Und wieder eine ETZ mehr...

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon Lichtefix » 3. Januar 2014 22:11

Hallo zusammen,

ich bin jetzt zwar schon ein "paar Tage" hier im Forum unterwegs aber habe es noch nicht geschafft mich auch mal vorzustellen. :?
Da es heute auch schon wieder ein paar Neuvorstellungen gab schließ ich mich doch gleich mal an.......

Eigentlich komme ich eher aus der Simson-Ecke und wollte immer schon mal ne "schnelle Simson" :) . Seit Herbst bin ich nun stolzer Besitzer einer "Hein Gericke" ETZ250. Habe sie gleich bei uns in der Gegend (Ulm) gefunden. Seit dem letzten TüV (1999) ist sie 4KM bewegt worden. Darum war sie auch nur bedingt fahrbereit. Der Verkäufer war aber echt nett und ist mir beim Preis sehr entgegengekommen. Dann habe ich gleich bei GÜSI die wichtigsten Teile bestellt, TÜV gemacht und erstmal geschaut ob sie überhapt fährt. Und was soll ich sagen: TOLL ganz super. MZ-Fahren macht echt Laune :D

Hier mal ein Bild
MZ.jpg


Nun ist es mittlerweile ja sowas wie Winter und ich habe beschlossen sie richtig hübsch zu machen. Der Motor musste eh raus wegen dem undichten Blindstopfen am Leerlaufschalter, die Gabel siffte und ein Stoßdämpfer war leer. Aus diesem Grunde ist sie jetzt zerglegt und geht zum Pulverbeschichter.
Beim Lack bin ich mir noch nicht sicher ob ich nicht sie nicht doch in Billardgrün lackieren lasse. Gabs ja anscheinend auch bei Export.
Keine Angst! Der Lack sieht nur auf dem Bild so gut aus! In Echt war er an vielen Stellen vergilbt und verkratzt. Sonst würde ich sie original lassen. Auch die "ESKA's" werden wieder aufbereitet und kommen wieder rein.

BTW: Sind bei MZ einige der ESKA-Schrauben silbern? Kenne bei Simson nur die gelben.

Und hier noch ein Zwischenbericht aus der Werkstatt:
MZ-1.jpg


Grüße aus Neu-Ulm
Armin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 2x MZ ETZ250 EZ.88;
Simson S51 Comfort BJ. 86; 2x S51 B2-4 BJ. 83/85; 3x SR50 B/C BJ. 87/88/89; 1x KR51/2 "Safari" Bj.80
Lichtefix

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 3. September 2013 12:28
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon wernermewes » 3. Januar 2014 22:13

Ja,

MZ fahren macht Spaß :twisted:

Alle MZ ten machen Spaß :wink:

Gratuliere zum schönen Stück und Willkommen :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon Uwe6565 » 3. Januar 2014 22:35

Top Teil ,war die schon so geputzt ?
Und in Silber ,habe ich bei uns so auf dem Dorf nie gesehen.
Ich hab meine schon 28 Jahre .

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon Lichtefix » 3. Januar 2014 22:51

Uwe6565 hat geschrieben:Top Teil ,war die schon so geputzt ?
Und in Silber ,habe ich bei uns so auf dem Dorf nie gesehen.
Ich hab meine schon 28 Jahre .

LG von Uwe6565 :D :D :D


:lol: :lol: neee die war nicht so sauber! Da ging noch etwas Schweiß und ein paar Dosen Bremsenreiniger drauf bis die "aufs Foto durfte:-)"

Dazu gibt's ne nette Geschichte: Als ich grad beim Putzen war hat mich ein älterer Herr aus Rumänien sehr wohlwollend begrüßt und mir seine MZ-Vergangenheit erzählt. Er konnte es kaum glauben das sich auch die jüngere Fraktion mit MZ beschäftigt. Nun das Lustige: Mein Nachbar hegt und plegt schon seit Jahren seine Harley und zeigt das auch. Nur niemand schaut das Teil an. Und ich putze einmal ne MZ und hab gleich neue Leute kennengelernt. Da sieht man mal....

Fuhrpark: 2x MZ ETZ250 EZ.88;
Simson S51 Comfort BJ. 86; 2x S51 B2-4 BJ. 83/85; 3x SR50 B/C BJ. 87/88/89; 1x KR51/2 "Safari" Bj.80
Lichtefix

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 3. September 2013 12:28
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon Paule56 » 4. Januar 2014 00:12

Topp Teil
Glückwunsch

Lichtefix hat geschrieben: Mein Nachbar hegt und plegt schon seit Jahren seine Harley und zeigt das auch. Nur niemand schaut das Teil an.


Sag ihm er soll umschulen auf "Z"
Als Zuhälter oder Zahnarzt findet auch er für sein bike entsprechendes Publikum .....
SPOILER:
lange Haare brauch er dann aber auch .... ;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon Lichtefix » 22. Januar 2015 22:23

Sooooooo

nachdem ich auch immer gerne die Neuaufbau-Threads lese, will ich auch einmal ein paar Bilder hierzu beitragen.

20140326_223748.jpg


20140406_002909.jpg


20140516_210347.jpg


DSC_0017.jpg


20140611_141008.jpg


20140612_181541.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 2x MZ ETZ250 EZ.88;
Simson S51 Comfort BJ. 86; 2x S51 B2-4 BJ. 83/85; 3x SR50 B/C BJ. 87/88/89; 1x KR51/2 "Safari" Bj.80
Lichtefix

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 3. September 2013 12:28
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon Svidhurr » 22. Januar 2015 22:37

Willkommen aus Thüringen
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon manitou » 22. Januar 2015 23:15

Gut gemacht. :respekt:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon trabimotorrad » 23. Januar 2015 05:27

Ha do guggsch noh - nommohl oiner ausm Ländle :D
...und eine schöne ETZ hat er auch aufgebaut - Herzlich willkommen bei uns, wünscht Dir Achim aus Wüstenrot/Neulautern, bzw. Untertürkheim :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon allgäumz » 23. Januar 2015 05:56

trabimotorrad hat geschrieben:Ha do guggsch noh - nommohl oiner ausm Ländle :D


Einmal kurz Klugscheißmodus an: Neu-Ulm liegt in Bayern! Zur "Entlastung" vom Achim könnte man aber präzisieren: In Bayerisch Schwaben!

Ansonsten dem Lichtefix einen herzlichen Glückwunsch von mir zu diesem tollen Teil!
Und beim MZ Treffen in Ulm- Einsingen wird Dich der Udde dann mit der MZ mitbringen, oder?

Markus
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann
allgäumz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon MZ-Jens » 23. Januar 2015 06:17

Sieht ja aus wie gerade vom IFA-Vertieb abgeholt.
Mir jefälltse sehr jut!! :-)
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon Cly1M » 23. Januar 2015 06:25

Moin Armin und auch von mir herzlich Willkommen aus der Nähe von Hannover,

wernermewes hat geschrieben:
MZ fahren macht Spaß :twisted:

Alle MZ ten machen Spaß :wink:


jup,habe auch lange gebraucht um das zu Erfahren, :wink:
Gruß Kurt
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 20:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon Wilwolt » 23. Januar 2015 07:48

Das Schauglas am Vergaser ist ja mal geil... :shock:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon TS Paul » 23. Januar 2015 08:22

Ich bin zwar kein Fan der ETZ, aber das Gerät sieht mal sowat von lekker aus.
Hammwer fein jemacht, und willkommen im Forum
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon luckyluke2 » 23. Januar 2015 08:27

Herzlich Willkommen , die ETZ gefällt mir sogar... :floet: :oops: ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon Sandmann » 23. Januar 2015 13:52

allgäumz hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Ha do guggsch noh - nommohl oiner ausm Ländle :D


Einmal kurz Klugscheißmodus an: Neu-Ulm liegt in Bayern! Zur "Entlastung" vom Achim könnte man aber präzisieren: In Bayerisch Schwaben!

Ansonsten dem Lichtefix einen herzlichen Glückwunsch von mir zu diesem tollen Teil!
Und beim MZ Treffen in Ulm- Einsingen wird Dich der Udde dann mit der MZ mitbringen, oder?

Markus


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Bayerisch Schwaben was es alles gibt bei uns. Württembergisches Allgäu ist ja auch so was, nur weil die Württemberger gerne Allgäuer wären :versteck: ;D . Wollen Bayern denn Schwaben sein :oops: :oops: :oops:
SPOILER:
oder Schwaben Bayern
Achim versteht ja Spaß gell :mrgreen:

Auch ein Hallo von mir aus Kempten.
Gruß
Dominik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon ghanahook » 23. Januar 2015 17:16

Is schön geworden!! :gut:
Und Billard-Grün wäre bei ner Export nur zweite Wahl gewesen: Die HG-ETZ gab es in metallic-blau und metallic-silber.
Getrenntschmierung drin lassen, aber ein Auge drauf haben! Es gibt rotes Zweitakt-Öl (ich nehme Extra 2T von Mobil), da sieht man eher, ob noch "Bewegung" im Schlauch ist.
Nicht vergessen, Öl aufzufüllen, kein Fussellappen zum Tankverschluss-Abwischen!
Ach, ja - Willkommensgrüße aus Erfurt!

Fuhrpark: ETZ 250 "Export", EZ 07/1990
ghanahook

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 30
Registriert: 5. Juli 2011 13:49
Wohnort: Erfurt
Alter: 55

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon Lichtefix » 1. Februar 2015 19:54

Sandmann hat geschrieben:
allgäumz hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Ha do guggsch noh - nommohl oiner ausm Ländle :D


Einmal kurz Klugscheißmodus an: Neu-Ulm liegt in Bayern! Zur "Entlastung" vom Achim könnte man aber präzisieren: In Bayerisch Schwaben!

Ansonsten dem Lichtefix einen herzlichen Glückwunsch von mir zu diesem tollen Teil!
Und beim MZ Treffen in Ulm- Einsingen wird Dich der Udde dann mit der MZ mitbringen, oder?

Markus


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Bayerisch Schwaben was es alles gibt bei uns. Württembergisches Allgäu ist ja auch so was, nur weil die Württemberger gerne Allgäuer wären :versteck: ;D . Wollen Bayern denn Schwaben sein :oops: :oops: :oops:
SPOILER:
oder Schwaben Bayern
Achim versteht ja Spaß gell :mrgreen:

Auch ein Hallo von mir aus Kempten.
Gruß
Dominik



:) Hallo zusammen und Danke euch allen für die ganzen netten Grüße!

Ja das mit dem Bayrisch Schwaben ist schon richtig! Aber ich muss zugeben, dass 99% aller Arbeiten im Ländle ausgeführt wurden. Somit gilt das schon eher als Württemberg. Zumal ich jeden Tag "Rübermache" zum Arbeiten.

@ghanahook: Danke für die Tipps. Ich hab eigentlich auch Vertrauen in die Ölpumpe. Fahr auch schon blaues Öl von Fuchs und kontrolliere regelmäßig den Pegelverlauf ;-)

Ich hoffe dass ich auch dieses Jahr zum Forumstreffen kommen kann. Ist halt nur doch ziemlich weit weg...

Gruß Armin

Fuhrpark: 2x MZ ETZ250 EZ.88;
Simson S51 Comfort BJ. 86; 2x S51 B2-4 BJ. 83/85; 3x SR50 B/C BJ. 87/88/89; 1x KR51/2 "Safari" Bj.80
Lichtefix

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 3. September 2013 12:28
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Und wieder eine ETZ mehr...

Beitragvon Mainzer » 1. Februar 2015 20:31

Lichtefix hat geschrieben:Ich hoffe dass ich auch dieses Jahr zum Forumstreffen kommen kann. Ist halt nur doch ziemlich weit weg...

230 km sagt Google Maps :gruebel:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast