Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ringoxx hat geschrieben:Meine Frage wäre jetzt erstens, ob das Gespann für einen Neuling überhaupt in Frage kommt.
ETZploited hat geschrieben:Ringoxx hat geschrieben:Meine Frage wäre jetzt erstens, ob das Gespann für einen Neuling überhaupt in Frage kommt.
Die erste Frage wäre, ob (MZ-)Gespannfahren überhaupt etwas für dich ist.
Du solltest wenigstens in der Theorie vertraut sein, wie sich so was fährt, wo Eigenheiten, Grenzen und Gefahren liegen usw.
Vor einem Kauf wäre ein erstes Gefühl gut - daß du mal irgendwo auf einem Parkplatz eine Testrunde drehen kannst
Gespann Willi hat geschrieben:Ich weis nicht wo das Gerücht her kommt,
das ein MZ Gespann schwrer zu fahren ist.
der garst hat geschrieben:Für Anfänger kann aber genau das zum Verhängnis werden, und im Gegensatz zu den 10000 Ossis vor uns, haben wir heute kein Ostdeutsches Verkehrsaufkommen mehr.
Bitte nie den Respekt verlieren, nie sich vom Verkehr einfach mitziehen lassen, nie in Rechtskurven bremsen, nie ohne genügend Gas-Reserve bzw im zu hohen Gang in Rechtskurven, nie denken "jetzt kann ichs"; genau das geht schief.
Balast ist am Anfang gut aber verfälscht die Erfahrungswerte und verschiebt den ohnehin schwammigen Grenzbereich und sobald man ihn ändert, fängt das lernen wieder von vorne an.
10-20 Kilo reichen. Werkzeug, Kanister, Warndreieck und Schneeketten, vielleicht noch Öl und ein Reserverad und Wagenheber. Da kommt schon genug zusammen. .
Ringoxx hat geschrieben:Meine Frage wäre jetzt erstens, ob das Gespann für einen Neuling überhaupt in Frage kommt.
Habe selbst noch keine MZ gehabt, bin also mit der Technik nicht vertraut.
dr.blech hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit 6V im Gespann? Wenn es schon bei Solomaschinen Ärger damit geben kann weil die Leistung nicht ausreicht, muss das doch bei Gespannen noch schlimmer sein, oder?
Die Lichtausbeute sei zunächst mal dahingestellt, aber wie sieht es mit diesen gefürchteten Zündstörungen aus, von denen man oft hört?
dr.blech hat geschrieben:Fährt überhaupt jemand erfolgreich 6V im Gespann?
Gespann Willi hat geschrieben:Ich würde einfach eine Schaltung machen
bei der nur der Hauptscheinwerfer brennt
Ringoxx hat geschrieben:@guesi: verkaust du aktuell auch ein Gespann? mir kommt dein Profilbild bekannt vor....
Ringoxx hat geschrieben:10km von Straubing entfernt
dr.blech hat geschrieben:Günter´s ist nicht das Einzige, dass auf 2 Rädern fahren kann.
Aber ich glaube Günter verkauft alles.SPOILER:
Egon Damm hat geschrieben:... nach 4 Wochen drauf auf die Solo... man was bin ich damit erstmal rumgeeiert.
luckyluke2 hat geschrieben: das als blutiger Anfänger mit der nicht wirklich besten
Gespannmaschine von MZ
Arni25 hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben: das als blutiger Anfänger mit der nicht wirklich besten
Gespannmaschine von MZ
Nur mal so - was ist denn die beste Gespannmaschine von MZ?
Mitglieder in diesem Forum: dscheto und 2 Gäste