Motor stottert / bockt (nur wenn er kalt ist!)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor stottert / bockt (nur wenn er kalt ist!)

Beitragvon mz-stefan » 7. Januar 2015 08:23

:help: Hallo,

ich habe seit einiger Zeit ein zunehmendes Problem mit meiner ETZ 250. Seit ein paar Wochen bockt bzw. stottert der Motor kurz nach dem Antreten im kalten Zustand. Kurz über Standgas nimmt er kein Gas mehr an - dies klingt so als wäre es ein Zündungsproblem. Wenn man vorsichtig genug gefahren ist und den Motor am Leben halten konnte bis er warm geworden ist, dann war das Problem weg und der Motor lief ganz normal. Daher möchte ich die Zündung mal ausschliessen. Der Vergaser ist ein BING aber der war auch schon unverändert dran als noch alles in Ordnung war.

Heute morgen jedoch hab ich sie nur kurz für 3-4 Takte anbekommen, danach ging sie wieder aus und lies sich nicht mehr starten. Also musste das Auto herhalten.

Frage: Wonach sollte ich suchen? Hatte jemand anderes schonmal das Problem (im Kalten stottern aber wenn warm alles gut)? Könnten es die Wellendichtringe sein?
Zuletzt geändert von mz-stefan am 8. Januar 2015 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 11:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Motor stottert / bockt (nur wenn er kalt ist!)

Beitragvon beres » 7. Januar 2015 11:35

Choke wäre mein erster Verdacht, Gummi lose oder Düse in der Schwimmerkammer verstopft.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 11:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Motor stottert / bockt (nur wenn er kalt ist!)

Beitragvon mz-stefan » 7. Januar 2015 11:55

Bei der Fahrt gestern - wenn man sie solange fahren kann bis sie warm ist, läuft sie dann ja normal - habe ich beim abstellen mal probiert im Standgas den Choke reinzumachen. Dabei ist sie auch ordnungsgemäß ausgegangen. Das spricht doch eigentlich dafür, dass mit dem Choke alles in Ordnung ist oder? :gruebel:


Ich werde heute abend als erstes mal den Vergaser reinigen und schauen ob dort irgendwo Wasser reingelaufen ist...

-- Hinzugefügt: 8th Januar 2015, 8:35 am --

Ich war gestern abend in der Garage und kann folgendes berichten:

- Im Tank war kein Wasser. Ich habe etwas Dreck aus dem Wassersack entfernt. Benzin läuft einwandfrei.
- Der Bing Vergaser war ebenfalls sauber. Ich habe trotzdem alles nochmal gereinigt und wieder zusammengesetzt.
- Zündkerze und Kerzenstecker getauscht.

Ergebnis: Gleiches Problem wie vorher :cry: Macht entweder gar keinen Mucks oder nur 1-2 Takte und geht wieder aus. :|


:help:
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 11:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Motor stottert / bockt (nur wenn er kalt ist!)

Beitragvon Moonlightchris » 8. Januar 2015 16:51

zündkabel mal 5mm an beiden enden abgeschnitten u neu angebaut oder mal limaseite auf u kontakte überall geprüft. fährst ja im winter u salze lassen alles schnell oxidieren. kalte lötstellen etc auch möglich.

hatte sowas mal mit dem kerzenstecker, innen gebrochen kaum kontakt wo die wärme kam hat die materialverlängerung durch wärme für ausreichend kontakt gesorgt,
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Motor stottert / bockt (nur wenn er kalt ist!)

Beitragvon Dorni » 8. Januar 2015 21:08

hast du mal die Batteriespannung gemessen?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Motor stottert / bockt (nur wenn er kalt ist!)

Beitragvon Egon Damm » 9. Januar 2015 00:19

Unterbrecherkontakt genau beäugen. Die Flächen müssen sauber sein. Abstand prüfen und Zündzeitpunkt prüfen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Motor stottert / bockt (nur wenn er kalt ist!)

Beitragvon mz-stefan » 9. Januar 2015 07:38

Danke für die Antworten. Ich werde mich heute abend nochmal ransetzen und berichten. :)
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 11:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Motor stottert / bockt (nur wenn er kalt ist!)

Beitragvon schwarzer_milan » 3. Februar 2015 11:04

Hallo Steffan,

ja ich hatte das Problem auch schon.
An der Stelle als ich damit zum TÜV fahren wollte.
In voller Montur :angry:

Nach einigen eilligen Versuchen (seitendeckel ab, an der Zündung gerstellt)
bei montiertem Seitenwagen hab ich das naheliegendste versucht: Zündkerze. Und siehe da, alles schick.

Fehler war: antreten, schlechte Gasaannahme, fehlzündungen, aus ...

und das immer wieder.


Versuch einfach mal den Weg über Küdkerze und Kabel zu gehen.
Wenns dann immer noch ni geht Batterie auf Ladezustand prüfen.
Wenns da probleme gibt Spannungsregler ins Auge fassen.

Wenn das nix ändert, dann nimm dir nochmal den Vergaser vor,
reinigen, begutachten, düsen prüfen, ggf. wechseln.

Bei derartigen Temperaturproblemen glaube ich nicht an Fehlern an den Grundeinstellungen.

-- Hinzugefügt: 3. Februar 2015 10:08 --

Ich hab grad gesehen du wirst nun doch das Handtuch, und möchtest dein "Alltagsmotorrad" veräußern?

Mittlerweile ohne Zündfunken, Fehlersuche erfolglos abgebrochen?
wer später bremst, fährt länger schnell ...
probleme am plasteroller löst man am besten mit verdünnung, drüberschütten, wech isser ...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit SuperElastik Seitenwagen blau/beige Bj. 1982
MZ ETZ 250 A schwarz Bj. 1985
MZ ES 150/1 silber/rot
Suzuki GSF 1250 S Bandit metalic blau Bj. 2007
Simson S51 Elektrik Neuaufbau ultramarinblau/cremeweiß Bj. 1986
Simson S50B2 billardgrün/schwarz Bj. 1978 (verkauft)
Simson SR50/2 Neuaufbau orange/schwarz Bj. 1988 (verkauft)
Simson S51B2 Neuaufbau feuerrot/cremeweiß Bj. 1983 (verkauft)
Simson Spatz Bj. 1963 (verkauft)
schwarzer_milan
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 9
Bilder: 240
Registriert: 30. Mai 2012 14:52
Wohnort: Dresden
Alter: 41


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste