Kanzel universal??

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Kanzel universal??

Beitragvon mz_jungspund » 24. Dezember 2014 00:03

Hallo,

ich habe vor, meiner MZ TS 150 eine zeitgenössische Kanzel zu verpassen. Jetzt habe ich diese hier bei eBay gesehen:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Hier steht:

"Passend an alle gängigen Mz typen. Zb. Ts Ets etz 150 250"

Kann man das so pauschal sagen?? Bzw. kann mir jemand anhand der Bilder sagen, ob die wirklich an die TS 150 passen würden?


Danke schon mal und frohe Weihnachten!!

:tannenbaum:
E = mz²

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977
MZ TS 250/1, Baujahr 1977
Simson Star Baujahr 1973
Simson S50 B2 Baujahr 1978
mz_jungspund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 24. Mai 2009 14:09
Wohnort: ERZ
Alter: 37

Re: Kanzel universal??

Beitragvon manitou » 24. Dezember 2014 00:52

Ja.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Kanzel universal??

Beitragvon Streethawk ts125 » 24. Dezember 2014 01:16

Du musst dir aber auch ne Halterung bauen soweit ich das gesehen habe ist original da nix vorgesehen. Hast du die Blinker extra oder an der Lampe? Wenn se extra sind wird es kompliziert. Wenn du die Kanzel dran hast bin ich auf jedem fall an Bildern interessiert da ich so ein Geschoss auch noch rum liegen habe und mir die ganze Zeit überleg ob sich die Mühe lohnt die anzurichten und sich um eine Scheibe zu kümmern.

Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982
Streethawk ts125

 
Beiträge: 199
Themen: 6
Registriert: 7. Dezember 2013 14:00
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36

Re: Kanzel universal??

Beitragvon manitou » 24. Dezember 2014 01:40

Also ich geh mal davon aus das diese Teile Eigenbauten, Upgrades von der Dessauer Kanzel sind. Dazu kannst du zwei Verstrebungen mit Schelle direckt vom Lenker an die Kanzel führen oder einfach Falchstahlstreifen von der Lenkerbefestigung nach links und rechts zur Kanzel bringen. Unten wird die Kanzel an der Lampenhalterung (ETZ) oder von der Festellschraube der unteren Gabelbrücke (TS) ebenfalls mittels Flachstahl befestigt.

Gib mal Dessauer Kanzel in der Sufu ein, das sollte ausreichend Lesestoff für die Feiertage geben. Und irgendwo waren glaub ich auch die Halterungen abgelichtet.

Ja orchinal war die Kanzel an speziellen Verschlußstchrauben für die Telegabel. Glaub ich :gruebel:
Zuletzt geändert von manitou am 25. Dezember 2014 01:36, insgesamt 1-mal geändert.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Kanzel universal??

Beitragvon Guesi » 24. Dezember 2014 07:39

Und die muß dann beim TÜV/Dekra eingetragen werden.
Ohne Papiere oder Typenschild kann das etwas problematisch werden.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Kanzel universal??

Beitragvon mz_jungspund » 24. Dezember 2014 10:31

Alles klar!

Vielen Dank für die Antworten.

Meine Blinker sind eh schon am Lenker, somit gibt es da kein Problem. Ja die Halterung muss noch gemacht werden. Aber da findet sich schon was... :)


Ich überleg mir das die Tage bei mal bei Gans, Klößen und Rotkraut. In diesem Sinne...


Gruß
E = mz²

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977
MZ TS 250/1, Baujahr 1977
Simson Star Baujahr 1973
Simson S50 B2 Baujahr 1978
mz_jungspund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 24. Mai 2009 14:09
Wohnort: ERZ
Alter: 37

Re: Kanzel universal??

Beitragvon the silencer » 24. Dezember 2014 11:40

mz_jungspund hat geschrieben: Aber da findet sich schon was... :)


Anders wars zu Bauzeiten dieser Kanzel auch nicht.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Kanzel universal??

Beitragvon colli » 24. Dezember 2014 11:43

Hallo
solche Kanzeln sind in der Bucht schon für über 200 Euro weggegangen,also zugreifen.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Kanzel universal??

Beitragvon matthias1 » 24. Dezember 2014 11:53

Das ist ein Nachbau von einer BMW Kanzel.
Der Vorteil bei den originalen Dessauer Kanzeln - die haben eine KTA Nummer und sind als Zubehör ohne Eintragung und Abnahme zulässig.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kanzel universal??

Beitragvon P-J » 24. Dezember 2014 12:22

matthias1 hat geschrieben:Das ist ein Nachbau von einer BMW Kanzel.


Könnte auch ne Pichler sein so wie die.
colli hat geschrieben:schon für über 200 Euro


100 sind Schmerzgrenze.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kanzel universal??

Beitragvon matthias1 » 24. Dezember 2014 12:45

Beim Preis ist zu beachten, das die neu Anfertigung der Scheibe gute 100€ kostet.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kanzel universal??

Beitragvon mz_jungspund » 25. Dezember 2014 00:47

Hab jetzt auf Nachfragen noch die Info bekommen, dass die Halterungen sogar noch existieren :)
E = mz²

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977
MZ TS 250/1, Baujahr 1977
Simson Star Baujahr 1973
Simson S50 B2 Baujahr 1978
mz_jungspund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 24. Mai 2009 14:09
Wohnort: ERZ
Alter: 37

Re: Kanzel universal??

Beitragvon mz_jungspund » 27. Dezember 2014 22:16

So Leute,

heute war ich grad mal in Annaberg und da habe ich auf dem Heimweg die Kanzel geholt :D

Daheim schnell provisorisch anmontiert. Aber es scheint ein DDR-Eigenbau zu sein oder hat jemand eine andere Idee? Ich habe keine Nummer oder ähnliches gefunden. Es sind jeweils links und rechts auf Höhe des unteren Klemmkopfs zwei Löcher. Mit zwei Winkeln wird die Kanzel am Klemmkopf befestigt. Oben habe ich noch keine Verbindung zum Lenker gefunden.

Bei Gelegenheit wird sie noch passend lackiert...

Jetzt ein paar Bilder

Gruß

IMG_0185.JPG
IMG_0186.JPG
IMG_0187.JPG
IMG_0188.JPG
IMG_0189.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
E = mz²

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977
MZ TS 250/1, Baujahr 1977
Simson Star Baujahr 1973
Simson S50 B2 Baujahr 1978
mz_jungspund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 24. Mai 2009 14:09
Wohnort: ERZ
Alter: 37

Re: Kanzel universal??

Beitragvon Lorchen » 27. Dezember 2014 22:20

Dann mach aber die Kniebleche ab, das sieht sonst - hmmm - aus.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kanzel universal??

Beitragvon matthias1 » 27. Dezember 2014 22:32

Ja, is ein DDR Nachbau. Gut am Waffelmuster zu erkennen. Sowas gabs als Kunstleder und wurde gern für Amaturenbretter verwendet.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kanzel universal??

Beitragvon mz_jungspund » 27. Dezember 2014 22:37

@Lorchen: die Bleche sind jetzt nur für den Winter montiert

@matthias1: das Armaturenbrett ist separat und nur mit der Kanzel und Scheibe verschraubt
E = mz²

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977
MZ TS 250/1, Baujahr 1977
Simson Star Baujahr 1973
Simson S50 B2 Baujahr 1978
mz_jungspund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 24. Mai 2009 14:09
Wohnort: ERZ
Alter: 37

Re: Kanzel universal??

Beitragvon Andreas » 27. Dezember 2014 23:33

Wenn ich mir die Rundungen / Ausschnitte im Inneren bzw. am Waffelmuster so anschaue, war die Verkleidung wohl an einem Mopped montiert, welche den Tacho nicht in der Lampe hatte.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Kanzel universal??

Beitragvon matthias1 » 27. Dezember 2014 23:48

Ja, ich weiß. Ich hab zu DDR Zeiten auch mit Polyesterharz Kanzeln, Schutzbleche und Surfbretter gebaut. Mangels originalen wurden meist Dublikate von dublizierten Dublikaten .... hergestellt.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kanzel universal??

Beitragvon retnuk1408 » 28. Dezember 2014 17:58

die meinige hier war aus einer Zeitungsannonce mit Abholung in Zwickau als BMW R90-Nachbau:

Elsiabeth_Seitenständer.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.

Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990
retnuk1408

Benutzeravatar
 
Beiträge: 448
Themen: 51
Bilder: 26
Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Wohnort: Freital
Alter: 61

Re: Kanzel universal??

Beitragvon ertz » 28. Dezember 2014 18:27

Ja, alles die BMW Kanzel Nachbauten aus der DDR.
siehe meine Bilder im Profil.
Deine war sicherlich auch ner ETZ dran, dann passen die unteren Blinkeraufnahmren und der Tacho und Drehzahlmesser.

Bild
Bild
Bild

Bye
Ralph
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Kanzel universal??

Beitragvon Luzie » 28. Dezember 2014 18:39

ertz hat geschrieben: ... Deine war sicherlich auch ner ETZ dran, dann passen die unteren Blinkeraufnahmren und der Tacho und Drehzahlmesser.
...


glaub ich ehr nicht. auf dem bild vom inneren sind aussparungen in høhe der "lampenschrauben" zu sehen, da waren ja auch mal blinkleuchten montiert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Kanzel universal??

Beitragvon lonecomander » 28. Dezember 2014 19:18

Sag mal,ertz,war die weiße ETZ 250 mit den blauen und roten Seitenstreifen so um 1986/1987 (evtl.August) mal in Sebnitz?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)
lonecomander

 
Beiträge: 170
Bilder: 7
Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Skype: lonecomander

Re: Kanzel universal??

Beitragvon ertz » 28. Dezember 2014 20:18

Nö Du, die ist hier immer bei mir so um Zschopau rum gelaufen...
Im Sommer dann mal Ungarn.
Opa wohnte in Ebersbach Oberlausitz, aber da bin ich von der Autobahn aus Bautzen gekommen....

Aber wenn ich die wieder bekommen könnte......... :flehan: :flehan: :flehan: :wimmer:
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Kanzel universal??

Beitragvon lonecomander » 28. Dezember 2014 20:32

Ich dachte so an eine Motorradtruppe,die bei mir zwangsweise Halt gemacht hatte,weil ein TS 150 Fahrer intensive Erdkunde hatte und ins Sebnitzer Krankenhaus mußte!Die haben dann auf unserer Wiese gezeltet,da am Lichtenhainer Wasserfall kein Platz mehr war!Wäre schön gewesen!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)
lonecomander

 
Beiträge: 170
Bilder: 7
Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Skype: lonecomander


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast