Wechsel Benzinhahn MZ ES 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wechsel Benzinhahn MZ ES 150

Beitragvon pudel » 15. Februar 2015 14:47

Liebe Forum-Mitglieder,

wenn ich den Benzinhahn wechseln will, an welcher Stelle lässt man das Benzin raus?

Danke

Pudel

Fuhrpark: MZ ES 150/Baujahr 1966
pudel

 
Beiträge: 6
Themen: 4
Registriert: 27. Januar 2015 13:32

Re: Wechsel Benzinhahn MZ ES 150

Beitragvon pierrej » 15. Februar 2015 15:15

:shock: Also hinten rechts am Auspuff nicht. Der Sinn der Frage erschließt sich mir nicht. Benzin läuft normalerweise am Benzinhahn da raus wo der Benzinschlauch angeschlossen wird. Du kannst es auch mit einem Langen Schlauch durch die Tanköffnung absaugen oder den Tank abbauen, auf die Seite legen und den Benzinhahn ohne abzulassen tauschen (das geht aber nur wenn der Tank nicht randvoll ist)

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 21:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Wechsel Benzinhahn MZ ES 150

Beitragvon Svidhurr » 15. Februar 2015 15:29

Du hast 2 Öffnungen, da geht Benzin rein oder raus :mrgreen:

PS.: Wenn du das ganze Motorrad nicht auf den Kopf stellen willst,
kannst du den Tank auch abschrauben :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Wechsel Benzinhahn MZ ES 150

Beitragvon ea2873 » 15. Februar 2015 16:06

beim Benzinhahnwechsel lasse ich über den Hahn alles ablaufen, so viel wie geht (Reserve ist ja meistens verstopft), halte dann einen großen Trichter und Kanister unter den Hahn und schraube ab. Die Sauerei hält sich dann in Grenzen.
Wenn du den originalen Benzinhahn hast würde ich ihn nicht tauschen sondern reinigen und mit neuen Dichtungen und Sieben wieder einbauen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Wechsel Benzinhahn MZ ES 150

Beitragvon UlliD » 15. Februar 2015 16:53

Du kannst natürlich auch solange fahren bis der Sprit alle ist, artgerecht ist es auf jeden Fall und erspart die Panscherei :lach: :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Wechsel Benzinhahn MZ ES 150

Beitragvon Luzie » 15. Februar 2015 16:57

mann kønnte dem moped auch sages es solle sich auf den ruecken legen dann kann man es aus dem tankdeckel ablassen
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5805
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Wechsel Benzinhahn MZ ES 150

Beitragvon RT-Tilo » 15. Februar 2015 18:44

pudel hat geschrieben: ...an welcher Stelle lässt man das Benzin raus?


irgendwie hab' ich das komische Gefühl ... :gruebel:

SPOILER:
hier werden wir verarscht ...


Sperren.jpg


wo hatte ich doch gleich den Schlüssel hingelegt ...

Schlüssel.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8849
Artikel: 2
Themen: 252
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste