von georgd. » 27. Januar 2015 19:24
Hallo,
das geht ja wieder fix hier, danke. Ich weis noch nicht wo mein Problem genau liegt, denke mal nicht an der Lichtmaschine. Aber um das aus zu schließen will ich von Grund auf neu einstellen, Unterbrecher, Kondensator, Spule wechseln. Am Wochenende war immer der Kontaktabstand gering, aber der Nocken am Unterbrecher war nicht abgenutzt. Hab den unterwegs auch ausgetauscht und mehrfach eingestellt, so gut es ging. Musste den Unterbrecher schon fester gegen den Nocken ( auf der Kuwe) drücken, damit der wieder richtig geöffnet hat. Danach lief die ETZ so einigermaßen, aber eben nicht wirklich lange. Wenn sie ausging, ließ sich das Moped auch nicht mehr antreten. Unterbrecher eingestellt- dann kam sie immer auf den ersten Tritt und hat im Stand auch schön hochgedreht. Gepäck wieder drauf und losgefahren, nur ein Geruckel, bis zum erneuten Stillstand. Angesprungen immer sofort, nach Kontakt verdrehen. ????
Oder doch wieder Spule? Volle Leistung hatte ich unterwegs nie, am Berg extrem schwach, Vmax nur selten bis 85Km/h. Oder vielleicht gar kein Elektrik Problem, sondern Vergaser?? Hoffe mal, dass ich das bis Freitag schaffe.
Gruß
Georg
Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D