Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 10:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 150 Was war original, was nicht?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 22:01 
Offline

Registriert: 12. Dezember 2014 17:19
Beiträge: 2
Themen: 1
Guten Tag MZ-Forum und -nutzer,
ich bin vor kurzem zufällig an eine ES 150 BJ.1966 gekommen und möchte diese jetzt den Winter über wieder fahrfertig machen.
Da ich mich mit MZ noch nicht so gut auskenne wüsste ich jetzt noch gerne ein, zwei Sachen.

1. Auf dem Motor steht keine Nr. , also das Feld für die Nr. ist vorhanden aber es ist keine Nr. eingeschlagen. Ist das dann ein Austausch oder Nachbau?
2. Welche Blinker, Schalter und welcher Auspuff waren hier (BJ.66) original? Aktuell sind Blinker mit dickem Steg und ein langer Auspuff mit glattem Ende dran.
3. Welcher Zylinder wurde in diesem BJ verbaut? Ich habe einen 125er dazu bekommen (Zylinder,-kopf und Kolben) den ich nicht verwenden will.
Hat evtl. Jemand noch einen passenden 150er Zylinder für mich (mit Kopf und Kolben)?
4. Hatte die Linierung der alabasterweißen Beinschutzbleche die gleiche Farbe wie die Linierung der Tanks? Ich habe bis jetzt nur einmal weiße Beinschützer gesehen und die hatten eine goldene Linierung.

Wäre schön wenn mir hier Jemand helfen könnte, ich will die ES nicht unbedingt haargenau so Aufbauen wie sie das Werk verlassen hat (ich habe z.B. noch ein original verpacktes Reißgas hier rumliegen was mal benutzt werden will) aber ich wüsste halt gerne was original war.


Fuhrpark: ES 150/66

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Beiträge: 658
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Hä?

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4087
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
jemxt hat geschrieben:
Hä?

Ich übersetz mal...
Also erstmal stellt man sich hier vor :schlaumeier: , sagt wer man ist und was man will und so und vor allem zeigt man Bilder von seinen Mopeds. :ja: Dann wird man willkommen geheißen und darf Fragen stellen. :roll:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2014 11:20
Beiträge: 232
Themen: 9
Grüß dich,

das klingt alles etwas konfus. Vorschlag: Mach mal paar Fotos, dann wird dir geholfen!
Bzgl. Linierung der Kniebleche: Ich meine die gab es in der beigen Ausführung original nur mit goldener Linierung. Auspuff hatte Zigarrenform, Blinker waren die alten Ochsenaugen mit dünnem Steg. Mit dem Thema Motor ohne Nummer kann ich nicht helfen --> Fotos!

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild


Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 22:36 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
https://www.youtube.com/watch?v=DPFk6kfZq_8


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Beiträge: 658
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
ftr hat geschrieben:
jemxt hat geschrieben:
Hä?

Ich übersetz mal...
Also erstmal stellt man sich hier vor :schlaumeier: , sagt wer man ist und was man will und so und vor allem zeigt man Bilder von seinen Mopeds. :ja: Dann wird man willkommen geheißen und darf Fragen stellen. :roll:


Richtig!

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2014 00:01 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Genau.
Türken sollten sich erstmal einen Mischling kaufen.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2014 22:45 
Offline

Registriert: 12. Dezember 2014 17:19
Beiträge: 2
Themen: 1
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Genau.
Türken sollten sich erstmal einen Mischling kaufen.


Was?
Ich dachte ich bin der der sich unverständlich ausdrückt.


Ansonsten muss ich mein Anliegen wohl doch nochmal umformulieren, im Grunde würde ich gerne Wissen welche Bauteile bei der ES 150 BJ.66 verwendet wurden.
Wenn ich im Internet/ in Büchern nachschaue sieht man hier verschiedene Auspuffmodelle oder öfter auch mal die Ochsenaugen mit dem dicken Steg.
Den Motor ohne MotorNr. fotografiere ich wenn ich wieder in der Werkstatt bin, ansonsten lohnen noch keine Fotos von der MZ da sie fast komplett zerlegt in meiner Werkstatt und Garage liegt. Es ist eine ganz normale ES 150 in weiß/schwarz mit roter Sitzbank und Beinschildern.
Die Beinschilder wurden mal überlackiert und ich will die jetzt neu lackieren. Gedacht habe ich an Alabasterweiß mit Linierung in gleicher Farbe wie die Tanklinierung.
Ich weiss jetzt nur nicht welche Farbe die Linierung genau hat (evtl. Graphitgrau?) und ob es die Kombination bei den Beinschildern überhaupt gab.
Gefunden habe ich bis jetzt nur schwarze Beinschilder mit goldener Linierung und Weiße mit goldener Linierung.
Wäre toll wenn Jemand hier deutliche Fotos von weißen Beinschildern hätte damit ich sehe wie diese liniert wurden.


Ich kann mich dann bei Gelegenheit auch mal im entsprechenden Unterforum vernünftig Vorstellen.


Fuhrpark: ES 150/66

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
such hier mal nach der Liste von LOTHAR. Da sind alle Änderungen drin. Das dürfte deine Fragen größtenteils beantworten.

-- Hinzugefügt: 14. Dezember 2014 00:08 --

und die Linierung war bis auf den Tank meines Erachtens nach immer Gold.

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2014 13:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Zu den Auspuffformen guckst du:
viewtopic.php?p=3487#p3487

Zu den Veränderungen Link in meiner Fußzeile: "ES150-Technische Mitteilungen MZ"

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de