Merkwürdige Blinkfrequenz

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Merkwürdige Blinkfrequenz

Beitragvon 2-Takt_Verrückter » 8. Dezember 2014 23:20

Hallo,

mir ist schon mehrmals an meiner 150iger ETZ aufgefallen das die Blinkfrequenz von der Drehzahlabhängig ist, im Standgas und bei leichtem Gas circa(1500-3000 Touren) ist es relativ noch normal aber darüber habe ich Teilweise das Gefühl das sich der Blinker bald "überschlägt". Daher meine Frage kann es sein das ich den Blinkgeber mal erneuern sollte(ist noch der Originale) wenn ja gibts da irgendeinen der zu Empfehlen ist oder ist das normal...... bzw. kann es da noch andere Gründe geben das der so Drehzahlabhängig ist?


Grüße
Wer andere in die kurve Brät, hat ein MZ Heizgerät.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zuwarten
Ich bin kein Biker. Ich fahr 'n echtes Moped!

Fuhrpark: MZ ETZ 150 DeLuxe Bj. 86
Fichtenmopeds: Partner P738, Parnter 370
2-Takt_Verrückter

 
Beiträge: 38
Themen: 11
Registriert: 28. Mai 2014 05:27
Wohnort: Hirschberg Saale
Alter: 29

Re: Merkwürdige Blinkfrequenz

Beitragvon Steffen G » 9. Dezember 2014 00:07

Hi!
Na, mein Lieblingsthema!

Wenn Du noch die original-Elektrik hast, mit dem Blechdosen-Blinkgeber, und dem mechanischen Spannungsregler für die Lima,
solltest Du mal die Bordspannung an der Batterie messen.
Und zwar wenn der Motor läuft, bei allen möglichen Drehzahlen.

Ich gehe mal davon aus, dass die Spannung deutlich über den max. zulässigen 14,4 V liegt. Zumindest bei hohen Drehzahlen.
Damit killst Du dann auch alle Glühlampen und die Batterie.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1718
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Merkwürdige Blinkfrequenz

Beitragvon 2-Takt_Verrückter » 9. Dezember 2014 06:06

Bin jetzt schon circa 1tkm gefahren... Bisher sind noch alle Birnen in Ordnung.... Aber ich werde mal Durchmessen.
Wer andere in die kurve Brät, hat ein MZ Heizgerät.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zuwarten
Ich bin kein Biker. Ich fahr 'n echtes Moped!

Fuhrpark: MZ ETZ 150 DeLuxe Bj. 86
Fichtenmopeds: Partner P738, Parnter 370
2-Takt_Verrückter

 
Beiträge: 38
Themen: 11
Registriert: 28. Mai 2014 05:27
Wohnort: Hirschberg Saale
Alter: 29

Re: Merkwürdige Blinkfrequenz

Beitragvon ea2873 » 9. Dezember 2014 13:34

schau wie der Blinkgeber befestigt ist, wenn der zu fest sitzt übertragen sich die vibrationen des rahmens auf den blinkgeber, was die blinkfrequenz beeinflusst. der blinkgeber sollte an gummis elastisch aufgehängt sein, oder zumindest locker und gut gepolstert und nirgendwo anstoßen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Merkwürdige Blinkfrequenz

Beitragvon der maaß » 9. Dezember 2014 15:46

Wenn die Spannung zu hoch ist: was kann man dagegen machen?

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Merkwürdige Blinkfrequenz

Beitragvon net-harry » 9. Dezember 2014 18:57

der maaß hat geschrieben:Wenn die Spannung zu hoch ist: was kann man dagegen machen?

Mechanischer Regler -> einstellen
Elektronischer Regler ->
viewtopic.php?f=6&t=39317&p=669252&hilit=regler+Spannung+reduzieren#p669252

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Merkwürdige Blinkfrequenz

Beitragvon Rico » 9. Dezember 2014 19:12

Bei meinen MZ'en war das immer so mit dem originalen Hitzedrahtblinkgeber und ich habe das dann als normal abgehakt.
Seit ich net-harrys elektronischen Blinkgeber gebaut und eingebaut habe, ist die Blinkfrequenz in allen Situationen stabil.
Sollte so mit jeden erhältlichen elektronischen Blinkgeber sein.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Merkwürdige Blinkfrequenz

Beitragvon 2-Takt_Verrückter » 9. Dezember 2014 21:07

Habe mal Gemessen... Also bei circa 6000 touren und mehr mit eingeschaltetem Ablendlicht habe ich an der Batterie circa 13,7 Volt(an 14 Volt komme ich ohne licht)anliegen. Wenn ich den Blinkgeber samt der Werkzeugablage wo er dran hängt rausnehme und bei circa 6000 touren den Blinker einschalte blinkt der immer noch so "komisch".
Wer andere in die kurve Brät, hat ein MZ Heizgerät.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zuwarten
Ich bin kein Biker. Ich fahr 'n echtes Moped!

Fuhrpark: MZ ETZ 150 DeLuxe Bj. 86
Fichtenmopeds: Partner P738, Parnter 370
2-Takt_Verrückter

 
Beiträge: 38
Themen: 11
Registriert: 28. Mai 2014 05:27
Wohnort: Hirschberg Saale
Alter: 29


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste