Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mz-jan hat geschrieben:Mit ausreichend Geduld ( vor allem bei Zylinder ) ist das Ergebnis Top.
mz-jan hat geschrieben:Strahlgut = 1 mm Glasperlen
es-heizer hat geschrieben:mz-jan hat geschrieben:Mit ausreichend Geduld ( vor allem bei Zylinder ) ist das Ergebnis Top.
Hast du ein Bild parat?mz-jan hat geschrieben:Strahlgut = 1 mm Glasperlen
Bei welcher Düsengröße und bei welchen Druck? Zerplatzen die nicht und machen dann alles wieder rauh?
Ich will auch ein paar Teile für mich strahlen, nur leider findet man im Netz keine brauchbaren Hinweise wie es geht,nur Angebote
Ich will die Originalgussoptik erhalten und die Oberfläche nur "Reinigen" .
mz-jan hat geschrieben:Ich strahle in einem Behälter mit Acrylglasdeckel, so das die Glasperlen mehrfach verwendbar sind.
mz-jan hat geschrieben:Auf jedem Fall nach dem Strahlen sehr gut reinigen- sehr, sehr gut sonst hast du nicht lange Freude an dem Motor.
Ich nehme erst heißes Wasser mit Spüli und nach dem trocknen nochmal mit Benzin.
- und jede Ecke beachten-
mz-jan hat geschrieben:Mit 7-8 bar kann ich gut strahlen
mz-jan hat geschrieben:Die Oberfläche ist glatt - wies original war.
elster hat geschrieben:Moin,
es geht auch noch ein wenig besser.
Bei sorgfältiger Vorbereitung muß der Motor auch nicht zerlegt werden - alle von mir gestrahlten Motoren laufen
Mitglieder in diesem Forum: Harzbahner und 26 Gäste