Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 15:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neu hier und ne Menge Fragen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 09:28 
Offline

Registriert: 12. Dezember 2014 12:04
Beiträge: 6
Themen: 2
Alter: 42
Hallo und einen wunderschönen Morgen.
Ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor.

Ich bin Marcel und komme aus Schwerin und lebe jetzt in Isernhagen bei Hannover. Ich fahre schon seid einigen Jahren Motorrad. Nun habe ich
am Wochenende von einem Kollegen eine MZ ETZ 125 Bj92 erstanden. Sie stand jetzt ca 16Jahre in einer Lagerhalle. Dies ging nicht ganz spurlos an Ihr vorbei.
Ich habe mir vorgenommen sie soweit ich es hin bekomme sie für meinen Vater zum Geburtstag fertig zu machen. Er ist früher bevor ich geboren bin Jahrelang Jawa und ETZ 250 gefahren. Er hat sie verkauft als ich zur Welt gekommen bin.
Das ist mein Dankeschön an meinen Vater.

Meine Frage Nr. 1. Was sollte man nach einer so langen Standzeit alles machen?
Gibt es jemanden in hannover oder Region der sich damit gut auskennt und mal drüber schauen kann?
Oder gibt es eine Werkstatt in Hannover die sich auf diese Motorräder spezialisert hat?

Motor dreht auf jeden Fall noch, Hat schon ne Getrenntschmierung dran.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße Marcel

_________________
"Gerade beim Bäcker gewesen. Immer wenn ich ein Hefebrot sehe,
überkommt mich tiefe Trauer, denn es hätte ein Bier werden können"


Fuhrpark: MZ ETZ 125, Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und ne Menge Fragen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 09:40 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
vergaser sollte auf jedenfall gerinigt werden, da setzt sich ne menge schmodder ab, der tank sollte auch gründlich gesühlt werden, auch nach rost schaun.
beim motor mal auf der lima seite schaun ob das lager spiel hat, wenn ja müßte der geöffnet und neu gelagert und gedichtet werden. wedis sollten nach der zeit eh gewechselt werden, die sind ganz sicher hart, genauso muß das öl erneuert werden.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und ne Menge Fragen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 09:45 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
...siehe oben und auf jeden Fall `ne neue Batterie und neue "Schuhe" drauf.
Die alten werden wohl hart wie Steinkohle sein.
Bremsflüssigkeit würde ich auch wechseln.Da siehst Du auch, ob die Dichtungen der Scheibenbremse noch was taugen und wie sich die Bremse überhaupt verhält.

Gruss vom Biebsch

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und ne Menge Fragen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 09:48 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
wenn die gute eine scheibenbremse hat muß die auch gemacht werden, neu dichten und bremsflüssigkeit getauscht.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und ne Menge Fragen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 09:51 
Offline

Registriert: 12. Dezember 2014 12:04
Beiträge: 6
Themen: 2
Alter: 42
Das sind ja schon einige nützliche Tips,

Reifen sind richtig hart. Bremshebel für die Scheibebbremse läst sich null bewegen. Bestimmt der Kolben fest oder?
Flugrost ist nicht wenig vorhanden :-) Simmeringe der Gabel sind auch durch. Ich werd heute abend mal mit ner Autobatterie überbrücken um zu schauen was die Elektrik sagt...

_________________
"Gerade beim Bäcker gewesen. Immer wenn ich ein Hefebrot sehe,
überkommt mich tiefe Trauer, denn es hätte ein Bier werden können"


Fuhrpark: MZ ETZ 125, Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und ne Menge Fragen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2012 13:30
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Wohnort: Rügen
Alter: 48
Wenn Sie Bj. 1992 ist, dann hast Du sicherlich eine Roadstar oder sogar schon eine MuZ Saxon Sportstar!
Schau mal auf dem Typenschild am Rahmen.
Am besten Du stellst ein Foto von Ihr ein wenn Du Dir nicht sicher bist.
Das überbrücken mit einer Autobatterie, davon würde ich Dir strengstens abraten! ( PVL Zündung ), die wirst Du sicherlich bei diesem Baujahr haben!
Am besten Du schaust in Deiner Nähe nach einem MZ Forsti ( User ) der Dir dabei behilflich ist und Dir eine Menge nützliche Tipps gibt.


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und ne Menge Fragen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 11:09 
Offline

Registriert: 12. Dezember 2014 12:04
Beiträge: 6
Themen: 2
Alter: 42
Hier sind mal ein paar Bilder...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Gerade beim Bäcker gewesen. Immer wenn ich ein Hefebrot sehe,
überkommt mich tiefe Trauer, denn es hätte ein Bier werden können"


Fuhrpark: MZ ETZ 125, Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und ne Menge Fragen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2012 13:30
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Wohnort: Rügen
Alter: 48
Dein Vergaser ist ein Bing 53/24/202, ausbauen und reinigen.
Sitzbank runter und den Tank abnehmen und ebenfalls reinigen, falls Rost,Google mal nach Motorrad Tank sanieren.
Anleitung zum Öl Wechsel findest Du auch hier im Forum oder unter http://www.miraculis.de/ verwende bitte nur Getriebeöl 80 w GL3/GL4 am besten von Addinol.


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und ne Menge Fragen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 11:52 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
MarcelMz125 hat geschrieben:
Das sind ja schon einige nützliche Tips,

Reifen sind richtig hart. Bremshebel für die Scheibebbremse läst sich null bewegen. Bestimmt der Kolben fest oder?
Flugrost ist nicht wenig vorhanden :-) Simmeringe der Gabel sind auch durch. Ich werd heute abend mal mit ner Autobatterie überbrücken um zu schauen was die Elektrik sagt...


Die Gabel kannste für `nen schmalen Taler selbst regenerieren, wenn die Standrohre nicht zu arg eingelaufen sind.
Reparaturkits bekommst bei allen gängigen Teilehändlern.

Die Bremsgeschichte würde ich komplett zerlegen und reinigen.Dann siehst Du, was fakt ist.
Auch da gibt mehr oder weniger gute Dichtungssätze zu kaufen.
Schau Dir auch den Bremsschlauch an.Wenn der spröde ist, würde ich gleich auf Stahlflex umrüsten (und gleich auf integrierten Bremslichtschalter).

Gruss vom Biebsch

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und ne Menge Fragen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 12:30 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Guten morgen und Willkommen bei uns.

Wie man sieht wird dir schon geholfen. Keine Bange die MZ ist kein Teufelswerk, du schaffst das :ja:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und ne Menge Fragen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2013 17:44
Beiträge: 264
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Kassel
Alter: 60
Zwischen Jaderberg und Diekmannshausen wird ein Ortsschild vermisst... :mrgreen:


Fuhrpark: MZ TS150 Bj. 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und ne Menge Fragen
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2014 15:05 
Offline

Registriert: 12. Dezember 2014 12:04
Beiträge: 6
Themen: 2
Alter: 42
Vielen dank für so reichlich Informationen...

_________________
"Gerade beim Bäcker gewesen. Immer wenn ich ein Hefebrot sehe,
überkommt mich tiefe Trauer, denn es hätte ein Bier werden können"


Fuhrpark: MZ ETZ 125, Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und ne Menge Fragen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014 19:01 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2014 18:57
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Sehnde
Alter: 31
Hi Marcel.

Markus mein Name bin ausm Eichsfeld nach Hannover gezogen.
Habe auch einen Meister in Hannover gesucht für meine 250 er ETZ.

Ich empfehle dir mal meinen KFZ-Meister in allen Fragen:

KFZ Schröter in Hannover
Max-Müller-Straße 10
Beim Brink Hafen dahinten

Er war damals Handelsvertretung und Meisterwerkstatt für MZ und Simson in Niedersachen,
hat viele viele Originalteile für MZ und auch Simson und originale Fachbücher und Kataloge.
Mir hat er schon sehr viel gezeigt zur Selbsthilfe, einfach weil er den Leuten auch hilft.

Er macht sehr faire Preise für junge Leute (Bin selber nur Lehrling in Sehnde)
und kümmert sich wirklich um die Maschinen.
Was bei ihm den Hof verlässt läuft einfach ohne Probleme.

Schau mal vorbei, es wird sich lohnen.

PS:
Wir können uns auch gerne mal treffen in Hannover, suche noch gleichgesinnte hier. :bia:

MfG

Marks

Wenn Du Fragen hast schreib mir einfach

_________________
Nichts war ihm zu weit,
jagde er dahin.
Und jeden ließ er steh'n.

Und mit Leichtigkeit,
trotzte er dem Wind,
denn alles war O.K.!

SCHRÖTER SEI DANK!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und ne Menge Fragen
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2014 13:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14990
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
marks_blaubaer hat geschrieben:
suche noch gleichgesinnte hier. :bia:

Kuckt doch mal hier, das dürfte eure Ecke sein: viewtopic.php?f=21&t=65755 :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und ne Menge Fragen
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2014 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2014 21:19
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63
Hallo Marcel,auch von mir etwas verspätet ein herzliches Hallo,Fragen werden hier wirklich immer schnell Beantwortet. Viel Spass erstmal hier im Forum. Vielleicht sieht man sich ja mal, Isernhagen ist ja von Seelze nicht soweit weg. Auch ich bin Neu hier und habe mir vor kurzem erst ne TS 150 zugelegt. lg. Kurt :D

-- Hinzugefügt: 27. Dezember 2014 12:40 --

marks_blaubaer hat geschrieben:
Hi Marcel.
Ich empfehle dir mal meinen KFZ-Meister in allen Fragen:

KFZ Schröter in Hannover
Max-Müller-Straße 10
Beim Brink Hafen dahinten

Er war damals Handelsvertretung und Meisterwerkstatt für MZ und Simson in Niedersachen,
hat viele viele Originalteile für MZ und auch Simson und originale Fachbücher und Kataloge.
Mir hat er schon sehr viel gezeigt zur Selbsthilfe, einfach weil er den Leuten auch hilft.

Er macht sehr faire Preise für junge Leute (Bin selber nur Lehrling in Sehnde)
und kümmert sich wirklich um die Maschinen.
Was bei ihm den Hof verlässt läuft einfach ohne Probleme.

Schau mal vorbei, es wird sich lohnen.

PS:
Wir können uns auch gerne mal treffen in Hannover, suche noch gleichgesinnte hier. :bia:

MfG

Marks

Wenn Du Fragen hast schreib mir einfach


Hallo Markus,das hört man gern, auch ich bin neu in der Szene und suche noch ne Werkstatt, falls mal was ist wo ich keine Hilfe bekommen kann.Top sag ich da nur.Wenn die Saison wieder los geht, sollten wir uns mal Treffen zum Fahren oder so. lg Kurt

-- Hinzugefügt: 27. Dezember 2014 14:06 --

Martin H. hat geschrieben:
marks_blaubaer hat geschrieben:
suche noch gleichgesinnte hier. :bia:

Kuckt doch mal hier, das dürfte eure Ecke sein: viewtopic.php?f=21&t=65755 :wink:

Hallo Martin, jep.
Ist ein toller Haufen, war schon da und habe mal geschnuppert.Denke mal wird mehr draus. lg. Kurt

_________________
lg. Kurt


Fuhrpark: Da.............

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und ne Menge Fragen
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015 19:43 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2014 18:57
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Sehnde
Alter: 31
HEyho

Jo klar, bei den klasse Reaktionen kans nur ne gute Saison werden dies Jahr!

Frohes neues noch an alle ;D

Bin balde wieder in den Hannoverschen Gefilden.
Könn ja dann mal mailen.

Guten Start ins Jahr!

marks

_________________
Nichts war ihm zu weit,
jagde er dahin.
Und jeden ließ er steh'n.

Und mit Leichtigkeit,
trotzte er dem Wind,
denn alles war O.K.!

SCHRÖTER SEI DANK!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de