Hallo,
habe meine Räder neu einspeichen lassen und habe nun o.g. Problem. Ist das noch erträglich und akzeptabel oder sollte reklamiert werden???
Gruß
Insider10
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
insider10 hat geschrieben:Hallo,
habe meine Räder neu einspeichen lassen und habe nun o.g. Problem. Ist das noch erträglich und akzeptabel oder sollte reklamiert werden???
Gruß
Insider10
insider10 hat geschrieben:habe meine Räder neu einspeichen lassen und habe nun o.g. Problem. Ist das noch erträglich und akzeptabel oder sollte reklamiert werden???
Speichenfelgen
Seiten- und Höhenschläge von Speichenfelgen lassen sich herauszentrieren, sofern die Speichennippel nicht eingerostet, und die Felge als solches nicht deformiert ist. Bei Verzug der Felge, muss sie zunächst gerichtet und dann nachzentriert werden. Die Bearbeitungspräzision hängt im Wesentlichen von der Qualität der Felge ab. Felgen guter Qualität lassen sich auf ca. 0,3mm Randlaufgenauigkeit zentrieren. Felgen minderer Qualität nur auf 0,7 bis 1,0mm Randlaufgenauigkeit.
Kontrolle der Räder:
Gerade bei einem Speichenrad sollte man darauf achten, daß die Felge nicht irgendwelche Extremverformungen aufweist, wobei ein Seiten- und Höhenschlag von bis zu 2 mm noch zulässig ist.
Mitglieder in diesem Forum: Hallenser und 5 Gäste