Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ets_g hat geschrieben:ob das funktioniert?
250 W und geschätzt 8000 u/min?
ektäw hat geschrieben:Hallo,
wieviel Umdrehungen soll denn so eine Startmaschine haben? Das Teil macht doch mindestens 5600 Umdrehungen,
was der Motor wohl aber nicht schafft.
Feuereisen hat geschrieben:Handelsübliche Startmaschinen bringen so um die 2000 - 5000 Umdrehungen. Dabei haben diese immer 2 Rollen.
Die Jungs mit denen ich ab und an Classic Rennen besuche haben sich eine Startmaschine mit 2 PKW Anlassern (von irgendeinem Diesel) die jeweils auf eine Rolle wirken (mit Übersetzung) gebaut. Das funktioniert dann mittels Autobatterie unabhängig von einem Stromanschluss. Auch Antriebe mittels größeren handelsüblichen Winkelschleifern habe ich schon gesehen. Als Beispiel wie so etwas aussieht hier mal ein Link
Feuereisen hat geschrieben:Das sieht eher aus wie eine Werkzeugmaschine (evtl. Eigenbau)
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast