Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Hallo zusammen,

lange Zeit habe ich nach etwas vergleichbarem gesucht.
Oftmals wollte ich schon zum Reißbrett greifen und selbst Hand anlegen.
Doch durch einen glücklichen Umstand bin ich heute an mein neues Schwenker-Gespann gekommen.
Dateianhang:
IMG-20141207-WA0000.jpg

Dateianhang:
IMG-20141207-WA0006.jpg

Dateianhang:
IMG-20141207-WA0004.jpg


Zugmaschine: Rixe Cross XC
Schwenker: Chariot SideCarrier

Der SideCarrier wurde nicht in DE angeboten. Es gab in lediglich in UK und USA zu kaufen.
Es ist ein kleiner Schwenker, welcher unter dem Tretlager angeschlagen wird.
Die Verbindung ist trennbar, so dass das Rad auch solo gefahren werden kann.
Hatte erst vermutet, dass das Gespann etwas zu breit wird, aber ein Doppel-Anhänger ist definitiv breiter.

1. Fahreindruck: Geil. :lol:
Nur in den Rechtskurven ist es gewühnungsbedürftig, dass das Seitenwagen-Rad nicht hochkommt..... :oops:

Grüße
LamE


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
LamE hat geschrieben:
Hallo zusammen,
Nnr in den Rechtskurven ist es gewühnungsbedürftig,
dass das Seitenwagen-Rad nicht hochkommt..... :oops:


Das fährt sich genau wie ein Gespann :ja:

Interessante Konstruktion, das hält :?: der SW ist ja nur vorn am Rahmen befestigt :gruebel:
Ist der SW nicht etwas zu leicht :?:

Hatte mal an einen Klapprad ein 3tes Rad angeschraubt :mrgreen:
Musste da noch etwas zusätzliches Gewicht anbringen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 16:26 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Sauber...will ich auch haben..!!!


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
goil,

aber mein Kind fährt inzwischen selber.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 17:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Svidhurr hat geschrieben:
Das fährt sich genau wie ein Gespann :ja:

:?: Das Ding ist doch ein Schwenker-Gespann... im Gegensatz zu einem "normalen" (starren) Gespann, wie unsere Emmengespanne.
Das heißt z. B., daß Marko sich damit auch in die Kurven legen kann; rechts allerdings nur soweit, bis das Fahrrad auf dem Beiwagen aufsetzt - dann wird es auch sozusagen starr und verhält sich wie ein gewöhnliches Gespann.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Benningen
Alter: 71
Hallo
da können wir ja mal zu zweit eine Runde fahren
Dietmar


Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 18:36 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Ist mir zu modern , mein Favorit ist immer noch dieses... :floet:

Dateianhang:
DSCF7492.JPG

Dateianhang:
DSCF7493.JPG


:mrgreen: :lach: :lach: :lach:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
@ Steffen - das sieht ja eher nach Stoye I aus :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 18:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
luckyluke2 hat geschrieben:
Ist mir zu modern , mein Favorit ist immer noch dieses... :floet:

Museum für Industriekultur - richtig? 8)

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 18:46 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
@ Martin : ja :ja: :zustimm:
@ Svid : Das Fahrradgespann ist definitiv älter ... :lach:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 18:57 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1431
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Servus Marko,

das ist ja ein feines Teil!
Wir sind immer bei den hier erhältlichen "Klassikern" geblieben. Mit einem Doppelhänger wird dann die Fuhre wohl zu breit. Gibt es den überhaupt?

Gruß,

Markus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
@LamE: sehr schönes Gefährt. Schade, dass Kinder so schnell gross werden :wink:

Ich habe letztes Jahr in Ipswich eine 2+2-Variante gesehen, fand ich faszinierend:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau


Fuhrpark: ....abwechslungsreich....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2014 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Beiträge: 426
Themen: 10
Wohnort: Rötha
Alter: 47
LamE hat geschrieben:
Hallo zusammen,

lange Zeit habe ich nach etwas vergleichbarem gesucht.
Oftmals wollte ich schon zum Reißbrett greifen und selbst Hand anlegen.
Doch durch einen glücklichen Umstand bin ich heute an mein neues Schwenker-Gespann gekommen.
Dateianhang:
IMG-20141207-WA0000.jpg

Dateianhang:
IMG-20141207-WA0006.jpg

Dateianhang:
IMG-20141207-WA0004.jpg


Zugmaschine: Rixe Cross XC
Schwenker: Chariot SideCarrier

Der SideCarrier wurde nicht in DE angeboten. Es gab in lediglich in UK und USA zu kaufen.
Es ist ein kleiner Schwenker, welcher unter dem Tretlager angeschlagen wird.
Die Verbindung ist trennbar, so dass das Rad auch solo gefahren werden kann.
Hatte erst vermutet, dass das Gespann etwas zu breit wird, aber ein Doppel-Anhänger ist definitiv breiter.

1. Fahreindruck: Geil. :lol:
Nur in den Rechtskurven ist es gewühnungsbedürftig, dass das Seitenwagen-Rad nicht hochkommt..... :oops:

Grüße
LamE


Das ist ja mal was richtig schönes.

Die guten Sachen gibt es in Deutschland oftmals nicht, oder nur völlig überteuert.
Ich habe mir meinen Anhänger aus England kommen lassen.

Dateianhang:
hänger2.JPG


Mittlerweile hat mein Garten eine Laube und der Anhänger eine Alukiste bekommen.

Dateianhang:
hänger3.JPG


Für den Kindertransport finde ich den Beiwagen besser als einen Hänger.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).


Fuhrpark: Honda NC 750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2014 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Martin H. hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:
Das fährt sich genau wie ein Gespann :ja:

:?: Das Ding ist doch ein Schwenker-Gespann... im Gegensatz zu einem "normalen" (starren) Gespann, wie unsere Emmengespanne.
Das heißt z. B., daß Marko sich damit auch in die Kurven legen kann; rechts allerdings nur soweit, bis das Fahrrad auf dem Beiwagen aufsetzt - dann wird es auch sozusagen starr und verhält sich wie ein gewöhnliches Gespann.


Exakt so ist es.

Zu dem Victoria-Gespann.
Dies ist auch ein starres Gespann, wobei meine Rixe ein Schwenker ist :lol:

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de