e' Vuchtländer auf Abwegen

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon Saildad » 2. Februar 2015 18:49

Hallo Emme Freunde,
Während meiner Suche nach technischen Lösunegn für mein aktuelles Restaurationsobjekt wurde ich hier im MZ-Forum fündig.
Eigentlich ein schlüssiges Ergebnis, wenn auch das Restaurationsobjekt (noch) keine Emme ist.
Als Voigtlander arbeite ich derzeit am Bodensee und restauriere in den wenigen freien Stunden DDR Fortbewegungsmittel, egal ob 2 oder 4 Rad.

Das erste Objekt war mein SR50 Roller, den ich in einem verbasteltem Zustand erworben hatte und nun wieder in fast originalem Look da steht.
(beim Lack habe ich mich für einen Metallik Lack entschieden, da mit dies bereits zu DDR Zeiten immer begeistert hatte.)

Derzeit besdchäftige ich mit einem 1958 er Wiesel, und zumindest der Motor kam schon von MZ. ;-)
Anbei ein Bild vor der Restauration sowie der aktuelle Stand der Arbeiten.

Weitere Projekte stehen bereits an bzw sind in der Vorbereitung:
Restauration von einem B1000 als Bus von 1976 --> Beginn Ende 2015
Anschaffung einer TS 250/1 evtl auch NVA Variante 4Gang zur Restauration --> je nachdem was sich anbietet
Anschaffung Anhänger Campi und restauration für meinen Wiesel --> sobald sich ein gutes Restaurationsobjekt findet

Vielen Dank auch an Lothar für die freundliche Begrüßung auf eine meiner Anfragen.
Informationen zu diesem Thema im entsprechenden Forum.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Wiesel/1958-in Restauration , SR50/1986- restauriert; ES/TS150 in Planung
Saildad

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 22. Januar 2015 20:34
Wohnort: Mylau / Weißensberg
Alter: 62

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon RenéBAR » 2. Februar 2015 19:12

Tach jesacht aus dem Barnim. :tach:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2049
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon Svidhurr » 2. Februar 2015 19:18

Hallo und Willkommen aus dem Altenburger Land :D

Gibt es den am Bodensee keine fähigen Leute die das auch können :gruebel:

Also leistet du Aufbauhilfe :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon der janne » 2. Februar 2015 19:18

Grüße vom Exil Vogtländer aus Gorl-Morx-Stodt (Ex- Oberheinsdorf/ Reichenbach) :tach: :tach: :tach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon luckyluke2 » 2. Februar 2015 19:23

Willkommen aus Ufr. , viel Spaß hier ! ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon krocki » 2. Februar 2015 19:58

Tach aus übern See!
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon manitou » 2. Februar 2015 20:37

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon schrauberschorsch » 3. Februar 2015 09:49

Hallo und Willkommen auch von mir. :tach:

Einen schicken Wiesel hast Du da. :zustimm: Der Roller scheint bald fertig zu sein im Gegensatz zu meinem Berlin :oops: ..

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon TS Paul » 3. Februar 2015 10:28

Mahlzeit! ;D
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon andreas82 » 3. Februar 2015 10:32

Hallo, einen tollen Wiesel hast du da an Land gezogen. :shock:
Leider hat jemand einen Zierbügel an das Schutzblech angebaut.
Aber toller Lack.

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon biebsch666 » 3. Februar 2015 11:08

Moin

Willkommen hier.
Wo genau biste denn am Bodensee?

Gruss vom Exil-Thüringer, der nicht weit vom Bodensee wohnt
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon Saildad » 3. Februar 2015 21:17

biebsch666 hat geschrieben:Moin

Willkommen hier.
Wo genau biste denn am Bodensee?

Gruss vom Exil-Thüringer, der nicht weit vom Bodensee wohnt



Arbeiten in Lindau, wohnen in Sigmarszell.

Fuhrpark: Wiesel/1958-in Restauration , SR50/1986- restauriert; ES/TS150 in Planung
Saildad

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 22. Januar 2015 20:34
Wohnort: Mylau / Weißensberg
Alter: 62

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon OnkelTom » 3. Februar 2015 21:24

Nu AchDieSau-
E Mylischer!

IMG_75862688271452.jpeg


Aufglickn aus Raingbach. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon Saildad » 3. Februar 2015 21:27

andreas82 hat geschrieben:Hallo, einen tollen Wiesel hast du da an Land gezogen. :shock:
Leider hat jemand einen Zierbügel an das Schutzblech angebaut.
Aber toller Lack.


hi Andreas,

der Zierbügel ist eine Sonderausstattung und hieß damals wirklich Stoßstange. Der war auch bei den Berliner Rollern später als Sonderausstattung käuflich zu erwerben.
Je nach Verfügbarkeit von Material gab es diese in der Variante Flachprofil oder Rundprofil bzw Rohr. Und die Halter dafür sind nach meiner Einschätzung der Form wirklich Handarbeit. Da sieht man fast noch den Strich der Feile, wenn man das Ganze unters Mikroskop legen würde. ;-)
Aber alles bitteschön aus Alu, damit es nicht so schwer wurde.

Ich habe bei der bisherigen Restauration so viel wieder an die DDR Zeiten und die Mangelwirtschaft denken müssen wie lange nicht mehr.
Es ist echt aus heutiger Sicht erstaunlich, wie es überhaupt möglich war, eine dermassene Menge an Rollern zu produzieren mit den doch sehr geringen Mitteln und dem dennoch hohen Industrialisierungsgrad.

Naja wir Ossis waren halt schon immer erfindungsreich ;-))

Gruß Saildad

Fuhrpark: Wiesel/1958-in Restauration , SR50/1986- restauriert; ES/TS150 in Planung
Saildad

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 22. Januar 2015 20:34
Wohnort: Mylau / Weißensberg
Alter: 62

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon Uwe6565 » 3. Februar 2015 22:08

Von wegen Original SR 51 Roller :wink: so dicke Auspuffe gab es in der DDR nicht als Serie :lach: :lach: :lach: :lach:
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon allgäumz » 4. Februar 2015 05:49

Saildad hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Moin

Willkommen hier.
Wo genau biste denn am Bodensee?

Gruss vom Exil-Thüringer, der nicht weit vom Bodensee wohnt



Arbeiten in Lindau, wohnen in Sigmarszell.


Na dann auch aus dem schönen Kempten ein herzliches willkommen :tach:
Dein "Standort" schreit quasi nach einem persönlichen Kennenlernen. Es gibt in Lindau-Bodolz noch den Thomas (Insider10). Den besuche ich hin und wieder wenn ich meine Schnapsvorräte auffüllen muss.
Beim nächsten Termin melde ich vorher bei Dir!

Gruß,

Markus
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann
allgäumz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon biebsch666 » 4. Februar 2015 06:34

allgäumz hat geschrieben:
Saildad hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Moin

Willkommen hier.
Wo genau biste denn am Bodensee?

Gruss vom Exil-Thüringer, der nicht weit vom Bodensee wohnt



Arbeiten in Lindau, wohnen in Sigmarszell.


Na dann auch aus dem schönen Kempten ein herzliches willkommen :tach:
Dein "Standort" schreit quasi nach einem persönlichen Kennenlernen. Es gibt in Lindau-Bodolz noch den Thomas (Insider10). Den besuche ich hin und wieder wenn ich meine Schnapsvorräte auffüllen muss.
Beim nächsten Termin melde ich vorher bei Dir!

Gruß,

Markus


Vielleicht grenzüberschreitend?
Krocki wäre sicher auch dabei
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon allgäumz » 4. Februar 2015 18:04

biebsch666 hat geschrieben:
allgäumz hat geschrieben:
Saildad hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Moin

Willkommen hier.
Wo genau biste denn am Bodensee?

Gruss vom Exil-Thüringer, der nicht weit vom Bodensee wohnt



Arbeiten in Lindau, wohnen in Sigmarszell.


Na dann auch aus dem schönen Kempten ein herzliches willkommen :tach:
Dein "Standort" schreit quasi nach einem persönlichen Kennenlernen. Es gibt in Lindau-Bodolz noch den Thomas (Insider10). Den besuche ich hin und wieder wenn ich meine Schnapsvorräte auffüllen muss.
Beim nächsten Termin melde ich vorher bei Dir!

Gruß,

Markus


Vielleicht grenzüberschreitend?
Krocki wäre sicher auch dabei


Das ist doch eine gute Idee!!!
Die halte ich mal auf Termin.

Markus
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann
allgäumz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon Saildad » 4. Februar 2015 22:02

allgäumz hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
allgäumz hat geschrieben:
Saildad hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Moin

Willkommen hier.
Wo genau biste denn am Bodensee?

Gruss vom Exil-Thüringer, der nicht weit vom Bodensee wohnt



Arbeiten in Lindau, wohnen in Sigmarszell.


Na dann auch aus dem schönen Kempten ein herzliches willkommen :tach:
Dein "Standort" schreit quasi nach einem persönlichen Kennenlernen. Es gibt in Lindau-Bodolz noch den Thomas (Insider10). Den besuche ich hin und wieder wenn ich meine Schnapsvorräte auffüllen muss.
Beim nächsten Termin melde ich vorher bei Dir!

Gruß,

Markus


Vielleicht grenzüberschreitend?
Krocki wäre sicher auch dabei


Das ist doch eine gute Idee!!!
Die halte ich mal auf Termin.

Markus



Na das nenn ich doch mal einen Super Vorschlag.

Ich bin dabei.

Fuhrpark: Wiesel/1958-in Restauration , SR50/1986- restauriert; ES/TS150 in Planung
Saildad

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 22. Januar 2015 20:34
Wohnort: Mylau / Weißensberg
Alter: 62

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon luckyluke2 » 4. Februar 2015 22:07

Nur an's saufen denken... :roll: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon Saildad » 4. Februar 2015 22:07

Uwe6565 hat geschrieben:Von wegen Original SR 51 Roller :wink: so dicke Auspuffe gab es in der DDR nicht als Serie :lach: :lach: :lach: :lach:



Mist, erwischt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Ja ein bisschen Optik und etwas mehr Druck am Hinterrad ist schon hílfreich.
Da summt oder simmt schon ein Mehrkanal Zylinder mit einigen Anpassungen für die hügelige Bodensee Gegend. :D :D :D .

Fuhrpark: Wiesel/1958-in Restauration , SR50/1986- restauriert; ES/TS150 in Planung
Saildad

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 22. Januar 2015 20:34
Wohnort: Mylau / Weißensberg
Alter: 62

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon Uwe6565 » 4. Februar 2015 23:07

Saildad hat geschrieben:
Uwe6565 hat geschrieben:Von wegen Original SR 51 Roller :wink: so dicke Auspuffe gab es in der DDR nicht als Serie :lach: :lach: :lach: :lach:



Mist, erwischt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Ja ein bisschen Optik und etwas mehr Druck am Hinterrad ist schon hílfreich.
Da summt oder simmt schon ein Mehrkanal Zylinder mit einigen Anpassungen für die hügelige Bodensee Gegend. :D :D :D .

Da gab es mal einen Spruch hier im Forum :?: "Mangel an Leistung wird durch mutige Fahrweise wett gemacht"!Oder so :?: :lach: :lach: :lach: :lach:
Bleib sauber :!:
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon sundriver » 5. Februar 2015 06:30

Herzlich Willkommen im Forum aus der Buga 2015 Havelregion
Gruß Maik

Meine ES 175/1 Umbaufred
Mein Hochrad K-Wagen aus den 60igern

Feuerwehr-literatur-archiv

Bild
Mitglied Nr. 068 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: Mz Es 175/1 Baujahr 1967, Brandis Duo 4/1 mit Originalen Festaufbau, Sperber, Tatran Roller125, DDR Hochrad Kart aus den 60igern
sundriver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 18. Januar 2015 21:40
Wohnort: Roskow
Alter: 50

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon Saildad » 9. Februar 2015 20:51

Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme im Forum.

Fuhrpark: Wiesel/1958-in Restauration , SR50/1986- restauriert; ES/TS150 in Planung
Saildad

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 22. Januar 2015 20:34
Wohnort: Mylau / Weißensberg
Alter: 62

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon schrauberschorsch » 10. Februar 2015 09:50

Uwe6565 hat geschrieben:Da gab es mal einen Spruch hier im Forum :?: "Mangel an Leistung wird durch mutige Fahrweise wett gemacht"!Oder so :?: :lach: :lach: :lach: :lach:
Bleib sauber :!:


Ja, der Spruch steht in der Signatur vom RT-Tilo.

Der Wiesel zeigt mir, dass ich an meinem Berlin auch mal weiter machen müsste. Ich wollte ja nur mal die RT für den Sommer fit machen habe ich mir vor über 2 Jahren vorgenommen... :oops:

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: e' Vuchtländer auf Abwegen

Beitragvon Sandmann » 10. Februar 2015 10:10

Saildad hat geschrieben:
allgäumz hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
allgäumz hat geschrieben:
Saildad hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Moin

Willkommen hier.
Wo genau biste denn am Bodensee?

Gruss vom Exil-Thüringer, der nicht weit vom Bodensee wohnt



Arbeiten in Lindau, wohnen in Sigmarszell.


Na dann auch aus dem schönen Kempten ein herzliches willkommen :tach:
Dein "Standort" schreit quasi nach einem persönlichen Kennenlernen. Es gibt in Lindau-Bodolz noch den Thomas (Insider10). Den besuche ich hin und wieder wenn ich meine Schnapsvorräte auffüllen muss.
Beim nächsten Termin melde ich vorher bei Dir!

Gruß,

Markus


Vielleicht grenzüberschreitend?
Krocki wäre sicher auch dabei


Das ist doch eine gute Idee!!!
Die halte ich mal auf Termin.

Markus



Na das nenn ich doch mal einen Super Vorschlag.

Ich bin dabei.


da würde ich mich auch gerne anschließen, aber Markus hätte ja sicher noch was gesagt, oder :mrgreen:

Grüße auch von mir und viel Spaß hier!
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste