Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
TEES 250 ENFAUA hat geschrieben:Hallo, da meine Stoßdämpfer hinten vom Chrom noch topp sind habe ich sie gereinigt, den Dämpfereinsatz herausgenommen und alles gereinigt, alles nur soweit zerlegt wie unbedingt nötig, an der Kolbenstange nichts angeschraubt. Jetzt wolltei hc oben einen neuen Simmerring (hat jemand die Größe ???) reinmachen und alles wieder montieren und neues Öl rein machen.
TeEs hat geschrieben:Nach dem Zusammenbau beide prüfen ob die Dämpfung gleich ist.
Trophy-Treiber hat geschrieben:Wenn ich genau gleiche Flüssigkeitsmengen für zum Beispiel Gabeln, Dämpfer etc. brauche, mach ich es folgendermaßen:
ein geeignetes Gefäß mit der entsprechenden Menge Öl befüllen. Das ganze dann auf eine möglichst digitale Küchenwaage stellen. Für die zweite Befüllung dann nur nach dem Wert der Küchenwaage auffüllen.
TeEs hat geschrieben:Allerdings ist nach meiner Erfahrung eine gleiche Menge Öl zwar eine sehr gute Voraussetzung aber leider keine Garantie für gleiche Dämpfung. Offensichtlich spielen da noch andere Bedingungen, Toleranzen oder was auch immer eine Rolle.
Den Deckel abschrauben wo der Kolben, das Öl und der Simmering drin sind.Steffen hat geschrieben:Sieht goil aus, der Schlüssel, nur was macht man damit?
Das hatte ich richtig verstanden. Ich hatte das Problem mit dem Nichtabbekommen an den Verstellhebeln. Und da hat halt klopfen und drehen geholfen.Steffen hat geschrieben:achso ja jetzt verstehe ich es. mir war es nur nicht klar, weil das Abschrauben des Deckels für mich kein Problem darstellte. Mir ging es um das Lösen des oberen Befestigungsauges.
Steffen hat geschrieben:Sieht goil aus, der Schlüssel, nur was macht man damit? Das Problem besteht doch im verschleissfreiem Festhalten der Kolbenstange. Ich habe das Auge heute mit Hitze herunter bekommen. Das Andere ging von selbst wie Butter. Leider habe ich das mit der Verschleissfreiheit nicht so hinbekommen, deshalb brauche ich jetzt eine neue, weil die vorhandene jetzt minimale Riefen hat, die wohl für den Wedi nicht so gesund sind.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste