TS150 Kabelbaum

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

TS150 Kabelbaum

Beitragvon Moppedfahrer79 » 27. Januar 2015 20:48

Moin Moin!

Ich habe mir ein Projekt angelacht, welches sich zumindest finanziell nicht lohnen wird. Eine 75er TS150, die schon einmal teilzerlegt und in Plastikwannen verstaut wurde. Diese hat man dann irgendwann für längere Zeit draussen gelagert, was den teilzerlegten Motor und sämtliche Elektrikteile dahingerafft hat. Beim Motor hoffe ich, dass das Gehäuse noch zu retten ist, da der originale Brief noch vorhanden ist und die Motornummer darin steht. Nun zur Elektrik. Ich möchte einen neuen Kabelbaum einziehen. Wie sind diese Qualitativ? Da der Rest auch Brei ist überlege ich gleich einen Powerdynamo Vape einzubauen. Ist da alles dabei oder werden noch elektrisch gesehen Altteile benötigt?

Gruß Moppedfahrer
Moppedfahrer79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 10
Registriert: 19. Februar 2006 14:45
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: TS150 Kabelbaum

Beitragvon Lorchen » 27. Januar 2015 20:52

Wenn Du eine Vape einbaust, fällt alles, was an originalen Teilen rechts im Motor untergebracht ist, komplett weg. Der Regler und der Kabelbaum zwischen Lichtmaschine und Regler wird auch komplett durch die Vape ersetzt. Es liegt alles im Set dabei. Weiterführende Fragen mußt du aber direkt an Powerdynamo richten, wir haben hier nicht soviel Ahnung davon.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS150 Kabelbaum

Beitragvon Lorchen » 27. Januar 2015 20:56

Ach, und deswegen:
Moppedfahrer79 hat geschrieben:Ich habe mir ein Projekt angelacht, welches sich zumindest finanziell nicht lohnen wird. Eine 75er TS150, die schon einmal teilzerlegt und in Plastikwannen verstaut wurde.

Die wenigsten MZ-Typen lohnen sich finanziell. Man sollte da nicht mit dem Hintergedanken an eine Wirtschaftlichkeit rangehen. Öffne dein Herz, mein Hanseat, und nimm dich der Rettung dieses armen Geschöpfes an. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS150 Kabelbaum

Beitragvon DJ600 » 27. Januar 2015 22:06

Moppedfahrer79 hat geschrieben: Nun zur Elektrik. Ich möchte einen neuen Kabelbaum einziehen. Wie sind diese Qualitativ?


Wegen des Kabelbaums schau mal HIER. Nach dem feedback aus dem thread habe ich mir bei Güsi einen Baum gekauft. Ich bin zwar derzeit noch nicht fertig mit dem Einbau aber der Baum macht einen sehr guten Eindruck!

Fuhrpark: MZ TS150 Bj. 83
DJ600

Benutzeravatar
 
Beiträge: 264
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 21. September 2013 16:44
Wohnort: Kassel
Alter: 59

Re: TS150 Kabelbaum

Beitragvon mzmessie » 28. Januar 2015 08:59

hallo,
meine erfahrung ist, dass man bei neuen kabelbäumen schon etwas genauer hinschauen sollte.
Zumindest kam es mir bei meiner kleinen ts mit deluxe kabelbaum so vor, als wären da auch ein,zwei käbelchen dabei,die nicht benötigt werden,was mich als nicht elektroaffinen etwas stutzig gemacht hat, insb. in kombination mit dem einbau der vape,der beim neuaufbau das mopeds sein sollte.
Dies wurde mir dann auch von einem anderen händler bestätigt. Der meinte, dass quasi univerelle kabelbäume angefertigt werden, die dann auf das jeweilige modell individuell angepasst werden.
Soll also heißen, es fehlt nix aber es is evtl. etwas zu viel,wodurch man sich nicht verwirren lassen soll.

Grüße

Alex

Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87
mzmessie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Wohnort: Netzow

Re: TS150 Kabelbaum

Beitragvon Oswald » 28. Januar 2015 09:28

Hallo Moppedfahrer79,
habe mir selbst vor ca. 3 Wochen einen Kabelbaum beim GüSi gekauft, Qualität sehr gut. (Danke GüSi)
Wenn Du die TS aufbauen möchtest (in Bezug auf die Kosten;- siehe Lorchen, besser kann man es nicht formulieren),
viel Spaß dabei! Ich selbst würde aber die originale Zündung einbauen, verlangt auch nur wenig Pflege und verrichtet in vielen MZ ten schon jahrzehnte
ihren Dienst. Nichts gegen eine Vape!!! habe diese Zündung schon mehrfach verbaut, auch in Simson, bisher noch keine Ausfälle bzw. Reklamation.
Ich betone ausdrücklich die gute Qualität bei PD!
Aber wie gesagt, die Originale Zündung tut´s auch, schon viele viele Jahre...
Viele schöne Erlebnisse beim Aufbau!
Gruß Oswald

Fuhrpark: MZ ES 150/1967, MZ TS 150/1980, SIMSON S50N, MZ ETZ 150/03.1989
Oswald

Benutzeravatar
 
Beiträge: 78
Themen: 2
Registriert: 6. November 2013 17:16
Alter: 65

Re: TS150 Kabelbaum

Beitragvon TommyG89 » 28. Januar 2015 09:42

Da ich zur Zeit auch meine ES 150/1 Bj.76 wieder neu aufbauen, komme ich auch bald in den Genuss einen neuen Kabelbaum einzuziehen. Hab von den Kabelbäumen von Güsi auch schon einiges Gutes gehört.

Zur Zündung habe ich mich so entschieden, dass ich die alte Verbrecherzündung wieder frisch mache und wieder einbaue.
Sollte diese jedoch Ärger bereiten und ich mehr den Limadeckel aufschraube als den Tankdeckel , fliegt Sie raus und durch eine Vape ersetzt. Aber ich gebe der zündung erst einmal eine Chance, immerhin is die Vape ja auch nicht so billig.

Viel Spaß beim Aufbau.

PS: denk über die Kosten nicht nach , ich machs auch nicht mehr
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 13:41
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: TS150 Kabelbaum

Beitragvon Lorchen » 28. Januar 2015 09:46

Die alten Zündspulen sind auch gerne die Übeltäter, vor allem bei Wärme und längerer Fahrt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sandhas und 6 Gäste