Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 09:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor rasselt, Baujahr
BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 14:10 
Offline

Registriert: 15. Januar 2015 21:54
Beiträge: 4
Themen: 1
Hallo bin neu hier und habe schon viele gute Tips und Ratschläge aus diesem Forum rauslesen können.
Zu mir bin der Martin und komme aus dem Spreewald.
Hab vorher schon geguckt und erstmal kein passendes Thema gefunden, hoffe ihr könnt mir helfen.
Nun zu meinem Problem. Ich habe kürzlich eine
MZ ES 250/2 Trophy NVA-Ausführung erstanden
Der Motor läuft sehr gut, nur ist im laufenden Zustand ein rasseln bzw klappern im Motor zu hören. Ich dachte erst das der Kickstarter hängt bzw mitläuft. Hab den Seitendeckel also abgebaut, Kickstarter und Kickstarterwelle nach Handbuch zusammen und eingebaut, blöd nur Geräusch ist immer noch da. Zweite Frage, hab ich die Möglichkeit als Privatpersonen anhand der Rahmennummer oder Motornummer das Baujahr zuerfahren? Ich habe gesagt bekommen das der TÜV da auf ein Programm zugreift mit dem das wohl geht.
Ist meine erste MZ die ich aufbauen will und habe deshalb noch kaum Erfahrungen gemacht mit der Anmeldung, TÜV, etc
Hoffe ihr könnt mir helfen


Mfg Maddin


Fuhrpark: MzEs 250/2 Trophy NVA
Simson Schwalbe KR51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor rasselt, Baujahr
BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 17:49 
Offline

Registriert: 3. September 2013 19:23
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Alter: 63
Hallo Martin,
herzlich willkommen im Forum.
Irgendwo im Forum findest Du so eine Liste, soweit ich mich erinnern kann. Einfach mal suchen.
Ansonsten viel Spass mit Deiner MZ.

P.S. Bilder sind immer gern gesehen.


Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor rasselt, Baujahr
BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 20:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 15009
Artikel: 7
Themen: 159
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ich hab bei mir auf dem Rechner noch diese Liste gefunden...
Wo die im Forum ist? :nixweiss:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor rasselt, Baujahr
BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 20:53 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
mach doch mal ein Video, dann können wir es alle hören.
wg. Baujahr: ist kein Typenschild mehr dran? vorderer Schwingenträger?
Es gibt im Scheinwerfergehäuse innen einen Aufkleber welche das Produktionsdatum des Scheinwerfergehäuses angibt, wenn jemand das Gehäuse getauscht hat, passt es natürlich nicht mehr. Ähnliches findet sich auf Lichtmaschine, Oberseite Zündschloß, Scheinwerferreflektor, Zündspule, Rücklicht innen im Chromgehäuse und am Blech, und glaube auch auf dem Regler, nur die wurden gerne getauscht.

z.B. hier 1972 (wenn ich das Foto aus einem anderen Beitrag klauen darf?)
klick: download/file.php?id=55222
einbinden geht irgendwie gerade nicht.


Fuhrpark: son paar MZ

Zuletzt geändert von ea2873 am 18. Januar 2015 21:05, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor rasselt, Baujahr
BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Schieberklappern vom Vergaser, Axialspiel der Kupplung etc. Es gibt verschiedene Möglichkeiten...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Antwort Motor
BeitragVerfasst: 18. Januar 2015 23:37 
Offline

Registriert: 15. Januar 2015 21:54
Beiträge: 4
Themen: 1
Nabend und danke schon mal für die schnellen Antworten.
Die Plakette ist nicht mehr vorhanden. Ich werde mal an besagten Teilen nach einem Herstellungsjahr suchen.
Ein Bekannter hatte das selbe Problem und meinte, dass der TÜVER dann wohl eine neue Plakette anbringt und alle Daten einstanst, nur bis zum TÜV ist noch ein langer Weg.
Zum Motor, wie gesagt ist mein erster Motor mit dem ich mich intensiv befasse, da muss ich mich erstmal in alles einlesen bzw einarbeiten. Also die Kupplung trennt auch noch nicht richtig, bei gezogener Kupplung rutscht der Kickstarter zwar durch, doch schieben lässt sie sich mit Gang noch nicht. Aber der Motor läuft wenigstens schonmal. Ich werde mal die tage ein Video, Paar Bilder machen und reinstellen.


Fuhrpark: MzEs 250/2 Trophy NVA
Simson Schwalbe KR51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor rasselt, Baujahr
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 01:29 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Martin H. hat geschrieben:
Ich hab bei mir auf dem Rechner noch diese Liste gefunden...
Wo die im Forum ist? :nixweiss:


Eine aktualisierte Version gibt es hier . :wink:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor rasselt, Baujahr
BeitragVerfasst: 19. Januar 2015 11:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 15009
Artikel: 7
Themen: 159
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Danke, Steffen... genau die hab ich gestern wie ein Blöder gesucht und nicht gefunden. :roll:
Ich bin jetzt einfach mal so frei (bin ja Mod :mrgreen: ) und stelle die in die WDB ein.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor rasselt, Baujahr
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 18:33 
Offline

Registriert: 15. Januar 2015 21:54
Beiträge: 4
Themen: 1
Das Video ist mp4 muss ich erstmal konvertieren, vorhin ist der Motor ausgegangen und springt jetzt nicht mehr an, trotz sehr gutem zündfunken, passendem Gemisch und Einstellungen am Vergaser, sowie eingestellter Zündung. Er ist nicht versoffen aber Gemisch kommt im Zylinder an.
Ich verzweifle noch an dem Bock. :(
Naja ich hab ja gelesen das hier einige Leute Regenerierung für Motoren anbieten, dann werde ich das wohl in Anspruch nehmen. Trotzdem danke nochmal für eure Hilfe

-- Hinzugefügt: 20. Januar 2015 18:14 --

Gibt es zufällig ne liste von den Leuten die hier privat oder gewerblich Motoren regenerieren bzw kann mir jemand ein paar Leute empfehlen die im Spreewaldraum Regenerierungen anbieten?

Mfg


Fuhrpark: MzEs 250/2 Trophy NVA
Simson Schwalbe KR51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor rasselt, Baujahr
BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 11:14 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
Wenn irgendwas rasselt, muss man nicht gleich den kompletten Motor regenerieren! Ich hab grad den meiner ES150 "regeneriert", nun rasselt der Schieber im Vergaser...tauscht man aus und gut.
Und bitte nicht gleich im dritten Beitrag von Verzweiflung sprechen, immer etwas ruhe bewahren, denn obwohl es einige im Forum nicht glauben mögen, unsere Oldies sind keine Alltagsmobbeds mehr! (das ist natürlich nur meine persönliche Meinung)

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor rasselt, Baujahr
BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 11:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 15009
Artikel: 7
Themen: 159
Bilder: 26
Wohnort: 92348
schokker90 hat geschrieben:
Gibt es zufällig ne liste von den Leuten die hier privat oder gewerblich Motoren regenerieren bzw kann mir jemand ein paar Leute empfehlen die im Spreewaldraum Regenerierungen anbieten?

´Ne regelrechte Liste kenn ich nicht, aber einzelne Leute im Forum, die sowas machen... immer wieder gelobt wird viewtopic.php?f=109&t=29845
Verzweifeln würd ich aber an Deiner Stelle auch noch nicht gleich... was wurde denn sonst so an Deiner gemacht, WeDis? Lange Standzeit oder bis vor kurzem noch gelaufen?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor rasselt, Baujahr
BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 16:45 
Offline

Registriert: 15. Januar 2015 21:54
Beiträge: 4
Themen: 1
An dem Motor wurde wohl seit der Wende nichts mehr gemacht, laut Aussage des Vorbesitzers. Wegen der Regenerierung die will ich eh machen lassen, es kam kaum noch Oil raus und das was noch drin gewesen ist, klebte fest im Kupplungsdeckel, die Lager wurden bestimmt noch nie gewechselt und die Dichtungen sind auch kaum noch vorhanden. Ich will sie jetzt einmal komplett aufbauen, sprich Lackierung neu, Elektrik etc, damit ich dann erstmal Ruhe hab.
Daher war eine Regenerierung eh geplant
Hab mich ja auch schon wieder beruhigt, die alten Damen sind halt etwas Pflegebedürftiger :D
Ich werde mich jetzt nochmal mit dem Motor befassen, mal gucken ob ich weiterkomme.


Fuhrpark: MzEs 250/2 Trophy NVA
Simson Schwalbe KR51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor rasselt, Baujahr
BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 17:02 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
BILDER bitte! ;)

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor rasselt, Baujahr
BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 17:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 15009
Artikel: 7
Themen: 159
Bilder: 26
Wohnort: 92348
schokker90 hat geschrieben:
An dem Motor wurde wohl seit der Wende nichts mehr gemacht, laut Aussage des Vorbesitzers. Wegen der Regenerierung die will ich eh machen lassen, es kam kaum noch Oil raus und das was noch drin gewesen ist, klebte fest im Kupplungsdeckel, die Lager wurden bestimmt noch nie gewechselt und die Dichtungen sind auch kaum noch vorhanden.

Dann sollte der Motor auf jeden Fall einmal komplett gemacht werden :!: Falls Du es Dir selber zutraust, findest Du z. B. bei http://www.miraculis.de einiges dazu (Reparaturanleitung, Teileliste...) oder Du läßt es machen. Allein schon zum Wechseln der WeDis muß der 4-Gänger auseinander.
Ach ja, und Bilder wären schön - kannst Du direkt hier hochladen (unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" klicken).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de