Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 19:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Ich glaubs ja echt nicht. Habe gerade zwei gefälschte Reifenmontierhebel erhalten. Nagelneu und unbenutzt.


Micky


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
nicht erst jetzt. du hast es jetzt nur erst mitgekriegt :!: schon vor 1½ habe ich diesen schrott hier erwæhnt :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 17:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Doch, ist bekannt. Die Hakenschlüssel sind so schlecht, daß die Nase abbricht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Ok, dann scheinen sich ja diese Fälschungen zu lohnen wenn die schon so lange verkauft werden. Sieht aus wie Druckguß.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 17:35 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Name des Händlers ?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Darf man bestimmt hier nicht sagen. Kommt aus 41516.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
diese Ausführung gibt's wirklich schon lange. Ich hatte auch mal 2 gekauft und beim Reifen montieren verbogen. Nix neues.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 18:08 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe keine aus dieser Preisliga (2,61 € ?) wundert mich nur wie man die kaufen kann.
Zurück senden.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 18:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14990
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Klaus P. hat geschrieben:
Name des Händlers ?

Micky hat geschrieben:
Darf man bestimmt hier nicht sagen. Kommt aus 41516.

Hast Du den Händler darauf schon hingewiesen?
Ansonsten seh ich keinen Grund, warum es verboten sein sollte, im Forum auf schlechte Ware hinzuweisen. Es gibt ja z. B. auch die Rubrik "Erfahrungen als Kunde".
Nur wüste Beschimpfungen sind nicht erlaubt, und es muß auch den Tatsachen entsprechen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 18:34 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich glaube, daß ich bei dem neulich 2 Stück 6V H1 35/35W gekauft habe,obwohl ich schon gelesen habe, daß die nichts taugen sollen.
Egal mal ansehen, servus, da steht nicht mal der Hersteller auf der Packung. Dann im Netz nochmal gesucht und niederschmetternde Hinweise bekommen.
Den Mann angerufen und erfahren tausende verkauft.
Geld einschl. Porto zurückbekommen, nur den Rückversand mußte ich bezahlen für die Solidware.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 18:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Naja, ob gefälscht oder original, die Welt sind beide nicht.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
TS-Jens hat geschrieben:
Naja, ob gefälscht oder original, die Welt sind beide nicht.

Also ich habe noch zwei Originale von 1975 . Die sind butterweich ,das sie sich beim anziehen der Krümmermutter verbiegen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Zuletzt geändert von MZ Werner am 4. Februar 2015 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Mit den DDR Teilen komme ich sehr gut zurande. Und darum wollte ich mir mal zwei neue kaufen. Nur halt keine Fälschungen.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 19:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MZ Werner hat geschrieben:
Also ich habe noch zwei Originale von 1975 . Die sind butterweich ,das sie sich beim anziehen der Krümmermutter verbiegen.


Was mich doch wundert, oder vielleicht gabs da auch schon Qualitätsunterschiede denn ich hab da schon ein Meter langes Rohr draufgesetzt und das Motorrad fast auf die Seite geschmissen aber krumm wird da nix.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 19:52 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Micky hat geschrieben:
41516


In Grevenbroich werden Plagiate verkauft?
Ich wußte bisher noch nicht einmal, das man dort Sachen erwerben kann die für uns interessant sind.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 19:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ich wäre da garnicht so sicher ob Plagiat. Das DDR Teil ist genauso weich :-(

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2352
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
...mir ist es lieber, wenn sich so ein teil verbiegt als dass es bricht und mir in die fre**e knallt.

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
P-J hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:
Also ich habe noch zwei Originale von 1975 . Die sind butterweich ,das sie sich beim anziehen der Krümmermutter verbiegen.


Was mich doch wundert, oder vielleicht gabs da auch schon Qualitätsunterschiede denn ich hab da schon ein Meter langes Rohr draufgesetzt und das Motorrad fast auf die Seite geschmissen aber krumm wird da nix.

die waren damals bei meiner Neckermann Viergang TS dabei. Vielleicht extra weich für Neckermann.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 20:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich arbeite sehr gerne und oft mit den DDR-Montierhebeln aus dem Bordwerkzeugen meiner MZ, sogar die Reifen von meiner BMW R100 ziehe ich damit auf und ab. Ja, sie sind weich und nach dem etwa 10. Verbiegen knallen sie auch ab. Ich hab sie wieder zusammen geschweißt :oops: :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Das nachgemachte Teil hatte ich auch schon. Ohne Nachfeilen der Nase war es anfangs unverwendbar. Schließlich habe ich hier in was Ordentliches "investiert" und habe es bis jetzt nicht bereut. Habe mir gleich mehrere Größen für MZ und Simson gekauft...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
:mrgreen: hehe, den Gedore habsch ooch


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Ja, da kann man auch mal mit nem Rohr oder Hammer nachhelfen. Mach das mal mit dem Weichmetallhebel :lach:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
also ich habe den nur in "Reifenmontierhebelrichtung" benutzt, da war er schon weich. In "Krümmermuttermontierrichtung" hab ich mir den Versuch gespart und den Gedore genommen. Bis jetzt kam ich auch immer ohne Rohr als Verlängerung aus, gelockert hat sich da bis jetzt nix.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2015 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 18:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich arbeite sehr gerne und oft mit den DDR-Montierhebeln aus dem Bordwerkzeugen meiner MZ, sogar die Reifen von meiner BMW R100 ziehe ich damit auf und ab. Ja, sie sind weich und nach dem etwa 10. Verbiegen knallen sie auch ab. Ich hab sie wieder zusammen geschweißt :oops: :wink:



...gleiche Erfahrungen mit den Originalen aus 1980; verbiegen sich zwar, kann man aber wieder gerade biegen. Eignen sich ausserdem hervorragend auch für "Nicht-MZ" - Reifen :mrgreen: - Ich arbeite jedenfalls lieber damit, als mit- im wahrsten Sinne des Wortes- "ellenlangen" Montiereisen, mit denen man sich gerne mal eine Alufelge versaut. Ach so, habe letztens auch mal (allerdings nicht für 2,61€, sondern etwas mehr, weiss aber leider nicht mehr genau, wo) irgendwelche Nachbauten gekauft, die aber sowohl zum Reifenmontieren als auch zum Anziehen der Krümmermuttern einwandfrei zu gebrauchen sind. Ich wollte einfach mal jeden Satz Bordwerkzeug damit ausstatten, damit man nicht ständig umpacken muss, um dann im entscheidenden Moment doch nix dabei zu haben...
Ach so: zumindest die Originale verkraften nach meiner Erfahrung eine Rohrverängerung beim Krümmermutteranziehen durchaus . Ich nehme da wg. besserer Fixierung allerdings gerne ein Stück "Vierkantrohr"


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Februar 2015 00:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Also der Verkäufer hat sich gemeldet. Die Dinger hat er von MZA.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Februar 2015 02:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Wer meint Werkzeug für 2 EU taugt zu mehr als Briefe zu beschweren braucht sich nicht wundern.
Wer billig kauft, kauft eben zwei mal.
Das ist schon immer so.

Die guten alten originalschlüssel verwinden sich auch, aber eben in Maßen und nicht schon beim ankucken. Beim Markenschlüssel kann man auch mal das Meterrohr dran stecken.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Februar 2015 02:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Es geht hier überhaupt nicht um billig. Hakenschlüssel von Gedore habe ich. Ich wollte einfach Reifenmontierhebel aus der DDR haben. Mit denen habe ich erst einen Schlauch beschädigt. Und ich wechsele den Hinterrad Reifen so ca. alle 1500 Kilometer.


Micky

-- Hinzugefügt: 5/2/2015, 12:30 --

Wo gibt es die noch in neu und Original?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2015 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Hier der Verkäufer:

simsonteile-grevenbroich

Nach diversem Ärger würde ich abraten bei dem was zu kaufen. Spätestens bei Reklamationen hört der Spaß auf.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2015 15:07 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Wer für 4,50-6,00€ zwei neue Montierhebel kauft und erwartet, dass das was gescheites ist, gehört noch ganz anders bestraft!
Du bist so ein Geizkragen, das geht auf keine Kuhhaut! Und sich dann beschweren :evil:

Es steht nirgens in den Anzeigen, dass das DDR-Ware ist! http://www.ebay.de/itm/2-Montierhebel-S ... 1074993841

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2015 15:22 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 22. Januar 2015 16:14
Beiträge: 79
Themen: 19
Alter: 66
Ups, den habe ich auch gekauft und mich schon gewundert. Ich hatte zum Reifenwechsel einiges Topwerkzeug von einem Schrauber bekommen. Dann kam der Schlüssel und irgendwie wirkt der wie Luftschokolade zu Milka-Schoko-Keks. :evil: :evil:


Fuhrpark: Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2015 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
ETZChris hat geschrieben:
Wer für 4,50-6,00€ zwei neue Montierhebel kauft und erwartet, dass das was gescheites ist, gehört noch ganz anders bestraft!
Du bist so ein Geizkragen, das geht auf keine Kuhhaut! Und sich dann beschweren :evil:

Es steht nirgens in den Anzeigen, dass das DDR-Ware ist! http://www.ebay.de/itm/2-Montierhebel-S ... 1074993841
Nö, steht es nicht. Ist aber schon ein kleiner Versuch dem Käufer das zu suggerieren.

Interessant, woher weißt Du denn so genau was ich so an Geld ausgebe?
Wenn Du schon einen ebay Link angibst, dann bitte mit dem richtigem Artikel.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2015 15:33 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Micky hat geschrieben:
Interessant, woher weißt Du denn so genau was ich so an Geld ausgebe?
Wenn Du schon einen ebay Link angibst, dann bitte mit dem richtigem Artikel.


Er hat momentan nur die zwei drin, ich hab den teuren genommen.
Und man bekommt über die Zeit und die Themen/Beiträge von dir schon einen ganz guten Überblick, welche Prioritäten du setzt:
"Top Originalware zum niedrigsten Preis!"

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2015 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich würde euch empfehlen eure persönlichen differenzen per PN auszutauschen.

Für aktive Rufschädigung gibts auch noch die Rubrik "Erfahrungen als Kunde"


Sieh es als Lehrgeld.
Sicher kann Beigabe von Schlagworten wie "DDR" in der Artikelbezeichnung dazu führen das man als Kunde, der nach DDR Montierhebeln sucht, auch so ähnliche findet, das ist ja auch gewollt und eben "typisch - Ebay!"
Betrug ist es erst wenn in der Artikelbeschreibung sowie der Bildhaften Darstellung eben OriginalTeile feil geboten, aber Nachbau geliefert wird.
Aber rechne dir das doch mal durch:
Bei 6 Euro für zwei Montierhebel, abzüglich Ebaygebühr, Steuer und etwas Verdienst am Verkauf, wieviel bleibt da wohl noch übrig für die Fertigungsqualität des Materials?
2,50EU?

Ich empfehle also entweder sich am Gebrauchtmarkt zu bedienen oder mal ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen.
In jedem Falle mal mit den Wertvorstellungen wieder in die Realität zurückkehren, bitte.
Sonst wird es zukünftig nur noch Neu-Schrott geben weil der Markt danach schreit.


:bindafür: Die Reklamation des Artikels war aber ganz sicher kein Fehler, nur so verschwindet solches Gelump mal vom Markt. :bindafür:

Aber wie gesagt, Lehrgeld. Mach einen Strich drunter, Setz den Händler in deine persönliche Da-koofsch-nüschmer-Liste und akzeptiere dieses Schicksal.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de