Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon STALM93 » 18. Januar 2015 19:49

Hallo,

Ich habe jetzt eine ES 250 mit einzelsitzen zum Restaurieren. Laut Typenschild eine ES 250-1 (die hat doch normal die Sitzbank oder?), Laut Rahmenidentifizierungssofrware (http://www.ostmotorrad.de/mz/rahmensoftware.html) ist es eine 250. Baujahr ist 1962. Nun zu meinem Problem: Wo finde ich bei dieser ES die eingeschlagene Rahmennummer? Ist es möglich, dass diese garnicht eingeschlagen ist, oder evtl weg gerostet? Habe bis jetzt nichts gefunden außer Rost und noch mehr Rost. Vorne links an der Motorhalterung sollte sie doch normal sein, oder? Aber auch da habe ich nur Dick überlackierten Rost gefunden und bin auch nach der Drahtbürstenkosmetik nicht auf eine Nummer gestoßen. Wo kann sie noch sein? Kann ich sie eventuell an der dafür vorgesehenen Stelle NEU einschlagen? Das Typenschild ist anscheinend original. Papiere habe ich leider keine dafür. Ohne die eingeschlagene Nummer (Nur mit Typenschild) komme ich normal nicht an neue Papiere oder? Vielen Dank schonmal!
Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnt ihr sie behalten ;)

Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958, Suzuki GS 500E 1993, Ford Focus 1.6 tdci 2008
STALM93

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 12
Registriert: 18. Januar 2015 18:21

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon daniel_f » 18. Januar 2015 19:56

Sollte, wie du schon vermutest, an der vorderen Motorhalterung zu finden sein.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon luckyluke2 » 19. Januar 2015 00:02

Mit Baujahr 1962 ist es aber trotzdem eine /1 . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon Oldimike » 19. Januar 2015 06:20

Willkommen.
Einzelsitze gibt es auch bei der /1.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon gkm » 19. Januar 2015 08:26

Hallo und herzlich willkommen,

da hat sich also doch jemand gefunden, der sich diesen Haufen Eisenoxid aus der Bucht gefischt hat. Mir persönlich war da etwas zuviel "Patina" dran.

Gruß gkm
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 10:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon luckyluke2 » 19. Januar 2015 08:43

Eventuell auf dem rechten Motorhalteblech mal schauen , vllt. Ist da was zu sehen .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon Greif » 19. Januar 2015 12:16

das linke Motorhalteblech müsste es sein, in der Regel kannst du die eingeschlagenen Ziffern kaum ohne Reinigung erkennen
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1812
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon luckyluke2 » 19. Januar 2015 15:44

Ist prinzipiell richtig , in einer frühen Phase wurden sie aber rechts eingeschlagen , incl. der Dopo . Wenn der Rahmen mal auf einen
älteren getauscht wurde...Der Heckträger ist ja austauschbar . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon Lorchen » 19. Januar 2015 15:47

gkm hat geschrieben:da hat sich also doch jemand gefunden, der sich diesen Haufen Eisenoxid aus der Bucht gefischt hat.

Ich seh nix... :lupe:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon luckyluke2 » 19. Januar 2015 15:55

Lorchen , schau mal in den Avatar... :biggrin:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon Lorchen » 19. Januar 2015 15:57

Das ist mir zu klein. :twisted:
Aber ich glaub, ich hab die auch in der Bucht gesehen. :biggrin: Nun wird es aber Zeit für viele große und vor allem schaaarfe Fotos. :ja:

Gustav: Viel Arbeit. Ganz viel Arbeit... :shock:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon luckyluke2 » 19. Januar 2015 16:07

Lorchen hat geschrieben:Das ist mir zu klein. :twisted:
Aber ich glaub, ich hab die auch in der Bucht gesehen. :biggrin:

Ich auch... :wink:
Gustav: Viel Arbeit. Ganz viel Arbeit... :shock:

Aber nicht verzagen , Lorchen fragen... :ja: Der hat sein U-Boot grad trockengelegt... :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon STALM93 » 19. Januar 2015 18:43

gkm hat geschrieben:Hallo und herzlich willkommen,

da hat sich also doch jemand gefunden, der sich diesen Haufen Eisenoxid aus der Bucht gefischt hat. Mir persönlich war da etwas zuviel "Patina" dran.

Gruß gkm


Man kann das gute Stück immernoch haben, wenn man will ;) Ich bin mir nicht ganz schlüssig, ob sie mir die Arbeit wert ist, da ich schon eine schöne 175/0 im deutlich besseren Zustand habe und unser Beiwagen wohl nicht dazu passt (Jedenfalls nicht mit den vorhandenen Anschlüssen). Wenn ich das Geld kriege, was ich bezahlt habe kann sie gerne wieder weg ;) Die Nummer habe ich jedenfalls auf der linken Seite heute beim Drahtbürsten nicht gefunden. Vielleicht hab ich ja rechts glück. Wenn ich die Nummer finde hätte ich schon einen Käufer, aber das Typenschild reicht ihm nicht. Wie siehts mit neu einschlagen aus? Wie legal ist das?

Das komische ist, dass der TÜV-Prüfer an meiner 175er auch keine eingeschlagene Nummer gefunden hatte. Bei der war es aber dank DDR Brief alles kein Problem. Habe leider keine Möglichkeit nach zu sehen, ob sie da an der Motorhalterung ist, weil die über den Winter ziemlich unzugänglich verstaut ist.

Edit: Bild mit besserer Auflösung im Anhang ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnt ihr sie behalten ;)

Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958, Suzuki GS 500E 1993, Ford Focus 1.6 tdci 2008
STALM93

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 12
Registriert: 18. Januar 2015 18:21

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon Lorchen » 19. Januar 2015 18:47

Ja, gerade gesehen: Sie steht wieder in der Bucht. Nun verstehe ich gar nichts mehr. :nixweiss: Ich ziehe mich hier besser zurück.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon STALM93 » 19. Januar 2015 18:53

Lorchen hat geschrieben:Ja, gerade gesehen: Sie steht wieder in der Bucht. Nun verstehe ich gar nichts mehr. :nixweiss: Ich ziehe mich hier besser zurück.


was verstehst du nicht?

Also Kurzfassung: Zu verkaufen, weil zu viel Arbeit, aber Problem: Rahmennmmer nicht auffindbar; Falls sich kein Käufer findet evtl restauration

Edit: nochmal zu dem neu einschlagen? Ist das legal? Habe ja das Typenschild. Wenn ja wie groß sind die? 8mm Schlagzahlen?

Lg
Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnt ihr sie behalten ;)

Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958, Suzuki GS 500E 1993, Ford Focus 1.6 tdci 2008
STALM93

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 12
Registriert: 18. Januar 2015 18:21

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon STALM93 » 21. Januar 2015 16:46

So habe jetzt ein relativ eindeutiges Ergebnis :( Die Motorhalterung wurde anscheinend mal neu gemacht. Ich tippe auf Rahmenbruch oder ähnliches, jedenfalls sieht das nach Rahmenreperatur auf Rumänische Art aus. Wurde ziemlich dran rum geschweißt. Leider hat man das vor der Kosmetik mit der Flex nicht gesehen. Hinzu kommt dass ich das Teil in der Tiefgarage besichtigt habe...


Ha jemand noch nen Rahmen am besten mit Papieren abzugeben? :/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnt ihr sie behalten ;)

Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958, Suzuki GS 500E 1993, Ford Focus 1.6 tdci 2008
STALM93

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 12
Registriert: 18. Januar 2015 18:21

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon Lorchen » 21. Januar 2015 16:57

Ein Gruselkabinett... :shock:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon Neon01234 » 21. Januar 2015 17:22

Von "Verkehrstüchtigkeit" würde ich da mal nicht ausgehen. Und die fehlende Rahmennummer.....
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL
Neon01234

 
Beiträge: 474
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 103
Registriert: 15. November 2013 08:46
Wohnort: 07639
Alter: 47

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon Lorchen » 21. Januar 2015 22:02

Das Ding ist durch. Laßt uns lieber ein Bier trinken gehen, ist ungefährlicher. :bia:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon Koponny » 22. Januar 2015 13:06

Ich hoffe mal, die Kiste war im Einkauf nicht allzu teuer :roll:

Und: aussenliegender Bremshebel am Vorderrad und altes Rücklicht an einer /1??

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon der janne » 22. Januar 2015 21:38

Bei den 62ern war das noch so.

Rahmen gibts genug...aber meist ohne Brief.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon STALM93 » 12. Februar 2015 18:36

Weil ich keine 200€ für nen rahmen mit brief zahlen wollte habe ich die emme wieder verkauft. Den käufer hat der geschweißte rahmen nichtmal wirklich gestört. Da erspar ich mir lieber den stress das ding her zu richten und fahr meine ES 175/0. Vielleicht bau ich mir mal ne 250/2 auf aus den 2 zerlegten die wir noch rum liegen haben. Eigentlich hätte mir die form der /1 besser gefallen.
Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnt ihr sie behalten ;)

Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958, Suzuki GS 500E 1993, Ford Focus 1.6 tdci 2008
STALM93

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 12
Registriert: 18. Januar 2015 18:21

Re: Rahmennummer MZ ES 250 wo finde ich die?

Beitragvon Lorchen » 12. Februar 2015 22:04

Na dann bitte den Avatar ändern. :floet:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste