Kugeln Lenkungslager ETS

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Kugeln Lenkungslager ETS

Beitragvon Ralle » 31. Januar 2015 12:46

Stehe gerade in der Garage und bin etwas ratlos. Habe bei meinen ETS Teilen sorgfältig eingewickelt 42 Stahlkugeln für die Lenkungslager gefunden, die ETL sagt 44, in Onlineshops hae ich sogar die Angabe 46 gefunden. Wie viele müssen denn nun da rein :confused:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10856
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Kugeln Lenkungslager ETS

Beitragvon Klaus P. » 31. Januar 2015 13:01

Wenn 44 rein gehen - dann 44.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kugeln Lenkungslager ETS

Beitragvon Ralle » 31. Januar 2015 13:33

Ok, dann werde ich das so probieren, wäre jetzt auch mein Favorit gewesen. Danke
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10856
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Kugeln Lenkungslager ETS

Beitragvon zweitaktkombinat » 31. Januar 2015 13:34

Definitiv 22 Kugeln pro Lager! Also 44. Und dann wäre noch Luft für eine halbe Kugel je Lager :-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Kugeln Lenkungslager ETS

Beitragvon Ralle » 31. Januar 2015 13:39

Ok, dann feile ich 2 Kugeln bis zur Hälfte ab :mrgreen:

Muss erst mal im Teilevorrat wühlen, denke aber das ich noch irgendwo 2 Kugeln habe. Dann geht es weiter, dass ist das schöne an diesem Forum, Frage stellen, Essen gehen, Antwort erhalten, weiter machen :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10856
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Kugeln Lenkungslager ETS

Beitragvon zweitaktkombinat » 31. Januar 2015 13:41

Wenn nicht sag Bescheid. Habe 4 oder so übrig. Passen ja in Brief

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Kugeln Lenkungslager ETS

Beitragvon P-J » 31. Januar 2015 13:58

Da dir mindestens eine runterfällt und unter irgend ein Regal kullert und unauffindbar ist sei Dankbar für jede Kugel die du auf Reserve hast. :mrgreen: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kugeln Lenkungslager ETS

Beitragvon zweitaktkombinat » 31. Januar 2015 13:58

P-J hat geschrieben:Da dir mindestens eine runterfällt und unter irgend ein Regal kullert und unauffindbar ist sei Dankbar für jede Kugel die du auf Reserve hast. :mrgreen: :lach:


Genug ;-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Kugeln Lenkungslager ETS

Beitragvon Ralle » 31. Januar 2015 15:13

Hatte noch ein Beutelchen mit Kugeln da, allerdings passen da nun doch 23 in die Schalen rein, ohne sich zu behindern. Und nun?
Zum Antworten und Nachdenken ist genügend Zeit, ich muß jetzt aufhören.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10856
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Kugeln Lenkungslager ETS

Beitragvon Martin H. » 31. Januar 2015 15:34

Ich würde es bei den vorgeschriebenen 22 lassen.
Bei meiner ES hatte ich auch das Gefühl, da wäre noch Platz; aber wenn man die Lagerschalen montiert, dann rutschen die Kugeln schon an ihren Platz.
Ist zwar nicht 100% das Gleiche bei der ETS, aber dürfte doch ähnlich sein.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14916
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Kugeln Lenkungslager ETS

Beitragvon Ralle » 31. Januar 2015 15:47

Ja, wird wohl so werden. Ich habe erst mal was anderes gemacht und kümmere mich in ein paar Wochen noch mal darum. Dann hole ich mir auch gleich den Schlüssel für die Gabel dazu und montiere die Telegabel. Vorher macht ja die Einstellung des Spiels auch keinen Sinn.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10856
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Kugeln Lenkungslager ETS

Beitragvon UHEF » 31. Januar 2015 21:00

Hallo,
Kugeln 22 pro Lager. Maße 6,35 mm.
LG Uwe
PS. Hat sich leider mal teuer eingeprägt....

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 08:55

Re: Kugeln Lenkungslager ETS

Beitragvon Lorchen » 31. Januar 2015 21:04

Ralle hat geschrieben:Ok, dann feile ich 2 Kugeln bis zur Hälfte ab :mrgreen:

Verschwendung! :schlaumeier: Eine Kugel fein säuberlich mit dem Dremel in der Mitte durchtrennen. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kugeln Lenkungslager ETS

Beitragvon atze-15 » 31. Januar 2015 21:08

Hi,die stahlkugeln gibt es auch einzeln beim Fahrradhändler,1/4 Zoll ca 10cent/Stück
Atze

Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"
atze-15

 
Beiträge: 404
Themen: 17
Registriert: 3. Mai 2014 08:07
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70

Re: Kugeln Lenkungslager ETS

Beitragvon zweitaktkombinat » 1. Februar 2015 00:50

Ralle hat geschrieben:Hatte noch ein Beutelchen mit Kugeln da, allerdings passen da nun doch 23 in die Schalen rein, ohne sich zu behindern. Und nun?
Zum Antworten und Nachdenken ist genügend Zeit, ich muß jetzt aufhören.


Auf keinen Fall 23! Das kann sich leicht verspannen. Auch in einem Kugellager liegen die Kugeln nicht dicht an dicht.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gespannfahrer und 14 Gäste