich habe zur Zeit ein neues Projekt , was ist das für ein Motor?

DSCI1585.JPG

DSCI1584.JPG


Mfg Andre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!

Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,
hans813116964

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Alter: 56

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon Spass77 » 1. Juli 2015 20:05

Auf jeden Fall kein 175. ?

-- Hinzugefügt: 1. Juli 2015 21:06 --

Du hast das mit der Kühlrippe nicht aufgelöst. Was hast du damit gemeint?

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1024
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon manitou » 1. Juli 2015 20:31

So ganz vorsichtig würde ich den auch für einen TS /1 halten. Klar Vergaserabdeckung und Eingang der Kabel zur Lima soll über den TS hinwegtäuschen. Aber m.E. müßte der Öleinfüllstutzen zumindest teilweise zu sehen sein(Bild1), wenn es ein 4 Gänger wäre.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon UlliD » 1. Juli 2015 20:33

ES 250-1 sag ich mal.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8829
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 1. Juli 2015 20:33

Die Motornummer würde vieles verraten, kann man sie noch lesen? Würde auch zum ES 250/1 tendieren.
Zuletzt geändert von Mz Liebhaber 250 am 1. Juli 2015 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 15:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon manitou » 1. Juli 2015 20:34

Kühlrippe ist im oberen Bereich genau wie aus der Limaseite vergossen. Denke ich mal. Müßte nur meine 5 Gänger mal anschaun, mach ich jetzt auch.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon luckyluke2 » 2. Juli 2015 06:38

UlliD hat geschrieben:ES 250-1 sag ich mal.


Niemals , laß Dich nicht von der Vergaserverkleidung täuschen ; schau dir mal die innere Seite (Fahrtrichtung links) an... Die Kabeldurchführung ist an der Verkleidung angeschweißt und viel zu klobig.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Aber gut gemacht ,
wer nicht genau hinschaut ... :zustimm: :zustimm: :zustimm:

Ich wäre auf die Ratefüchse gespannt gewesen , hätte Achim in seinem ES Gespann in Bucha seinen neuen Motor dringehabt... :twisted: :floet: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon UlliD » 2. Juli 2015 06:50

Ok, Brille geputzt.... :lupe: :gruebel:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8829
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon luckyluke2 » 2. Juli 2015 06:55

UlliD hat geschrieben:Ok, Brille geputzt.... :lupe: :gruebel:


Manitou hat den Tip schon abgegeben , vom Einfüllstutzen ist nichts zu sehen ; ich kenne den TS Motor nicht so gut... :oops: , würde aber auch dazu tendieren . :ja:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon flotter 3er » 2. Juli 2015 08:51

Leider nicht alles sichtbar (Absicht?) was wichtig wäre.... ;D Aber ich denke auch TS 5Gang.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon eMVau » 2. Juli 2015 17:33

Ich find die Arbeit echt Klasse!
Wenn ich das richtig sehe, 5 Gang mit Optikumbau auf ES 250/1. Mir ist nur rätselhaft, wie Du die Gehäusehälften so hinbekommen hast (Aluschweißen). Auch die Verlängerung der Vergaserabdeckung - gekonnt!
Soll er in einem Gespann laufen?

LG MV

PS zum Eingangspost:
Die vorletzte Kühlrippe scheint leicht verbogen, demzufolge würde ich Dir zutrauen, daß Du eine Kühlrippe komplett neu angefertigt und rangeschweißt hast (die darunter befindliche).
Bitte kläre mich/uns auf!!! ;D
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon hans813116964 » 2. Juli 2015 19:20

hallo
es ist natürlich ein Fünfgangmotor. Die erste (links) und die letzte(rechts) Kühlrippe ist nur ein eingesetzter Va Draht. Das sieht nach dem Strahlen richtig gut aus . Der Motor kommt dann in meine ES 250/1.
Die Verlängerun der Abdeckung und die Halter für den Tachoantrieb sind angeschweißt.
DSCI1586.JPG

mfg Andre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!

Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,
hans813116964

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Alter: 56

Re: kann mir einer sagen was das für ein Motor ist ?

Beitragvon Küchenbulle » 2. Juli 2015 20:53

hans813116964 . Der Meister der Motorentäuschung.
Ich finds klasse. Im eingebauten Zustand sieht das keiner. Hut ab :tach: :gut:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peterle deluxe, SvenK und 12 Gäste