Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren



simsonfred hat geschrieben:Komisch, für Hamburg wird keine ES 150/1 ausgewiesen.
Meine hat aber das HH Kennzeichen. Das haben die Statistiker vom Amt wohl übersehen.
Aber tatsächlich sind direkt in Hamburg wenig MZetten im Strassenbild zu sehen.
Oder ich bin in dieser Hinsicht zur falschen Zeit am falschen Ort ...
Tschüß,
Ulf aus Hamburg
P-J hat geschrieben:Soviele MZén in Rlp, wo sind die den alle
jobbywr hat geschrieben:Hallo
Weiß jemand, wodurch sich bei den TS 250/1 die Maschinen mit Typ-Schlüssel-Nr.240 von denen mit Typ-Schlüssel-Nr.104 unterscheiden?
Schönen Abend noch wünscht Jobbywr
MZ-Pfleger hat geschrieben:simsonfred hat geschrieben:Komisch, für Hamburg wird keine ES 150/1 ausgewiesen.
Meine hat aber das HH Kennzeichen. Das haben die Statistiker vom Amt wohl übersehen.
Aber tatsächlich sind direkt in Hamburg wenig MZetten im Strassenbild zu sehen.
Oder ich bin in dieser Hinsicht zur falschen Zeit am falschen Ort ...
Tschüß,
Ulf aus Hamburg
Schau doch mal nach ob der passende Typschlüssel in den KfZ-Papieren steht.
Nicht das deine unter sonstige läuft.
Wäre mal interessant zu wissen.
Kann mir in MV auch nicht so eine geringe Zahl an Hufu-ESsen vorstellen.
LG Tino
Buhmann hat geschrieben:Noch schlimmer: welches Bundesland ist "Sonstige"? Mallorca? Oder sind das Diplomatenfahrzeuge? Bundeswehr? Ehr nicht oder?
Ist aber immernoch ein Motorrad obwohl es als ETZ 125 ein Leichtkraftrad sein müsste. (Da steht auch noch mehr Mist so von wegen Geräusche im Stand und während der Fahrt gleich null und irgentwas von Reifenfabrikatsbindung.)Marek hat geschrieben:Hallo aus Hamburg
Diese Listen sind fürs Mülleimer von Beamten geschrieben. Ich besitze zwei MZ eine 125 ETZ und 125 TS aber keine zu sehen in der Tabelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste