Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 15:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. November 2014 13:39 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Moin

Die Neckermann-TS hatte ja andere Bohrungen für Nummernschildhalter und Rücklicht.
Kann mir mal bitte jemand die Masse auf skizzieren?

Vielen Dank

Gruss vom Biebsch

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2014 16:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14991
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Das obere Bohrloch vom Nummernschildhalter ist ca. 17,5 cm von der unteren Kante des Kotflügels entfernt, das untere Bohrloch ca. 1,5 cm (jeweils Mitte Bohrloch).
Dateianhang:
Nummernschildhalter1.jpg

Dateianhang:
Nummernschildhalter2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2014 16:45 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
:gut:
Danke!

Waren die Schlitz- , oder Sechskant-Schrauben original zum Befestigen?

Gruss vom Biebsch

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2014 17:20 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Was hast du für ein Rücklichthalter ?
Den Originalen hab ich hier und könnte
die Maße abnehmen

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2014 17:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14991
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
biebsch666 hat geschrieben:
:gut:
Danke!

;D Immer wieder gern!
biebsch666 hat geschrieben:
Waren die Schlitz- , oder Sechskant-Schrauben original zum Befestigen?

Uh - oh; das kann ich Dir nicht sagen. Bei meiner waren die jedenfalls schon dran, als ich sie 2008 übernommen hab... :?
Ich wäre übrigens auch noch an etwaiger Literatur zur Neckermann-TS interessiert, bei Miraculis steht ja nur was zu den Ostvarianten. Denn es sind ja doch so´n paar Unterschiede bei den Modellen.
Also wenn da noch irgendwer was dazu hätte, wär super.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2014 17:29 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Gespann Willi hat geschrieben:
Was hast du für ein Rücklichthalter ?
Den Originalen hab ich hier und könnte
die Maße abnehmen


Da muss ich schauen.
Aber ein Foto mit Massen wäre cool.
Danke

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2014 19:31 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Alles Klar
Mach ich Morgen mal Fotos
Wenn du einen Neckermann halter brauchst
würde ich ihn rausrücken,brauch ihn ja nicht mehr,
hab ja auf meiner ETZ jetzt das ES Rücklicht :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2014 19:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Offtopic:
biebsch666 hat geschrieben:
Aber ein Foto mit Massen wäre cool.

Ich schätze, daß der Kotflügel etwa 1,5kg wiegt. :versteck:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2014 20:01 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Lorchen hat geschrieben:
Offtopic:
biebsch666 hat geschrieben:
Aber ein Foto mit Massen wäre cool.

Ich schätze, daß der Kotflügel etwa 1,5kg wiegt. :versteck:

Offtopic:
Dann leg ihn auf die Waage und mach ein Foto.... :roll: :mrgreen:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2014 21:41 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Lorchen hat geschrieben:
Offtopic:
biebsch666 hat geschrieben:
Aber ein Foto mit Massen wäre cool.

Ich schätze, daß der Kotflügel etwa 1,5kg wiegt. :versteck:


:biggrin:
Such mal das "sz" auf `ner Schweizer Tastatur.
Zumindest im Büro gibt es keins.

Zuhause schon.
Kuck: "ßßßßßßßßßßßßßßßßß" ;-)

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2015 13:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14991
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Nachdem´s der Willi scheinbar vergessen hat, hab ich nochmal auf die Schnelle Fotos & Maße genommen... hoffe, man wird draus schlau:
Dateianhang:
IMG_7117.JPG

Dateianhang:
IMG_7118.JPG

Hier noch mal ein Blick auf die Rückseite des Rücklichtes:
Dateianhang:
IMG_7119.JPG

Dann noch mal ein Aufruf in eigener Sache:
Martin H. hat geschrieben:
Ich wäre übrigens auch noch an etwaiger Literatur zur Neckermann-TS interessiert, bei Miraculis steht ja nur was zu den Ostvarianten. Denn es sind ja doch so´n paar Unterschiede bei den Modellen.
Also wenn da noch irgendwer was dazu hätte, wär super.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2015 16:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9647
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Martin H. hat geschrieben:
Ich wäre übrigens auch noch an etwaiger Literatur zur Neckermann-TS interessiert, bei Miraculis steht ja nur was zu den Ostvarianten. Denn es sind ja doch so´n paar Unterschiede bei den Modellen.
Also wenn da noch irgendwer was dazu hätte, wär super.


Soweit ich weiß hatte Neckermann eigene Ersatzteilisten in Druck geben lassen, aber einige Sachen wie das Rücklicht taucht auch in der Liste bei Miraculis auf.

DDR-ET-Liste TS 250/1 hat geschrieben:
BRD-Ausführung
8522.7 *Brems-Schluß-Kennzeichenleuchte 1
*Glühlampe E 6 V 18 W 1
*Glühlampe E 6 V 10 W 1
22-34.075 Zwischenstück für BSKL 1
22-34.069 Halter für BSKL 1
22-30.139 Hinterrad-kotflügel 1
13-30.242 Halter für Rückstrahler 1
13-30.243 Rückstrahler 1

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2015 16:43 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Der Willi hat leider feststellen müssen
das der Rücklichtträger zwar von einer Neckermann ist,
aber von den Kleinen TSen :oops:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2015 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Der Rüli-Halter der TS 250 Neckermann ist doch nicht wirklich anders.
Lediglich in Silber lackiert und das Loch (für das Kabel) für das andere Rüli :idea:

PS.: Hatte es auch mal verglichen ... aber nun habe ich das leider schon verkauft :roll:
Nur paar Bilder sollte ich noch auf dem Rechner haben.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2015 18:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14991
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Christof hat geschrieben:
Soweit ich weiß hatte Neckermann eigene Ersatzteilisten in Druck geben lassen, aber einige Sachen wie das Rücklicht taucht auch in der Liste bei Miraculis auf.

Danke für den Hinweis; aber da waren ja noch mehr Sachen wie z. B. der 26er statt 30er Vergaser... also falls jemand so ´ne ET-Liste von Neckermann hätte, wo die Unterschiede deutlich werden, dann fände ich das schon sehr interessent (wär evtl. auch was fürs Forum?).
Svidhurr hat geschrieben:
Der Rüli-Halter der TS 250 Neckermann ist doch nicht wirklich anders.

:nixweiss: Keine Ahnung. Da fehlt mir jetzt der Vergleich zur normalen TS/1.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2015 00:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 41
Svidhurr hat geschrieben:
Der Rüli-Halter der TS 250 Neckermann ist doch nicht wirklich anders.


Doch is er :ja: . Ich hab da eine Ausarbeitung zu den 250er TS Modellen, mit dem Schwerpunkt Unterscheidungsmerkmahle der Typen und Varianten begonnen. Ist aber noch nicht fertig......
Im Gegensatz zur DDR Variante war der Rücklichthalter der Neckermann immer grau und im unteren Teil anders gebogen. Außerdem hatte der Halter am Ende eine Bohrung wo die Kabel von unter dem Rücklichthalter wieder nach oben in die Gußgrundplatte der Rückleuchte geführt wurden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2015 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Küchenbulle hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:
Der Rüli-Halter der TS 250 Neckermann ist doch nicht wirklich anders.


Doch is er :ja: . Ich hab da eine Ausarbeitung zu den 250er TS Modellen, mit dem Schwerpunkt Unterscheidungsmerkmahle der Typen und Varianten begonnen. Ist aber noch nicht fertig......
Im Gegensatz zur DDR Variante war der Rücklichthalter der Neckermann immer grau und im unteren Teil anders gebogen. Außerdem hatte der Halter am Ende eine Bohrung wo die Kabel von unter dem Rücklichthalter wieder nach oben in die Gußgrundplatte der Rückleuchte geführt wurden.


Farbe und Bohrung für das Kabel, das habe ich doch geschrieben :!:
Unten etwas anders gebogen - ok.

Svidhurr hat geschrieben:
Der Rüli-Halter der TS 250 Neckermann ist doch nicht wirklich anders.
Lediglich in Silber lackiert und das Loch (für das Kabel) für das andere Rüli :idea:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2015 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 15:22
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36
Martin H. hat geschrieben:
Das obere Bohrloch vom Nummernschildhalter ist ca. 17,5 cm von der unteren Kante des Kotflügels entfernt, das untere Bohrloch ca. 1,5 cm (jeweils Mitte Bohrloch).
Dateianhang:
Nummernschildhalter1.jpg

Dateianhang:
Nummernschildhalter2.jpg



ich sehe grade die Bilder von Martin...
müsste deine Halterung vom N-Schild nicht noch ein bisschen länger sein ? unterhalb müsste ja noch der Rückstrahler befestigt werden.
Hat da jemand ein paar maße ?

mfg


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2015 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
freakster hat geschrieben:
... unterhalb müsste ja noch der Rückstrahler befestigt werden.
Hat da jemand ein paar Maße? mfg


Ich würde das N-Schild anschrauben und dann den Rückstrahler mit einem Blech anpassen :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2015 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 41
Hier sieht man wie lang der Halter etwa ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2015 13:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14991
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
freakster hat geschrieben:
ich sehe grade die Bilder von Martin...
müsste deine Halterung vom N-Schild nicht noch ein bisschen länger sein ? unterhalb müsste ja noch der Rückstrahler befestigt werden.

:gruebel: Nö, das fehlt bei meiner... bin jetzt grad nicht daheim, um nachzuschauen, aber ich glaube nicht, daß ich das bloß abgeschraubt hatte.
Hab grad noch in meiner Galerie geschaut, da seh ich nichts dergleichen: gallery/image.php?album_id=488&image_id=2397

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de