Werkzeugkauf

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon Egon Damm » 28. Januar 2015 20:18

naja, wenn ich die Geräte die da sind, wie Schutzgasschweißgerät, WIG-TIG Schweißanlage, E-Hand Schweißdrafo,
Bügelbandsäge, große Tischkreissäge, Kompressoren, Ständerbohrmaschine, Drehbank, 15 Tonnen Presse, Schweißtisch,
Teilewaschgerät, mobilen Krahn, Scherenhebebühne, 4 Handbohrmaschinen, 2 Druckluftschlagschrauber, Drehmomentschlüssel,
elektr. Blechschere, Stichsägen, Akkuschrauber, div. Druckluftwerkzeug, Messwerkzeuge, Prüfgeräte ...........und vieles mehr
kaufen müsste, mag ich gar nicht dran denken, ob da 10.000 € reichen werden.

Aber das ist nicht das was ein Hobbyschrauber dringend braucht.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon heizer2977 » 28. Januar 2015 21:55

10ne reicht mit sicherheit nicht ,aber da bewegen wir uns beide wohl mehr im profibereich :biggrin:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon Egon Damm » 28. Januar 2015 22:09

ich träume noch von einer Fräßbank, Reifenmontagegerät und einem Plasmaschneidgerät.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon heizer2977 » 28. Januar 2015 22:30

reifengeräte hätte ich auch gern ,aber das hab ich auf arbeit von daher isses nicht ganz so wichtig.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon Egon Damm » 28. Januar 2015 22:42

heizer2977 hat geschrieben:reifengeräte hätte ich auch gern ,aber das hab ich auf arbeit von daher isses nicht ganz so wichtig.


Fräßbank ist auch auf Arbeit. Aber ist immer blöd Abends oder am Wochenende den Chef
zu bitten, die Alarmanlage freizuschalten. Diese macht einen stillen Alarm, wenn einer zu früh
oder zu spät seinen Code da eingibt.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon ultra80sw » 29. Januar 2015 15:00

Ich träume von zwei nackten mädels die meine mz putzen
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon NKing » 29. Januar 2015 15:28

Hallo Mig,

:bindafür: davon träume ich auch - muss aber nicht bei MZ sein!

Deine Einschätzungen treffen in der letzten Zeit stets ins Schwarze.

Beste Grüße
Nils

PS.: Schön das Du wieder hier bist!!!

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon ultra80sw » 29. Januar 2015 15:34

Freut mich auch dich zu sehen.habe in meiner auszeit ein ferkelchen gekauft.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon Sven Witzel » 29. Januar 2015 15:35

ultra80sw hat geschrieben:Ich träume von zwei nackten mädels die meine mz putzen

SPOILER:
Hatte ich schon - naja ganz nackt waren sie nicht :biggrin: Der Emmenrausch soll da ne gute Adresse sein.

Aber ob man die nun als "Werkzeug" bezeichnen sollte ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon koerperklaus90 » 29. Januar 2015 21:14

Mit diesen Werkzeug komme ich schon recht weit.
Auf langen Strecken mit dem Motorrad oder mit dem Auto nehme ich das auch mit.
Das lose Zeug kommt in eine Umhängetasche und in eine Hand der Koffer. So kann ich dann prima schrauben, auch wenn ich keine Garage habe.
(Die Hobelbank steht in der Wohnung)
Der Werkzeugkasten ist von Wisent (Obi)
Die Ratschen taugen auch was und sind recht fein verzahnt.
Besonders wichtig sind für die MZ die Bits für Schlitz- und Inbusschrauben.
Die kleine Ratsche habe ich schon sehr viel gequält.
Irgendwann ist sie kaputt gegangen.
Seit dem nutze ich eine von JMP. Die ist fast genauso gut.
Den roten Schlagschrauber habe ich bei der MZ noch nicht gebraucht, aber die stabilen Bits und den 1/2" auf 8mm Adapter möchte ich nicht mehr missen.
Den gibt es bei Ebay für 10€.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.89
koerperklaus90

 
Beiträge: 71
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 7. Mai 2010 14:35
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon ultra80sw » 29. Januar 2015 21:19

Für die Mz reicht es.Fehlt nur noch die Fühlerlehre.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon koerperklaus90 » 29. Januar 2015 21:55

Ich habe eine Vape-Zündung.
Darum liegt die Fühllehre in der Schublade der Werkbank.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.89
koerperklaus90

 
Beiträge: 71
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 7. Mai 2010 14:35
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon Maik80 » 29. Januar 2015 22:09

koerperklaus90 hat geschrieben:Ich habe eine Vape-Zündung.
Darum liegt die Fühllehre in der Schublade der Werkbank.


...Zündkerze. Aber dafür reicht Daumennagelstärke. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon ultra80sw » 30. Januar 2015 03:57

koerperklaus90 hat geschrieben:Ich habe eine Vape-Zündung.
Darum liegt die Fühllehre in der Schublade der Werkbank.


Gibt sie mir,meine ist auseinandergefallen und finde sie auch nicht mehr.(der Satz).
Vape Zündung-Zerstörung des Originalen Kulturgutes :-).
Ein guter Mz Fahrer fährt 6 Volt mit Unterbrecher und in der Nacht 25 km/h weil er nichts sieht. :D :D :D :D
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon Spitz » 30. Januar 2015 07:31

:lach: :lach: :lach:

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon P-J » 30. Januar 2015 16:34

koerperklaus90 hat geschrieben:Mit diesen Werkzeug komme ich schon recht weit.


Die Ratschenkiste ist ein Metrinsch Clone, damit bekommt man auch Schrauben auf wo die 6 Kant Köpfe rundgenudelt sind. Hab nen änlichen von BGS.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon TS-Jens » 30. Januar 2015 16:50

Saxonia hat geschrieben:Dazu kommt das Snapon zukauft - zwar nur in Deutschland aber dennoch....
(aso, bei Gedore)


Seit wann produziert Gedore nebenbei was in Baumarkt-Qualität? Mehr ist SnapOn nämlich nicht. Totaler Ramsch.

schraubi hat geschrieben:im baumarkt gibts oefters ganz billiges ratschengeruempel ohne gummigriffe. das sieht dann auch so aus wie snap-on und sicher genauso gut :-)


:top:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon P-J » 30. Januar 2015 16:53

TS-Jens hat geschrieben: Mehr ist SnapOn nämlich nicht. Totaler Ramsch.


Snapon ist die einzige Firma die haltbare superdünne Maulschlüssel herstellt. Die werden heute an den modernen Karren immer öfter gebraucht. Mein Freund hat solche Schlüssel von verschiednen Firmen versucht und ist dabei geblieben.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon TS-Jens » 30. Januar 2015 17:00

Seltsam. Ich hab das komplette Programm mal durchgeguckt und teilweise "Probegeschraubt" und echt nur Schrott gefunden. Ich steck das zusammen mit Brüder Mannesmann in eine Schublade.
Ratschen, Ring/Maul-Schlüssel, Schraubendreher = Ramsch.

Ausnahme sind ziemlich alte Schnappring-Zangen von denen die wir auf Arbeit haben. Die taugen wirklich. Wenn du sagst dass diese schmalen Schlüssen taugen dann gibts halt noch ne Ausnahme ;)

Ich korrigiere mich: SnapOn ist zu 90% Ramsch :lol:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon P-J » 30. Januar 2015 17:14

TS-Jens hat geschrieben:Ich korrigiere mich: SnapOn ist zu 90% Ramsch :lol:


Nüsse und Vielzahn/Torx von dennen taugen wirklich nix. Sogar Verlängerungen haben wir schon abgedreht. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Werkzeugkauf

Beitragvon TS-Willi » 30. Januar 2015 17:54


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Vorherige

Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste