Lastenboot vs. Personenboot

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Lastenboot vs. Personenboot

Beitragvon Peffke » 28. Dezember 2014 10:54

Moinsen Jungs und Mädels,

Ich bin auf der Suche nach Antworten auf meineFrage leider nicht fündig geworden. Deshalb stelle ich diese mal in den Raum.

Ist der Rahmen eines Seitenwagens mit Lastenboot identisch mit dem eines Personenbootes?
Oder gibt es die Möglichkeit aus einem Lastenboot ein Personenboot zu machen?
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29

Re: Lastenboot vs. Personenboot

Beitragvon Sven Witzel » 28. Dezember 2014 10:56

:ja: die Rahmen sind identisch.

Es gibt verschiedene Umbaumöglichkeiten.
Entweder einen Sitz im LSW montieren und abnehmen lassen oder das Boot (den Aufbau) tauschen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Lastenboot vs. Personenboot

Beitragvon trabimotorrad » 28. Dezember 2014 10:57

Der Rahmen ist identisch. Ich habe das selber schon umgebaut - aber ist eine mords Viecherei... :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16763
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Lastenboot vs. Personenboot

Beitragvon ea2873 » 28. Dezember 2014 11:43

der Rahmen ist identisch, wenn die Schrauben nicht festgerostet sind, ist es auch gar nicht so schwer :mrgreen: trotzdem sollte das Lastenboot in den Papieren (ggf. auch wahlweise) eingetragen sein, da sich die Zahl der Sitzplätze ändert.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7881
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Lastenboot vs. Personenboot

Beitragvon Svidhurr » 28. Dezember 2014 15:09

ea2873 hat geschrieben:...trotzdem sollte das Lastenboot in den Papieren (ggf. auch wahlweise) eingetragen sein,
da sich die Zahl der Sitzplätze ändert.


Kommt auf die Eintragung an :wink:

Das Boot ist mit 6 Schrauben befestigt.
4 am Rahmen, 1 vorn am Boot und 1 am Stoßdeämpfer.

Ein PSW umbauen :shock: lieber das Boot tauschen :D
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste