von sammycolonia » 5. August 2011 09:38
ah, da kann ich doch sicher behilflich sein.... ich hab mir damals mal ein Paar progressive Federn von Witepower für meine BMW R75/6 gekauft (gebraucht aus der Bucht) diese aber nie in die Bmw eingebaut...
Als es darum ging meine ETZ wieder auf Vordermann zu bringen, fielen mir die federn wieder in die Hände... ein kurzer vergleich zeigte, die passen!!!
Also hab ich die BMW federn jetzt in der ETZ... sie sind nicht wesentlich härter als die originalen, dank der progessiven Wicklung schlagen sie aber nicht mehr durch....
Kann ich jedem nur empfehlen...

Bleibt gesund! Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE! Seit 2018 Mitglied im
GKVWer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt
Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)