Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 22:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HBZ Seitenwagen
BeitragVerfasst: 24. September 2007 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 21:47
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Morgen, wie kriege ich die Druckstange am HBZ raus? Muss ich diese Anschlagscheibe ziehen, und wenn ja, wie? Kolben und Manschette sitzen noch fest im Zylinder, der Kolben wird wohl angegammelt sein.

Schon mal danke im Voraus!

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2007 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Die Feder noch vorn zusammenziehen. Dadurch entlastest Du die Scheibe und sie fällt raus. Dann geht auch der Kolben raus. Habe auch ein paar Minuten gebraucht, um das Ding zu zerlegen.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2007 13:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Dirk,
evtl. auch mit Carramba behandeln, das hat bei mir geholfen (ebenfalls Bremszylinder fest gegammelt).
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2007 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 21:47
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
So, danke für die Tipss. Das Teil habe ich jetzt schon glatte zwei Tage in Graphitöl gebadet. Den Kolben und die Manschette habe ich rausbekommen, indem ich an der freien Stelle der Anschlagscheibe einen dünnen Schraubenzieher durchgesteckt und den Kolben rausgedrückt habe. Kolben und Manschette sehen auch noch passabel aus.

Problem ist nur diese Anschlagscheibe. Die ist wohl am Kolben angerostet. Nun überlege ich, ob ich sie einfach drinne lasse oder mal mit Wärme versuche. Wenn ich von der Druckstange aus draufschlage, habe ich Angst, dass ich das Teil nur kaputtmache ... Habt Ihr Ideen / Erfahrungen?

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2007 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Rausschlagen würde ich auch nicht. Aber weiter einweichen und versuchen, die Scheibe zu drehen.Macht sie das erstmal, geht sie auch raus. Wärme an dem HBZ wurde ich wenn, dann nur sehr vorsichtig anwenden.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Harry und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de