Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon Vogelburger » 5. Februar 2015 02:41

Hallo Allerseits! Kann mir jemand verraten warum die Uhren bei meiner TS 250/1 sich drehen? Die sind total locker in den Haltern zu verdrehen, und wandern mit den Vibrations. Eigentlich kein Problem, aber nervig! Vielleicht durch neue Gummimanschetten zu lösen? Danke für eure Erfahrungen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, TS 250/1 mit ETZ-Motor
Vogelburger

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 22. Juli 2014 22:56

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon TS Driver » 5. Februar 2015 04:47

:)
An den Gummis sollten so Nasen sein, damit sie in Stellung gehalten werden. Diese werden wohl fehlen.
Da sich die Instrumente trotz der richtigen Gummis gedreht haben, legte ich eine Verstärkung zwischen Ring und Gummi. Jetzt sitzen die Instrumente
straff drin. Nix verdreht sich mehr.
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987

Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150
TS Driver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 23
Registriert: 20. September 2006 17:54
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon monsieurincroyable » 5. Februar 2015 08:45

am Übergang Tach/DZM-Welle zum Gummiteil sind kleine Sicherungsringe angebracht. Diese verhindern ein Verdrehen der Instrumente.

Nennt sich Sprengring Schutzkappe.

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon Gespann Willi » 5. Februar 2015 08:49

Kabelbinder an der Stelle geht auch :oops:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon smartsurfer81 » 5. Februar 2015 09:44

Bei meiner fehlen diese Gumminippel die in die Aluhalter einrasten.
Anstelle dieser Nippel sind von innen durch das Gummi kleine Nägel durchgeschoben,schräg nach unten, dass dann halt der Nagel in dieser Aussparung den Balg am Verdrehen hindert.
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon Klaus P. » 5. Februar 2015 11:07

TS/1- Töpfe haben diese, IST EINE FALSCHE AUSSAGE von mir.
ETZ nicht.

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 5. Februar 2015 22:19, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon Christof » 5. Februar 2015 15:52

Auch die TS/1-Formgummis habe diese Verdrehsicherung nicht. Leider. Da habe ich mir schon mal einen Wolf gesucht. Nur die Formgummis der kleinen TS, mit dem gewellten oberen Rand haben auch Verdrehsicherungen. Dreht sich der Spaß bei den TS/1-Gummis mit, reicht es im Normalfall aus, eine Lage Gewebeklebeband aussen um den Lagerbund des Gummi zu wickeln.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon Klaus P. » 5. Februar 2015 17:00

Das heißt also, die Halter mit der Verdrehsicherung sind nur für die kleine TS gedacht ?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon Svidhurr » 5. Februar 2015 17:20

Klaus P. hat geschrieben:Das heißt also, die Halter mit der Verdrehsicherung sind nur für die kleine TS gedacht ?


:?: warum sollte das so sein :roll:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon Klaus P. » 5. Februar 2015 19:10

Siehe oben - was der Christof geschrieben hat.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon smartsurfer81 » 5. Februar 2015 20:10

Und meine ist ne /1...unverbastelt.Da fehlen die Nippel.
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon Klaus P. » 5. Februar 2015 22:23

Ich habe solche Töpfe mit dem Nippel und die Halter dazu.
Meine Annahme war, daß sie zu der TS 250 gehören.
Ich habe Keine TS 150 oder 250 kenne aber den Unterschied der Töpfe.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon martin 91 » 5. Februar 2015 22:40

Hey leute , ich hab ne frage kann mir einer sagen ob der Tachodistanzring der zwischen Lampentopf und Tacho kommt bei den TS modellen orginal immer aus Kunstoff ist ???
Und ob der nur bei den ETS modellen orginal aus metall ist ? :?:
Oder wurde verbaut wie es gerade da war ???

Fuhrpark: Mz ES 175/2,
ES 175/1
ES 150
ES 150
ES 125
ES 150/1
,TS 150,
TS 125,
TS150/1,
TS 250/1
,ETS 125,
ETS 150,
ets 250,
ets 250 Neckermann
Simson AWO Sport
KR 51
KR 51/1
KR 51/2
KR 51/2
S 50
S 51
S 53
SR 4-1
SR 4-2
SR 4-2
SR 4-3
martin 91

 
Beiträge: 3
Bilder: 1
Registriert: 10. Dezember 2014 22:04
Alter: 34

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon Christof » 6. Februar 2015 10:17

martin 91 hat geschrieben:Hey leute , ich hab ne frage kann mir einer sagen ob der Tachodistanzring der zwischen Lampentopf und Tacho kommt bei den TS modellen orginal immer aus Kunstoff ist ???
Und ob der nur bei den ETS modellen orginal aus metall ist ? :?:


Die Umstellung auf Plastikhülse war im Oktober 1973. Die 73er Modelle müssten also noch die lackierten Metallringe haben.

Klaus P. hat geschrieben:Ich habe solche Töpfe mit dem Nippel und die Halter dazu.
Meine Annahme war, daß sie zu der TS 250 gehören.
Ich habe Keine TS 150 oder 250 kenne aber den Unterschied der Töpfe.


Mach mal bitte Fotos, Klaus. Ich suche die Gummis mit Verdrehsicherung nämlich schon ein paar Jahre.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon Svidhurr » 6. Februar 2015 10:36

Christof hat geschrieben:Mach mal bitte Fotos, Klaus. Ich suche die Gummis mit Verdrehsicherung
nämlich schon ein paar Jahre.


Und ich habe die Nippel abgeschnitten :oops:
damit ich die Lücke nicht in die ETZ Halterung feilen musste :shock:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon Klaus P. » 7. Februar 2015 18:20

Topf für Tacho/Drehzm. vom der TS 125/150 mit der Verdrehsicherung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon Svidhurr » 7. Februar 2015 18:34

Na, der linke glatte Gummibecher gehört an eine ETZ :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon bonnevillehund » 7. Februar 2015 18:58

...habe ich zwar an der TS/1 auch mal gehabt, hat sich aber von selbst(?) wieder gegeben. Öfter hingegen habe ich just dieses Problem mit den Smiths-Uhren an der Triumph, die in vergleichbaren Gummitöpfen gelagert sind. Hier hilft (und das sogar für lange Zeit, sprich, bis man die Dinger wieder 3-4mal ausgebaut hat) einfach ein winziger Klecks Silikon-Kautschuk in die Aufnahme. Von aussen unsichtbar und wirkungsvoll. (zugegeben nicht gerade die "feine englische Art", aber was soll´s? - Was zählt, ist der Erfolg))

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 17:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon Gespann Willi » 7. Februar 2015 19:02

Ich mach bei drehenden Tachos/Drehzahlmesser
immer ein 1cm breiten Streifen Motorrad Schlauch
auf das Instrument.Dann ist Ruhe
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon TS Driver » 7. Februar 2015 19:42

monsieurincroyable hat geschrieben:am Übergang Tach/DZM-Welle zum Gummiteil sind kleine Sicherungsringe angebracht. Diese verhindern ein Verdrehen der Instrumente.

Nennt sich Sprengring Schutzkappe.

:)
Diese Sicherungsteile habe ich auch dran, trotzdem haben sie sich gedreht! Ein Sprengring ist das eigentlich nicht, eher so was wie Federklemme.

Edit:
Jetzt ist auch klar warum, an meiner, sind die linken (ETZ) verbaut sind, weil der Vorbesitzer die Instrumentenhalterung der ETZ dran hatte.
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987

Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150
TS Driver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 23
Registriert: 20. September 2006 17:54
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon Vogelburger » 11. Februar 2015 18:29

Hi Loide! Danke vielmals für eure Hilfe, ich werde wohl mal die Gewebeband . Nummer oder den Schlauch - Tipp von Willi probieren. Im Moment noch eingewintert, dann... Schaumerma. Erfahrungsbericht folgt etwa Mitte März. Gruß aus dem Vogelsberg

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, TS 250/1 mit ETZ-Motor
Vogelburger

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 22. Juli 2014 22:56

Re: Halter Tacho/Drehzahlmesser TS/1

Beitragvon TS Driver » 7. Mai 2016 18:19

:)
Anfang Mai und wie isses?
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987

Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150
TS Driver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 23
Registriert: 20. September 2006 17:54
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste