Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 12:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Helmpflicht
BeitragVerfasst: 19. April 2006 01:30 
Ein interessanter Beitrag über die "Helmpflicht" in Deutschland ist hier zu lesen:

http://www.verkehrsportal.de/verkehrsre ... flicht.php

Wer sich Paragraph 21a genau durchliest, wird festellen das EBEN NICHT alle Motorradhelme ECE-geprüft sein müssen! Interessant speziell für Gespannfahrer mit Kiddies. Bei Solomoppeds bestehe ich persönlich schon auf einen guten und geprüften Helm. Wobei die derzeitige Prüfmethode eine weitere Diskussionsgrundlage darstellt.

Unsere Gesetzgeber, ich bekomm nen Lachkrampf! :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 06:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
In der Tat, das ist verwirrend. :roll: Die Festlegung wird durch eine andere Festlegung wieder aufgehoben. :lol: Hab ich doch ein gutes Gefühl, wenn ich mit meiner Ost-Schüssel fahre. :P

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helmpflicht
BeitragVerfasst: 19. April 2006 07:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Hermann hat geschrieben:
Ein interessanter Beitrag über die "Helmpflicht" in Deutschland ist hier zu lesen...

Schon ausgedruckt und zum Bordwerkzeug gelegt, ist ggf. hilfreich bei Oldie-Ausfahrten...
Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helmpflicht
BeitragVerfasst: 19. April 2006 12:48 
Hermann hat geschrieben:
Ein interessanter Beitrag über die "Helmpflicht" in Deutschland ist hier zu lesen:

http://www.verkehrsportal.de/verkehrsre ... flicht.php

Wer sich Paragraph 21a genau durchliest, wird festellen das EBEN NICHT alle Motorradhelme ECE-geprüft sein müssen! Interessant speziell für Gespannfahrer mit Kiddies. Bei Solomoppeds bestehe ich persönlich schon auf einen guten und geprüften Helm. Wobei die derzeitige Prüfmethode eine weitere Diskussionsgrundlage darstellt.

Unsere Gesetzgeber, ich bekomm nen Lachkrampf! :P


Dazu kann ich nur aus eigener Sturzerfahrung sagen..:Ein jeder weiss , was ihm seine Gesundheit wert ist..und wird eben nicht ! sich irgendeinen Krachhut aus Poly-Carbonat sich überstülpen..der eh nach einem Jahr von der Sonne "entsichert" ist..aber jeder Helm..in neu , ist eben besser als ne alte Schüssel..und nach dem Portemonnaie gehts auch..leider.

Nur gut,dass wir noch keine Bekleidungsvorschriften haben..mit 4711 Paragraphen..und allerlei Zu+Absätzen.. :roll:

Munter bleiben..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Bei Helmen bin ich eigentlich der Meinung, daß der Preis auf die Sicherheit beim Aufprall nur wenig Einfluß hat.
Letztendlich besteht der Helm eh nur aus einer Styroporhülle, die dämpfend wirkt, und der Außenhaut, die die Last auf eine große Fläche verteilt..
Und beides kann man sehr billig herstellen.

Im Preis schlagen sich dann eher Dinge wie Komfort (Geräusche, Visierqualität etc.) und Aussehen nieder.

Einzig bei Klapphelmen ist es wohl so, daß "billig" wirklich gefährlicher ist, aber das ist ja eh klar ...


Gruß,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Vor wenigen Jahren hatte die MOTORRAD mal nen richtig sinnvollen Bericht - da hatten sie ne ganze Reihe älterer gebrauchter Poly-Carbonat-Helme getestet (älter als 5 Jahre, z.T.sogar älter als 10 Jahre). Wieviele genau weiß ich nicht mehr, aber es waren knapp ein Dutzend.
Darunter war lediglich einer der den Test nicht bestand, alle anderen waren noch fast wie neu.

Auch wenn der Helm das lebenswichtigste Teil schützt, Hauptverletzungsbereich sind nach wie vor die Beine.
Hoffentlich liest das kein Polit-Fuzzie, sonst kriegen wir noch ne Schienbeinschützerpflicht.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de