Der Neue...

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Der Neue...

Beitragvon derudor » 19. Januar 2015 10:05

Hallo.
Ich wollte mich mal kurz vorstellen.
Ich heiße Udo, bin 25 und komme aus Pößneck in Thüringen. Am Samstag habe ich mir in Jena eine günstige Etz 250 kauft. Die ich dann jetzt mit wenig Geld und Arbeit durch den Tüv bringen will.
MfG

Fuhrpark: Etz 250, s51, Smart Roadster, Kawasaki ZXR400
derudor

 
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert: 11. Januar 2015 16:22

Re: Der Neue...

Beitragvon biebsch666 » 19. Januar 2015 10:07

Willkommen vom Exil-Thüringer.
Aber Ohne Bilder glaubt Dir hier sowieso keiner ein Wort :biggrin:

Gruss vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Der Neue...

Beitragvon kt1040 » 19. Januar 2015 10:26

Willkommen von einem Ex-Jenenser.

Bilder sind wichtig

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Der Neue...

Beitragvon derudor » 19. Januar 2015 10:44

Ich hoffe mal dass das mit dem Bild jetzt klappt.
MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Etz 250, s51, Smart Roadster, Kawasaki ZXR400
derudor

 
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert: 11. Januar 2015 16:22

Re: Der Neue...

Beitragvon luckyluke2 » 19. Januar 2015 10:53

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier ! ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Neue...

Beitragvon Svidhurr » 19. Januar 2015 11:05

Willkommen aus dem Altenburger Land.

Viel Spaß beim Schrauben :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Der Neue...

Beitragvon ea2873 » 19. Januar 2015 11:41

auch willkommen! so schlimm sieht sie ja gar nicht aus ;-) könnte wirklich einigermaßen billig bleiben, nur falls der vordere Reifen ein Pneumant ist, den würde ich wirklich wechseln (-->Heidenau)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7858
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Der Neue...

Beitragvon Neon01234 » 19. Januar 2015 11:51

Willkommen aus dem SHK.
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL
Neon01234

 
Beiträge: 475
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 103
Registriert: 15. November 2013 08:46
Wohnort: 07639
Alter: 47

Re: Der Neue...

Beitragvon Nordmann 0815 » 19. Januar 2015 12:06

Schicke Farbe.... :mrgreen:
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.

Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle
Nordmann 0815

Benutzeravatar
 
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63

Re: Der Neue...

Beitragvon derudor » 19. Januar 2015 12:11

Die Maschine hat einen DDR-Brief :-). Die Reifen sind dementsprechend alt, die werde ich wohl neu machen, Spiegel fehlt, und die Telegabel federt nicht ein. Leider ist der Lenkanschlag abgerissen.
MfG

Fuhrpark: Etz 250, s51, Smart Roadster, Kawasaki ZXR400
derudor

 
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert: 11. Januar 2015 16:22

Re: Der Neue...

Beitragvon y5bc » 19. Januar 2015 12:35

willkommen aus rodenberg
die farbe nannte sich früher derbyorange-metallic. sieht toll aus, hatte meine ts damals auch
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 20:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61

Re: Der Neue...

Beitragvon Emmen Jo » 19. Januar 2015 12:43

Willkommensgrüße aus dem Norden Hessens. Lenkeranschlag abgerissen und Telegabel federt nicht, klingt sehr nach Unfall. Also beim Neuaufbau genau den Rahmen prüfen.
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Der Neue...

Beitragvon derudor » 19. Januar 2015 12:59

Neuaufbau in dem Sinne soll es nicht geben. Vlt. gibts noch ne Vape aber Kosmetik gibts keine. Die Farbe steht zwar im Brief aber Original war sie wohl mal Billard grün.
MfG

Fuhrpark: Etz 250, s51, Smart Roadster, Kawasaki ZXR400
derudor

 
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert: 11. Januar 2015 16:22

Re: Der Neue...

Beitragvon Svidhurr » 19. Januar 2015 13:08

Na das Geld für eine Vape würde ich mir sparen und
es lieber für die Wiederbelebung verwenden :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Der Neue...

Beitragvon derudor » 19. Januar 2015 13:10

Also geplant ist es mit der emme im Juni an die Ostsee zu fahren. Was genau verstehst du unter Wiederbelebung?
MfG

Fuhrpark: Etz 250, s51, Smart Roadster, Kawasaki ZXR400
derudor

 
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert: 11. Januar 2015 16:22

Re: Der Neue...

Beitragvon Svidhurr » 19. Januar 2015 13:23

derudor hat geschrieben:Also geplant ist es mit der emme im Juni an die Ostsee zu fahren.
Was genau verstehst du unter Wiederbelebung? MfG


Wenn ein DDR Brief dazu ist, da steht die Gute schon ganz paar Jahre :D
Also mit mal kurz drüber wischen und Luft aufpumpem wird es nicht getan sein :wink:

Aber das wirste ja dann selber sehen, was alles zu machen ist.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Der Neue...

Beitragvon derudor » 19. Januar 2015 13:32

Also an springen tut sie top. Und fahren ist auch ganz gut. Ja ich denke ich weiss worauf ich mich eingelassen habe. Schon bei dem Preis von 750€ inkl. Eines Pneumant koffers.
MfG

Fuhrpark: Etz 250, s51, Smart Roadster, Kawasaki ZXR400
derudor

 
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert: 11. Januar 2015 16:22

Re: Der Neue...

Beitragvon ETZChris » 19. Januar 2015 13:44

Tach auch.

derudor hat geschrieben: Schon bei dem Preis von 750€ inkl. Eines Pneumant koffers.
MfG

im Eingegangspost sprachst du von "günstig".
Das ist ein normaler, wenn nicht gar etwas zu hoher Preis für eine seit Jahren eingelagerte ETZ250 mit fehlenden D/EU-Papieren, bei der man jetzt noch neue Reifen, TÜV, nen Lenkanschlag anschweißen (erlaubt), die Telegabel erneuern und womöglich gar eine kleine Motorüberholung (zumindest die Wellendichtringe sollten erneuert werden) machen muss.

Die war nicht günstig!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Der Neue...

Beitragvon Martin H. » 19. Januar 2015 13:46

derudor hat geschrieben: Was genau verstehst du unter Wiederbelebung?

Zumindest einen großen Service nach Handbuch (siehe http://www.miraculis.de ) würde ich ihr angedeihen lassen.
Z. B. Ölwechsel, Kette/Kettenräder zumindest mal checken, Bowdenzüge ölen etc.
Willkommen im Forum! :wink:
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Der Neue...

Beitragvon Matthieu » 19. Januar 2015 13:47

ETZChris hat geschrieben:Tach auch.

derudor hat geschrieben: Schon bei dem Preis von 750€ inkl. Eines Pneumant koffers.
MfG

im Eingegangspost sprachst du von "günstig".


Unter günstig hätte jetzt auch 350-400€ verstanden.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3831
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Der Neue...

Beitragvon derudor » 19. Januar 2015 13:59

Also im vergleich zu den alternativen war sie günstig. Also bis jetzt muss ich nit viel reinstecken, der Reifen vorne muss Neu, hinten könnte Neu einen Spiegel und Tüv. Das halte ich für überschaubar. Mit der Telegabel muss ich mal schauen woran es krankt. Kann man eigentlich die Standrohre abnehmen ohne die Tauchrohre auszubauen?
MfG

Fuhrpark: Etz 250, s51, Smart Roadster, Kawasaki ZXR400
derudor

 
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert: 11. Januar 2015 16:22

Re: Der Neue...

Beitragvon Matthieu » 19. Januar 2015 14:11

derudor hat geschrieben:Also im vergleich zu den alternativen war sie günstig.

Auch wenn du fast nix dran machen musst/willst, dann kostet sie dich mind. 1.000€.
Und dafür bekommst du welche mit frischem TÜV.

Da sie allerdings nen DDR-Brief hat, steht sie schon sehr lange. Da wird mehr als nur ein kleiner Service fällig sein.
Aber jeder wie er mag. Das Forum ist voll von unbelehrbaren Sammlern....

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3831
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Der Neue...

Beitragvon ETZChris » 19. Januar 2015 14:14

derudor hat geschrieben:Kann man eigentlich die Standrohre abnehmen ohne die Tauchrohre auszubauen?
MfG


Nur sehr umständlich.

Zu besseren Beurteilung und Reinigung/Reparatur der Bauteile ist die Gabel fix rausgenommen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Der Neue...

Beitragvon Svidhurr » 19. Januar 2015 14:17

derudor hat geschrieben:Kann man eigentlich die Standrohre abnehmen
ohne die Tauchrohre auszubauen? MfG


Abnehmen ja, aber zusammenbauen - das wird mist.
Da dir der Lenkanschlag fehlt, musst du doch die Gabel eh ausbauen...

Warum willst du die Gabel nicht komplett ausbauen :gruebel:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Der Neue...

Beitragvon Wilwolt » 19. Januar 2015 14:19

derudor hat geschrieben: der Reifen vorne muss Neu, hinten könnte Neu


Könnte nicht, hinten MUSS auch ein neuer Reifen drauf. Nicht nur wegen des TÜVs, sondern vor allem wegen Deiner Gesundheit. Solch alte Reifen sind knochenhart und rutschen bei erstbester Gelegenheit weg.
Zuletzt geändert von Wilwolt am 19. Januar 2015 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Der Neue...

Beitragvon Matthieu » 19. Januar 2015 14:21

Svidhurr hat geschrieben:Warum willst du die Gabel nicht komplett ausbauen :gruebel:


Vielleicht weil er schon an den oberen Schrauben gescheitert ist.
Die müssen raus um die Gabel nach unten rausziehen zu können.
Allerdings werden sie sich etwas dagegen wehren...

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3831
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Der Neue...

Beitragvon ETZChris » 19. Januar 2015 14:22

Lasst ihn doch, er muss sich seinen (vermutlich aus Unwissenheit) überteuerten Kauf doch billig reden ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Der Neue...

Beitragvon derudor » 19. Januar 2015 15:07

Ich kann euch beruhigen ich habe längere Zeit die alternativen 250er Etz'en in der Region registriert und bin zu dem Entschluss gekommen das nichts besseres in meinem Budget Rahmen greifbar war. Ist aber im Endeffekt egal, da ich Sie ja eh schon gekauft habe. Nein an der Gabel habe ich noch nichts gemacht, ich Weis aber ungefähr was auf mich zu kommt.
MfG

Fuhrpark: Etz 250, s51, Smart Roadster, Kawasaki ZXR400
derudor

 
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert: 11. Januar 2015 16:22

Re: Der Neue...

Beitragvon TS Paul » 19. Januar 2015 16:00

Nur nicht den Sand in den Kopf stecken, das wird schon :mrgreen: !
Willkommen im weltbestestem Forum bei den Bekloppten :twisted: .
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6563
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Der Neue...

Beitragvon MZ-Jens » 19. Januar 2015 17:44

Genau, lass Dich nicht entmutigen.
Am Ende wirst Du sicher mehr reinstecken als geplant, (das haben viele hier durchgemacht, mich eingeschlossen ;-) ) aber es wird sich lohnen! Wenn (!) Motor/Getriebe i.O. sind ist das schon die halbe Miete.

Meine Tipps an dich:
- erst informieren, dann schrauben!!!!
- besorg dir die DDR Literatur!!! (blaues Rep.-Buch und Neuber Müller: Wie helfe ich mir selbst.)
- nutze die Suche im Forum oder frage

Die Gabel solltest du komplett ausbauen!
Verschlussschrauben erwärmen (sicher eingelebt) und mit guter (!) Nuss lösen. Dabei kann übrigens der Lenkanschlag wegbrechen, wenn du dagegen abstützt. ;-)
Such dir dazu nen Helfer oder verzurre die Holme mit Spanngurten beidseitig nach hinten ab.

Um die Rohre aus den unteren Aufnahmen ohne Kratzer rauszubekommen, kannst du die unteren Schrauben von der Gewindeseite her eindrehen und gegen einen Blechstreifen im Schlitz anziehen. Damit lassen sich die Klemmungen vorsichtig (!!) aufweiten. Von oben gut ölen und sachte nach unten rausnehmen. Sonst gibts unschöne Kratzer im Chrom...

Alles Weitere steht sehr gut in der oben erwähnten Literatur.

Viel Freude mit deiner Emme!
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: Der Neue...

Beitragvon Luzie » 19. Januar 2015 17:47

hej
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Der Neue...

Beitragvon Matthieu » 19. Januar 2015 17:54

myemmi hat geschrieben:Verschlussschrauben erwärmen (sicher eingelebt) und mit guter (!) Nuss lösen. Dabei kann übrigens der Lenkanschlag wegbrechen, wenn du dagegen abstützt. ;-)

Nach dem Erwärmen der Schrauben habe ich den Schlagschrauber angesetzt und hab den ne Weile arbeiten lassen. Da brauchst du nicht auf den Lenkanschlag drücken (war der nicht eh weggebrochen????).

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3831
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Der Neue...

Beitragvon derudor » 19. Januar 2015 18:20

Ja der Lenkanschlag hat sich bereits zerlegt, die Option mit dem Schlagschrauber habe ich auch, zumindest auf Arbeit. Ansonsten bin ich was Werkzeug angeht recht gut ausgestattet. Da ich Kfz-Lehrling im 3 Lehrjahr bin hab ich auch etwas Erfahrung beim Schrauben. Zum Glück gibts hier einige Optimisten;-).
MfG

Fuhrpark: Etz 250, s51, Smart Roadster, Kawasaki ZXR400
derudor

 
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert: 11. Januar 2015 16:22

Re: Der Neue...

Beitragvon wernermewes » 20. Januar 2015 05:24

Na dann,

viel Spaß beim Schrauben :wink:

Gruß aus Pößneck :wink:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Der Neue...

Beitragvon martini mz » 21. Januar 2015 00:21

Hey
DDR Brief ist doch schonmal ein handfester Eigentumsnachweis
Besser wie so ein EU Brief
Bei Neuzulassung behalte den DDR Brief
Nimm den Tank ab prüfe Rahmen wegen Verformungen bzw evtl Unfall
Schweiß dann den Anschlag an , kein Problem
Und alles wird gut :)
Tolle Farbe übrigens

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Der Neue...

Beitragvon Nr.Zwo » 21. Januar 2015 09:41

Moin, alles wird gut :-), hoffen wir mal das die Gabel nur verspannt und nicht verbogen ist ;-)
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Der Neue...

Beitragvon Jeoross » 21. Januar 2015 09:59

:hallo: und Grüße vom Rennsteig.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Der Neue...

Beitragvon beres » 21. Januar 2015 10:06

Willkommen aus dem Rheinlan. Erfolgreiche Wiederinbetriebnahme!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Der Neue...

Beitragvon EmmasPapa » 21. Januar 2015 13:33

martini mz hat geschrieben:Hey
DDR Brief ist doch schonmal ein handfester Eigentumsnachweis


Leider stimmt das nicht. Auch der DDR-Brief ist kein Inhaberwertpapier. Aber trotzdem -neben einem Kaufvertrag- ein sehr gutes Indiz dafür, daß man das Fahrzeug legal erworben hat.

martini mz hat geschrieben:Besser wie so ein EU Brief


Auf jeden Fall viel informativer und schon daher:

martini mz hat geschrieben:Bei Neuzulassung behalte den DDR Brief


Lasse ihn Dir von der Zulassungsstelle nicht wegnehmen. Im Jahre 2000 hat das Amt den von meiner kleinen TS einfach eingezogen. So kann ich nicht mehr nachweisen, dass ich erst der zweite Fahrzeughalter der original erhaltenen Maschine bin. Damals war mir das noch nicht so wichtig. Heute ärgere ich mich darüber.

Ansonsten erst mal :tach: gesagt und viel Spass an der großen ETZ. Und so teuer war die nu auch wieder nicht, die Preise haben schon sehr angezogen, das wird hier oft verkannt. Die Zeit der gepriesenen"günstigen" Angebote in Sachen MZ geht wohl irgenwie dem Ende entgegen. Es kommen immer mehr Interessenten dazu. Und im Übrigen muss jeder selber wissen, was einem sein Hobby wert ist.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5294
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Der Neue...

Beitragvon manitou » 22. Januar 2015 00:49

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:


EmmasPapa hat geschrieben:Leider stimmt das nicht. Auch der DDR-Brief ist kein Inhaberwertpapier.


Der Inhaber des KFZ Briefes ist Eigentürmer des Fahrzeugs. So in etwa wurde mir das mal gesagt. Soll wohl bundesdeutsches Recht sein. Allerdings ist zur Änderung des Eigentümers, wegen div. Vorfällen mit gestohlenen Papieren der Kaufvertrag von nöten.

EmmasPapa hat geschrieben:Lasse ihn Dir von der Zulassungsstelle nicht wegnehmen.


Das wird sehr schwer. Ich wollte letztens den orig. Brief eines VW Polo behalten was mir vom Amt verwehrt wurde. Auch im entwerteten Zustand wäre das nicht möglich. k.P weshalb.
Willst du einen Nachweis behalten, vorher kopieren.


Svidhurr hat geschrieben:Na das Geld für eine Vape würde ich mir sparen und
es lieber für die Wiederbelebung verwenden :wink:


Jo, das Ding hat 12V und 180W was willste mehr? Sind mal flink 200 Eus für die Gabel und den Motor. Die wirst du ganz sicher brauchen. Reifen beide auf jeden Fall. An dem Motor wenn er denn läuft würde ich erstmal nur die KW simerringe machen. Dazu muß er nicht auseinander.
Naja, du packst das schon. Und der Termin mit deinem Urlaub ist rein von der Zeit her machbar.

Viel Spass
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Der Neue...

Beitragvon EmmasPapa » 22. Januar 2015 10:46

manitou hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:Leider stimmt das nicht. Auch der DDR-Brief ist kein Inhaberwertpapier.


Der Inhaber des KFZ Briefes ist Eigentürmer des Fahrzeugs. So in etwa wurde mir das mal gesagt. Soll wohl bundesdeutsches Recht sein. Allerdings ist zur Änderung des Eigentümers, wegen div. Vorfällen mit gestohlenen Papieren der Kaufvertrag von nöten.


Weil Dir das so gesagt wurde, stimmt es auch? Wenn Du mir nicht glauben möchtest, ist das Deine Sache. Mir wurde das eben auch mal so gesagt, in einem Hörsaal, irgendwann während der 8 Semester. Wird sich der Prof. bestimmt geirrt haben. Und die Gesetzestexte sind eh egal, interessiert sowieso keinem.

manitou hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:Lasse ihn Dir von der Zulassungsstelle nicht wegnehmen.


Das wird sehr schwer. Ich wollte letztens den orig. Brief eines VW Polo behalten was mir vom Amt verwehrt wurde. Auch im entwerteten Zustand wäre das nicht möglich. k.P weshalb.
Willst du einen Nachweis behalten, vorher kopieren.


Das macht anscheinend jedes Amt anders (reine Willkür). Ich habe für meine anderen Fahrzeuge einige entwertete Briefe zu liegen, nur eben von der kleinen TS nicht. Und kopiert hatte ich damals leider auch nicht, ich war dort noch recht unbefleckt und guter Hoffnung. Das ist heute sicher anders.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5294
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Der Neue...

Beitragvon derudor » 23. Januar 2015 22:51

So, heute war ich zu Hause und habe begonnen die Emme zu zerlegen. Die Verschlussschrauben gingen Butter weich auf und der Rahmen ist gerade. Als ich die Verschlussschrauben ab hatte ist die Gabel auch normal eingefedert. Allerdings etwas weit, deswegen durfte ich dann aufwischen :-).
MfG

Fuhrpark: Etz 250, s51, Smart Roadster, Kawasaki ZXR400
derudor

 
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert: 11. Januar 2015 16:22

Re: Der Neue...

Beitragvon Nr.Zwo » 24. Januar 2015 10:24

Erhöht die Chance das sie einfach nur verspannt waren ;-)
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Der Neue...

Beitragvon derudor » 24. Januar 2015 20:39

Die Gabel habe ich vorhin eingaubt und sie funktioniert ohne Probleme, was der Fehler war ist mir nicht ganz klar. Allerdings stehe ich gerade vor dem Problem das ich das Bremsschild nicht mehr in die Trommel bekomme. Die Beläge habe ich neu gemacht. Kennt jemand das Phänomen?
MfG

Fuhrpark: Etz 250, s51, Smart Roadster, Kawasaki ZXR400
derudor

 
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert: 11. Januar 2015 16:22

Re: Der Neue...

Beitragvon derudor » 22. Februar 2015 20:38

So,
seit gestern ist die kleine Tüv fertig, bis auf ein zwei kleine Handgriffe. Zwischzeitlich habe ich gemacht: Drehzahlmesserglas erneuert Sitzbankbezug inklusive aufpolstern, Bremse hinten und vorne erneut, beide Reifen erneut, die Gabel überholt, den Lenkanschlag erneuert, Spiegel angebaut, Auspuffhaltestrebe auf Originalmaß zurückgebracht, Bremslichkontakt ersetzt gegen einen universellen zugschalter, Kennzeichenhalter verbessert, Scheinwerfer gerichtet, Seitenständer demontiert, einen der beiden Seitengepäckträger auf Pneumantkoffer angepasst, alles ein bisschen angepasst auf mich. Gekostet hat mich das ganze unter 200€. Was noch gemacht wird: Sicherungskasten erneuert(Teile hab ich schon bestellt) und Umbau auf Vape. Aber erstmal geht sie zum Tüv.
MfG

Fuhrpark: Etz 250, s51, Smart Roadster, Kawasaki ZXR400
derudor

 
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert: 11. Januar 2015 16:22


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste