Elektronischer Blinkgeber 6 Volt

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Elektronischer Blinkgeber 6 Volt

Beitragvon Pemi58 » 5. Februar 2015 18:23

Hallo, habe mir den universellen Blinkgeber von Guesi gekauft. Ist für 6/12 Volt geeignet . Habe den Blinkgeber bei meiner 6 Volt TS 250/1 mit originaler Elektrik angeschlossen.Die mit kombinierter Lade/Blinkkontrollleuchte. Nach dem Einschalten der Zündung blinkte dann die Kontrollleuchte ohne das ich den Blinkerschalter betätigt habe.Vielleicht hatte ja schon einmal jemand dieses Problem und kennt die Lösung dafür.
MfG Pemi

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann,1979
Pemi58

 
Beiträge: 63
Themen: 7
Registriert: 15. August 2013 11:19
Wohnort: Minden
Alter: 67

Re: Elektronischer Blinkgeber 6 Volt

Beitragvon Lorchen » 5. Februar 2015 18:28

Frag doch mal deinen Lieferanten. :mrgreen: Aber ja, ich hatte sowas auch mal.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Elektronischer Blinkgeber 6 Volt

Beitragvon mzkay » 5. Februar 2015 18:57

der von dir gewählte Blinkgeber ist ideal für Schwalbe oder MZ ES, da man die beiden Blinker immer im Blick hat und einen evtl. Ausfall sofort bemerkt.
Bei deiner TS wist du nicht bemerken, wenn ein hinterer Blinker ausfällt, weil die Kontrolleuchte ordnungsgemäß weiter blinkt. Nun egal.

Zu deinem Problem. Wenn das tauschen der Pole am Blinkgeber nicht zum Erfolg führt, würde ich die Verkabelung genauer anschauen

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Elektronischer Blinkgeber 6 Volt

Beitragvon michi89 » 5. Februar 2015 21:00

Diese Phänomen hatte ich bei meiner TS auch. Entweder du verzichtest auf die Blinkkontrolle (sowieso rel. sinnlos) und baust um auf reine Ladekontrolle, oder du bastelst dir 4 Dioden in den Kabelbaum rein.

Schau mal auf Haralds Homepage (moser-bs.de) bei den Schaltplänen vorbei. Da ist eingemalt, wie du die Dioden reinbasteln musst.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Elektronischer Blinkgeber 6 Volt

Beitragvon net-harry » 6. Februar 2015 09:31

ts125-150-250-1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Elektronischer Blinkgeber 6 Volt

Beitragvon Svidhurr » 6. Februar 2015 11:48

Der gute alte Blinkgeber als Blechtopf mit dem Bimetall :D
Wäre auch eine Lösung :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste