Eigentlich kann man den doch garnicht verkehrt einbauen. Du hast eine Führungsnut und anders gehts auch nicht.
Einfahrphase muß nicht immer und in jedem Fall heißen das die Nadel ganz oben sitzt. Kommt auch auf die Bedüsung (HD) an.

Weis ich jetzt aus dem Hut nicht genau aber war glaub ich eine 140er und die Nadeldüse eine 70er.
Ich schreib dir mal wie ich vorgehe und vielleicht fällt ja dem ein oder anderen ein wie es besser geht. Voraussetzung ist nat. eine richtig eingestellte Zündanlage, eine funktionstüchtige Kerze und Batterie. Ansaugsystem sauber, dicht und frei. Schwimmereinstellung wie im Buch (N-M) beschrieben.
1. Nadel 3-4 (von oben nach unten zählen)
2. Leerlaufschraube ganz rein ca. 2,5 Umdrehungen raus
3. Maschine antreten und warm fahren, min. 10 -15km bei den momentanen Temperaturen eher mehr.
4. Standgas einstellen so das sie gerade noch läuft.
5. Der Rest wie im Buch (N-M) beschrieben. Also Leerlaufschraube rein und durch ganz ganz ganz langsames herausdrehen der Leerlaufschraube eine optimale Veränderung der Drehzahl im Leerlauf herbeiführen.
6. Wenn der Motor an einer Stelle beginnt besser zu laufen Einstellung beibehalten. Standgas noch mal nachbessern falls notwendig und fertig.
Hört sich ungemein leicht an ist aber ein böses Gedultsspiel. Weil man den optimalen Punkt nicht kennt und geneigt ist es noch besser zu machen. Ist aber nicht in jedem Fall so. Also neu beginnen. Nur kalt wird sie dabei nicht so schnell.

Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.
Gruß manitou