Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
stelue hat geschrieben:Hallo,
das Teil hab ich auch eingesetzt, aber mit den Original Haltern, wird mit der regulären H4 Lampe betrieben. Reicht von der Helligkeit völlig aus und ist um Längen besser als die Originalversion.
Gruß
Martin
ultra80sw hat geschrieben:Trabant ist aber im Gegensatz zu Golf 1 Plug and Play.
Westfriese hat geschrieben:Mir ist jetzt sogar aufgefallen, dass es sogar Golf 2 mit Scheinwerfern von FER Made in GDR gibt
Westfriese hat geschrieben:Mir ist jetzt sogar aufgefallen, dass es sogar Golf 2 mit Scheinwerfern von FER Made in GDR gibt
trabimotorrad hat geschrieben:Ich hatte in meiner Jugend so einen 100Watt-Heizofen in meiner BMW R90/6 und war über das "mehr" an Licht enttäuscht.
Als dann der Fern/Ablendlichtschalter verkokelt war, weil ja der doppelte Strom geschaltet wurde, habe ich mein "Lehrgeld" bezahlt, wieder eine 55/60Watt-Birne eingebaut und wieder vor mich hin gedacht: Aus Fehlern lernt man, günstiger ist es, aus Anderen ihren Fehlern zu lernen
MZ-Oldi hat geschrieben:Hallo,
von den FER-Scheinwerfern für H4 gab es 2 Ausführungen. 1x mit vorstehendem Rand und 1x mit flacher Streuscheibe. Mit der flachen Streuscheibe steht nix über den Lampenring und das Licht ist ( in meinen Augen) auch super.
herzlichst
MZ-Oldi
ultra80sw hat geschrieben:Die 6 Volt Hs 1 macht mehr Licht als die 6 Volt Bilux.Die Hs1 war auch günstiger in der Anschaffung.Habe 2,50 euro bezahlt
rausgucker hat geschrieben:Ich bin gerade am überlegen, ob ich die ETZ 250 nicht mit einem feinen LED-Hauptscheinwerfer ausrüsteDas hatten wir hier schon mal diskutiert im Forum. Die Scheinwerfer vom Landrover Defender passen nämlich ganz gut - und da gibt es sehr interessante LED-Versionen, legale wohlgemerkt!
rausgucker hat geschrieben:Die Einsätze für den Defender haben halt den Vorteil, dass sie genau in die ETZ_almpe passen.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste