? Und woran lag das überlaufen des Vergasers ? 
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
? Und woran lag das überlaufen des Vergasers ? 


luckyluke2 hat geschrieben:Wo bleiben denn nun die![]()
![]()
? Und woran lag das überlaufen des Vergasers ?

Der Tacho ist mir bewusst, es ist mir jedoch noch kein Ersatz über den Weg gelaufen. Und Ja, der Auspuff bleibt auch erst einmal. Neue Reifen sind auch schon bestellt.
Aber sonst schaut sie gut aus ...


)Neon01234 hat geschrieben:
Hat jemand Erfahrungen damit, den Schwimmerdeckel "nachzuarbeiten", damit die Schwimmernadel wieder passt?
Erfahrungen hab ich keine , aber eine Idee...
Es müßte doch möglich sein , den Sitz und die Nadel mit gaaaanz




luckyluke2 hat geschrieben:Ja , passt.

Schreib doch mal Achim an , oder versuch den gegen einen besseren zu tauschen ; mancher sucht evtl. sowas patiniertes .
Auf keinen Fall achtlos entsorgen , die Deckel sind 



Neon01234 hat geschrieben:... da die Ladeleuchte immer wieder bei höheren Drehzahlen ausgeht.
Vielleicht ist es auch bei Dir nur ein Kontaktproblem ? 


luckyluke2 hat geschrieben:Neon01234 hat geschrieben:... da die Ladeleuchte immer wieder bei höheren Drehzahlen ausgeht.
Du meinst angeht ? Das hatte ich anfangs nach Inbetriebnahme auch , kleines Kontaktproblem am rechten Anschluß des Reglers .
(da wo das +Kabel von der Sicherung draufgeht) Wenn ich dran gewackelt hab , ging sie wieder aus , Nach penibeler Reinigung der Reglerkontakte hab ich jetzt Ruhe .Vielleicht ist es auch bei Dir nur ein Kontaktproblem ?


luckyluke2 hat geschrieben:Das durchgeschmorte Kabel muß doch aber auch eine Ursache haben ? Hast du mal einen anderen Regler ausprobiert ?


luckyluke2 hat geschrieben: Baust Du wieder eine Batterie ein ?
Ansonsten , etwas Platz ist ja auch noch unter dem rechten Deckel , da kannst Du mittels Blechen direkt an den Ansaugkasten
schrauben .

Neon01234 hat geschrieben:Die Kontakte am Regler sind schon alle gereinigt und mit Polfett versehen. Hatte Anfangs auch den Regler in Verdacht. Der hatte ein durchgeschmortes Kabel, welches ich aber wieder repariert hatte. Brachte trotzdem kein Erfolg.
Neon01234 hat geschrieben:Nachdem wir beim Lenken immer mal ein Ruckeln hatten, haben wir gestern mal die Lenkkopflager ausgebaut.
Dabei fehlen in jedem Lager jeweils eine Kugel. Wo die hin sind![]()
Die Lager haben jeweils auf einer Hälfte tiefere Einschläge. Mal sehen wie es mit Ersatz aussieht.

Lorchen hat geschrieben:Neon01234 hat geschrieben:Nachdem wir beim Lenken immer mal ein Ruckeln hatten, haben wir gestern mal die Lenkkopflager ausgebaut.
Dabei fehlen in jedem Lager jeweils eine Kugel. Wo die hin sind![]()
Die Lager haben jeweils auf einer Hälfte tiefere Einschläge. Mal sehen wie es mit Ersatz aussieht.
Sieht schlecht aus mit hochwertigem Ersatz. Du kannst die Lagerschalen um ca. 90° gegenläufig verdreht wieder einbauen, dann sollte es wieder gehen.

So viele waren im alten Lager auch drin.
Lorchen hat geschrieben:22 Kugeln sind richtig.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste