Während meiner Suche nach technischen Lösunegn für mein aktuelles Restaurationsobjekt wurde ich hier im MZ-Forum fündig.
Eigentlich ein schlüssiges Ergebnis, wenn auch das Restaurationsobjekt (noch) keine Emme ist.
Als Voigtlander arbeite ich derzeit am Bodensee und restauriere in den wenigen freien Stunden DDR Fortbewegungsmittel, egal ob 2 oder 4 Rad.
Das erste Objekt war mein SR50 Roller, den ich in einem verbasteltem Zustand erworben hatte und nun wieder in fast originalem Look da steht.
(beim Lack habe ich mich für einen Metallik Lack entschieden, da mit dies bereits zu DDR Zeiten immer begeistert hatte.)
Derzeit besdchäftige ich mit einem 1958 er Wiesel, und zumindest der Motor kam schon von MZ.

Anbei ein Bild vor der Restauration sowie der aktuelle Stand der Arbeiten.
Weitere Projekte stehen bereits an bzw sind in der Vorbereitung:
Restauration von einem B1000 als Bus von 1976 --> Beginn Ende 2015
Anschaffung einer TS 250/1 evtl auch NVA Variante 4Gang zur Restauration --> je nachdem was sich anbietet
Anschaffung Anhänger Campi und restauration für meinen Wiesel --> sobald sich ein gutes Restaurationsobjekt findet
Vielen Dank auch an Lothar für die freundliche Begrüßung auf eine meiner Anfragen.
Informationen zu diesem Thema im entsprechenden Forum.