ETZ 250 Nachbau Ritzel (Kleines Kettenrad) passen nicht?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Nachbau Ritzel (Kleines Kettenrad) passen nicht?

Beitragvon Micky » 15. Februar 2015 13:27

Kann es sein das für die ETZ 250 Nachbau Ritzel (Kleines Kettenrad) nicht genau passend sind? Die Kettenglieder laufen nicht sofort in die Zähne sondern verkanten sich ganz leicht und gehen erst dann mit einem krachendem Geräusch in die Zähne.

Meine schon mal sowas gelesen zu haben.

Die Kette ist neu und passend. Das Kettenrad ist ohne Sägezähne. Daran liegt es definitiv nicht.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Nachbau Ritzel (Kleines Kettenrad) passen nicht?

Beitragvon manitou » 15. Februar 2015 13:40

Ja, sowas ist schonmal aufgetreten. Bei einer TS, allerdings hat sich im nachherein heraus gestellt das die Kette doch nicht neu war. Was aber letzlich nicht an der mießen Qualität des betreffenden Ritzels vorbeitäuschen soll. Die Zahnung war ungleichmäßig tief und die Zahnabstände waren ungleichmäßig. Zudem hatte das Ritzel die Aufnahme nicht genau mittig. Kurz Murks.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: ETZ 250 Nachbau Ritzel (Kleines Kettenrad) passen nicht?

Beitragvon Micky » 15. Februar 2015 13:46

Wer hat noch Original DDR Ritzel? Oder ein vernünftiges Nachbau Ritzel. Ich brauche eins mit 16 Zähnen.


Mickx

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Nachbau Ritzel (Kleines Kettenrad) passen nicht?

Beitragvon P-J » 15. Februar 2015 13:57

Micky hat geschrieben: Ich brauche eins mit 16 Zähnen.


warum nicht ne andere Grösse, die 16er brauch ich selbst. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ 250 Nachbau Ritzel (Kleines Kettenrad) passen nicht?

Beitragvon Micky » 15. Februar 2015 13:58

P-J hat geschrieben:
Micky hat geschrieben: Ich brauche eins mit 16 Zähnen.


warum nicht ne andere Grösse, die 16er brauch ich selbst. :(
Weil mit 17 Zähnen der 5. Gang quasi unbrauchbar ist und mit 15 die Geschwindigkeit zu wünschen übrig läßt.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Nachbau Ritzel (Kleines Kettenrad) passen nicht?

Beitragvon P-J » 15. Februar 2015 14:01

die sind leider sehr rar, hab noch ein gebrauchtes was demnächst am Gespann verschlissen wird und ein Neues was irgendwann am Gespann mit neuem Hinteren und neuer Kette zum Einsatz kommt. Mit gannnnnnz viel Glück hat der einoderandere Händler nochsowas oder man kann eins in der Bucht fischen. Reine Glücksache.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ 250 Nachbau Ritzel (Kleines Kettenrad) passen nicht?

Beitragvon Micky » 15. Februar 2015 14:13

Und ich dachte es hat bei den Nachbauteilen ein Umdenken stattgefunden. Schade, ist wohl doch nicht so.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Nachbau Ritzel (Kleines Kettenrad) passen nicht?

Beitragvon P-J » 15. Februar 2015 14:19

Micky hat geschrieben:Und ich dachte es hat bei den Nachbauteilen ein Umdenken stattgefunden.


Hab ich bislang nix gemerkt von, alles Schrott aber auch alles.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ 250 Nachbau Ritzel (Kleines Kettenrad) passen nicht?

Beitragvon MZ Werner » 15. Februar 2015 14:23

Micky hat geschrieben:Und ich dachte es hat bei den Nachbauteilen ein Umdenken stattgefunden. Schade, ist wohl doch nicht so.


Micky

versuch es mal bei Manni. Der hatte vor einiger Zeit noch viele gebrauchte Ritzel in brauchbarem Zustand.
http://www.mz-oldtimerteile.de/gebraucht.html
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: ETZ 250 Nachbau Ritzel (Kleines Kettenrad) passen nicht?

Beitragvon Micky » 15. Februar 2015 14:24

Tja, weißte da baut man sowas ein und stellt fest es funktioniert nicht so wie es soll. Anschließend wieder alles aus. Verplemperung von Arbeitszeit ist sowas. Sollte man der Firma in Rechnung stellen wo man das gekauft hat.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Nachbau Ritzel (Kleines Kettenrad) passen nicht?

Beitragvon P-J » 15. Februar 2015 14:27

Altes Ritzel abdrehen, Japsen Ritzel ausdrehen und zusammenschweissen. 2 Stunden Arbeit aber Ruhe im Karton. Das Gleiche gild für hintere Kettenräder, altes Aufarbeiten scheint die beste Alternative zu sein.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ 250 Nachbau Ritzel (Kleines Kettenrad) passen nicht?

Beitragvon Micky » 15. Februar 2015 14:30

P-J hat geschrieben:Altes Ritzel abdrehen, Japsen Ritzel ausdrehen und zusammenschweissen. 2 Stunden Arbeit aber Ruhe im Karton. Das Gleiche gild für hintere Kettenräder, altes Aufarbeiten scheint die beste Alternative zu sein.
Das für das Kettenrad habe ich vor. Dann mit abschraubbarem Kettenrad.


Micky

-- Hinzugefügt: 15/2/2015, 13:51 --

MZ Werner hat geschrieben:versuch es mal bei Manni. Der hatte vor einiger Zeit noch viele gebrauchte Ritzel in brauchbarem Zustand.
http://www.mz-oldtimerteile.de/gebraucht.html
Danke, aber wenn dann neu.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen

Re: ETZ 250 Nachbau Ritzel (Kleines Kettenrad) passen nicht?

Beitragvon Der Gärtner » 15. Februar 2015 15:40

Hast du hier schon mal angefragt? Scheint kein Nachbau zu sein.

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 21:30

Re: ETZ 250 Nachbau Ritzel (Kleines Kettenrad) passen nicht?

Beitragvon Micky » 15. Februar 2015 17:31

Also das Ritzel ist an 3 Zähnen zu dick. Wenn man genau hinsieht kann man das auch so erkennen. Nein, ich arbeite es nicht auf sondern werde es reklamieren.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Wohnort: Heemsen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Harzbahner und 26 Gäste