von Martin H. » 28. September 2007 09:31
Hallo Oliver,
hab bei meiner ES/2 einen Helicoileinsatz drin (Kerzengewinde), das hielt bei mir bisher tadellos; andere hier im Forum hatten auch schon andere Erfahrungen damit (Andreas). Andere empfehlen gleich ´nen neuen Zyl.-deckel; oder ausdrehen auf die nächste Kerzengröße (war wohl früher die gängige DDR-Lösung); oder eine Buchse einsetzen.
Werkstatt weiß ich nicht, aber schau auch mal in unsere Linkliste, die ist nach PLZ sortiert.
Schwarze Schicht wird Ölkohle sein, ist eher untragisch... bei mineralischem Öl bildet sich sowas wohl eher, als bei (voll)synthetischem. Auf dem Kolbenboden soll eine gewisse Ölkohleschicht sogar ganz günstig sein.
Gruß, Martin.
Liste der großen TSNamenlosJeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)
Mitglied der
FBF
Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200