Bremskolben im Bremssattel fest

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Bremskolben im Bremssattel fest

Beitragvon Peter S. » 8. Februar 2015 14:56

Hallo,
habe letzte Woche mal meinem Brmessattel abgebaut um zu schauen was da so leicht schleift und um gleich mit die Bremsklötze zu ersetzen.
Dabei musste ich festellen das der linke Bremskolben fest steckt und sich kein Stück mehr gerührt hat. Habe ihn mit Hilfe des Schraubstockes ein wenig reingedrückt bekommen und dadurch gehofft ihn anzulösen.
Allerdings ohne Erfolg. Nun zu meiner Frage, soll ich mir gleich einen neuen/gebrauchten Bremssattel holen oder gibt es eine Möglichkeit da etwas zu retten->also den Kolben raus zu bekommen?
Danke

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012
Peter S.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 4. März 2011 17:52
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Re: Bremskolben im Bremssattel fest

Beitragvon Hubert » 8. Februar 2015 14:59

Schmiernippel einschrauben, und dann mit der Fettpresse rausdrücken. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Bremskolben im Bremssattel fest

Beitragvon Dorni » 8. Februar 2015 14:59

den Bremsklotz hast du schon raus? Wir hatten gestern auch erst den Verdacht, das ein Kolben fest ist, im Endeffekt war es aber der Bremsklotz der in der Führung klemmte. Wenn nicht: Und wenn selbst der Schraubstock nichts mehr ausrichtet, ist der Kolben sicher aufgeblüht oder es hat sich dahinter Schmock gebildet. Ausbauen, zerlegen und mit Druckluft rauspressen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Bremskolben im Bremssattel fest

Beitragvon Peter S. » 8. Februar 2015 15:17

Danke für die schnelle antwort, das mit dem Schmiernippel ist ne gute Idee denke ich. Der Klotz ist nicht verklemmt gewesen, der Kolben ist nicht wieder weit genug eingefahren

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012
Peter S.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 4. März 2011 17:52
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Re: Bremskolben im Bremssattel fest

Beitragvon Dorni » 8. Februar 2015 15:19

hast du die Manschette zum gucken schon runter? Meist ist er darunter aufgeblüht. Die Fettnippelmethode verbraucht ganz schön Fett. Wenn du n Kompressor hast, geht das schneller.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Bremskolben im Bremssattel fest

Beitragvon Hubert » 8. Februar 2015 15:28

Also wenn er noch so locker ist das es mit Luft geht, mache ich das auch. Fett ist für die Kolben die richtig fest sind. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Bremskolben im Bremssattel fest

Beitragvon matthias1 » 8. Februar 2015 15:39

Pass aber auf. Mit Druckluftt fliegt der ganz schön weit. Wickel vorher einen Lappen drum.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Bremskolben im Bremssattel fest

Beitragvon r4v3n » 8. Februar 2015 15:41

Hallo,
Es geht auch mit dem HBZ. Einfach im eingebauten Zustand den lockeren Bremskolben blockieren und dann pumpen. Dabei löst sich der feste meist. Mit abwechselndem Blockieren kriegt man dann auch beide soweit, dass der Rest meist mit der Hand geht.

Grüße

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Bremskolben im Bremssattel fest

Beitragvon Peter S. » 11. Februar 2015 18:31

Hallo, danke für die Tipps!
Ich habs hin bekommen, hab den einen Kolben blockiert und dann kam der andere recht leicht. Ist übrigens schon die eloxierte Version. Hatte sich nur etwas Schmodder angesetzt und die Manschette ist gerissen, sonst schein alles gut zu sein an dem Stück.gruß

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012
Peter S.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 4. März 2011 17:52
Wohnort: Dresden
Alter: 40


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste