MZ Skorpion 660 Zündungsplus

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

MZ Skorpion 660 Zündungsplus

Beitragvon MZ Skorpion 1990 » 11. Januar 2015 12:06

Hallo,


Wo finde ich bei meiner MZ die Möglichkeit meine Navihalterung an den Zündungsplus zu Klemmen?


Danke euch!

Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994
MZ Skorpion 1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 27. Dezember 2014 13:32
Alter: 35

Re: MZ Skorpion 660 Zündungsplus

Beitragvon Schumi1 » 11. Januar 2015 12:43

Kannst du den Stromanschluß nicht direkt an die Batterie legen?
Und dann natürlich eine extra Sicherung nicht vergessen. :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Skorpion 660 Zündungsplus

Beitragvon MZ Skorpion 1990 » 11. Januar 2015 12:45

Das Problem ist der Spannungswandler vom navi zieht dann Trotzdem noch Strom und dann ist die Irgendwann leer :)

Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994
MZ Skorpion 1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 27. Dezember 2014 13:32
Alter: 35

Re: MZ Skorpion 660 Zündungsplus

Beitragvon michi89 » 11. Januar 2015 12:55

Zündungsplus findest du z. B. Am Zündschloss. Musst du mal messen, wo bei der ersten Stellung schon überall Strom anliegt. Dann könntest du z. B. Den Strom auch vorne am Scheinwerfer klauen, da du ja sowieso immer mit Licht fahren solltest. Ich würde allerdings auch eine normale 12V-Steckdose direkt auf die Batterie klemmen (mit Sicherung). Das ist einfach universeller nutzbar und du kannst z. B. Auch mal dein Handy laden, wenn der Motor aus ist. Das Navinetzteil ziehst du halt ab, wenn du es nicht brauchst oder du baust dir noch einen versteckten Schalter ein.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: MZ Skorpion 660 Zündungsplus

Beitragvon Schumi1 » 11. Januar 2015 13:00

Sorry, ich hab mich falsch ausgedrückt.
Das Navi ist dabei natürlich nicht direkt an der Batterie angeschlossen, sondern über eine Steckdose.
So wie Michi es grad beschrieben hat.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Skorpion 660 Zündungsplus

Beitragvon MZ Skorpion 1990 » 11. Januar 2015 13:03

michi89 hat geschrieben:Zündungsplus findest du z. B. Am Zündschloss. Musst du mal messen, wo bei der ersten Stellung schon überall Strom anliegt. Dann könntest du z. B. Den Strom auch vorne am Scheinwerfer klauen, da du ja sowieso immer mit Licht fahren solltest. Ich würde allerdings auch eine normale 12V-Steckdose direkt auf die Batterie klemmen (mit Sicherung). Das ist einfach universeller nutzbar und du kannst z. B. Auch mal dein Handy laden, wenn der Motor aus ist. Das Navinetzteil ziehst du halt ab, wenn du es nicht brauchst oder du baust dir noch einen versteckten Schalter ein.




Wie gesagt das Problem ist Der Spannungswandler zieht dauerhaft Strom und entläd mir die Batterie

Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994
MZ Skorpion 1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 27. Dezember 2014 13:32
Alter: 35

Re: MZ Skorpion 660 Zündungsplus

Beitragvon Schumi1 » 11. Januar 2015 13:08

MZ Skorpion 1990 hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:Zündungsplus findest du z. B. Am Zündschloss. Musst du mal messen, wo bei der ersten Stellung schon überall Strom anliegt. Dann könntest du z. B. Den Strom auch vorne am Scheinwerfer klauen, da du ja sowieso immer mit Licht fahren solltest. Ich würde allerdings auch eine normale 12V-Steckdose direkt auf die Batterie klemmen (mit Sicherung). Das ist einfach universeller nutzbar und du kannst z. B. Auch mal dein Handy laden, wenn der Motor aus ist. Das Navinetzteil ziehst du halt ab, wenn du es nicht brauchst oder du baust dir noch einen versteckten Schalter ein.




Wie gesagt das Problem ist Der Spannungswandler zieht dauerhaft Strom und entläd mir die Batterie

Was für'n Spannungswandler?
Du hast dann eine Steckdose und in die kommt das Netzteil <also abstöpseln und fertig. :gruebel:
Dann fließt dort auch nirgendwo Strom.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Skorpion 660 Zündungsplus

Beitragvon michi89 » 11. Januar 2015 13:12

Hat dein Navi keinen Stecker für eine 12V-Steckdose ("Kippenanzünder" im Auto)? Oder kommen da 2 Drähte aus dem Spannungswandler raus?

Ich weiß ja nicht, was du mit dem Motorrad so vorhast. Aber wenn ich einmal drinrumbastel, dann würde ich das so machn, dass ich mir alle Möglichkeiten offen halte und auch mal was laden kann, ohne dass der Zündschlüssel steckt. Was du machst ist allerdings deine Sache :) . Wo du auf jedem Fall geschaltenes Plus ("Zündungsplus") findest kannst du in meinem Beitrag weiter oben lesen. Sehr wahrscheinlich findest du das auch noch an anderen Stellen, z. B. der Zündspule (wobei ich das für Elektronik dort nur bedingt abgreifen würde).
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Etschie und 3 Gäste