Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 16:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DDR Trial - Kleinserie oder Unikat ?
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 01:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1080
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Wir haben hier seit vielen Jahren eine DDR Trial Maschine zu stehen und werden nicht richtig schlau daraus.
Der Rumpf ist anscheinend Jawa auf den mit viel Aufwand ein ES Zylinder gepflanzt wurde. Neben diversen weiteren Umbauten scheint ein Grossteil Eigenfertigung zu sein, oder gab es davon mal so eine Art Kleinserie ? Auf dem Limadeckel steht "Euro "...

Vielleicht kann ja jemand von Euch weitere Infos dazu liefern.




24852


24853

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Zuletzt geändert von Pedant am 17. Februar 2015 10:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 01:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 00:28
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Irgendwann Ende siebziger/Anfang achziger Jahre war mal entweder in der "KFT" oder im "Deutschen Straßenverkehr" ein Beitrag über Trialsport in der DDR. Da wurde die "EURO" von einem in der DDR bekannten Fahrer als Eigenbau auf einem Foto vorgestellt,
ich kann mich jedoch nicht mehr an den Namen des Fahrers erinnern... :wink:

grad noch etwas gefunden KLICK

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4472
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Werter Pedant. Nachdem Du ja ein Pedant bist, wirst DU meinen pedantischen Einwand sicher am Besten verzeihen können:
Es heisst TRIAL nicht TRAIL !
Tipp zur Auskunft:
Im Trialsport-Forum tummeln sich auch Menschen die sich mit alten DDR-Trialern auskennen. Da würd ich mal anfragen.
http://trialforum.net/

:biggrin:
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 09:27 
Offline

Registriert: 8. November 2012 12:21
Beiträge: 41
Themen: 1
Wohnort: Oberlausitz
Alter: 39
Wenn ich mich richtig erinnere setzt sich der Name Euro aus Euba (ein Ort bei Chemnitz) und Rottloff (Erbauer) zusammen. War wohl damals ein Tüfftler der immer wieder Trialmaschinen baute, und diverse Teile von MZ verwendete. Er hat sogar bei seinen letzten Modellen den Rumpf der ETZ150 auf 220ccm umgebaut. Hab da irgendwo etwas im Buch vom MC Zschopau gelesen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 09:51 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
In der Klassik - Trial Szene ist einer unterwegs, der fährt einen Jawablock, oder war`s CZ und darauf den angepaßten ES Zyl.
Damit sind 350cm³ möglich und der Block bringt auch Vorteile, Ich habe auch noch Bilder davon.
Ist aber auch schon 10 Jahre her, das in der Nähe ein DM - Lauf ausgetragen wurde, weiter habe ich keine kenntnisse mehr von den Terminen.

Leider hat dein Schmuckstück aber nicht mal den Ansatz von einem engagierten Umbau.
Der Motorumbau sieht schon durchdachter aus, das Fahrgestell eher 5 -.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 17. Februar 2015 10:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73

Skype:
will ich nicht
In meinem Speicher ist auch, dass es 150er MZ-Motoren mit Laufbuchse und Kolben vom Skoda gegeben haben muss. Das ergab dann den kleinen MZ-Motor mit größerem Hubraum.

_________________
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)


Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 10:25 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Auf dem Block oder dem älteren ?

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 10:31 
Offline

Registriert: 8. November 2012 12:21
Beiträge: 41
Themen: 1
Wohnort: Oberlausitz
Alter: 39
Klaus P. hat geschrieben:
Auf dem Block oder dem älteren ?

Gruß Klaus

Genau dieser Block mit Skodalaufbuchse ergab die 220ccm.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1080
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
hiha hat geschrieben:
Werter Pedant. Nachdem Du ja ein Pedant bist, wirst DU meinen pedantischen Einwand sicher am Besten verzeihen können:
Es heisst TRIAL nicht TRAIL !



:oops:


Klaus P. hat geschrieben:
Leider hat dein Schmuckstück aber nicht mal den Ansatz von einem engagierten Umbau.
Der Motorumbau sieht schon durchdachter aus, das Fahrgestell eher 5 -.

Gruß Klaus



mag sein, aber darüber kannst Du dich besser mit dem Erbauer unterhalten...



Ich habe aufgrund der Hinweise versucht etwas über den Erbauer und speziell über die Maschinen zu erfahren, leider ist die digitale Dokumentation auf dem Gebiet sehr schlecht.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 11:02 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Erbauer des Fahrzeuges oder des Motorumbaus ?
Das werden 2 verschiedene sein.

Sehe ich richtig, daß am Motorblock rechts ein Aluvierkantstück angeschweißt ist ?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
silbervase hat geschrieben:
Wenn ich mich richtig erinnere setzt sich der Name Euro aus Euba (ein Ort bei Chemnitz) und Rottloff (Erbauer) zusammen. War wohl damals ein Tüfftler der immer wieder Trialmaschinen baute, und diverse Teile von MZ verwendete. Er hat sogar bei seinen letzten Modellen den Rumpf der ETZ150 auf 220ccm umgebaut. Hab da irgendwo etwas im Buch vom MC Zschopau gelesen.


Nicht Rottloff, sondern Ruttloff... Ich glaube Günter! Damit sollte Google etwas ausspucken. Ach ja, ich habe meine Kindheit teilweise in Euba verbracht. :oops:

Da sollte es sogar heute noch einen Ansprechpartner geben. Ich war leider schon ewig nicht mehr da...

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 11:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
ES/2 hat geschrieben:
grad noch etwas gefunden KLICK

Oh, schön... das Classic Trial in Zirndorf hab ich mir auch mal angesehen, ist aber schon ewig her. :wink:
Schöne Maschinen!

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4472
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Günther Ruttloff ist noch aktiv und im Veteranentrial offensichtlich gut dabei, wenn er letztes Jahr bei der "Scottish Pre65" in Kinlochleven unter die ersten 100 kam...
Also, den kann man sicher fragen.
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 20:00 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 21:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
http://www.mc-floeha.de/index.php/sektionen/trial

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2015 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4472
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Übrigens find ich Das Moped saugeil. Ich fahr selber Classictrial, und würde an Deiner Stelle auch damit anfangen, damit Du das Gerät artgerecht zu bewegen lernst. Da gibt es auch sehr nette Wett"kämpfe", wo es nicht so bierernst zugeht wie in anderen Diziplinen, und wo man es auch in fortgeschrittenem Alter oder ohne nennenswerte sportliche Vorbelastung aufs Trepperl schaffen kann.
Schöne Klassiktrialfotos gibts auf der Heimatseite der Freisinger Trialbären:
http://www.1.trialbaeren.de/2.%20Klassi ... _1189.html
(auf einigen wenigen dieser Fotos bin ich übrigens auch zu finden.. ;-) )


Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2017 16:41 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Heute in Strahwalde gesichtet...

Es gab eine Kleinserie von etwa 60 Maschinen (Motor+Rahmen) der Rest blieb dem besitzer überlassen, es ging nur darum die Maschine zu homologisieren um Eine Zulassung für internationale Wettbewerbe zu bekommen.
Gefeiert wird das ganze von nen 24er BVF ☺


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2017 18:28 
Offline

Registriert: 8. Juni 2017 11:42
Beiträge: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 36
[album][/album]
Klaus P. hat geschrieben:
Auf dem Block oder dem älteren ?

Gruß Klaus

die Motoren wie auf deinem bild hat mein Onkel damals gebaut. in der herstellung der motorräder hatte jeder seine aufgaben.... günter baut heut selber noch euro, pre 65 trial motorräder. ich hab selbst eins und es ist das beste motorrad das ich je gefahren bin.

auf deinen motor bezogen... mit einer trialmaschiene mit "Böttcher" motor ist mein onkel 1991 WM mitgefahren gegen fahrer wie jordi tarres
er selbst wurde 11 mal ddr meister, günter wurde 5 mal meister sie fuhren für den MC Barkas.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj 1973, Ruttloff Jawa Eigenbau Trialmotorrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. August 2017 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Was kommt an Leistung und Drehmoment raus, wenn man nen 250er so niedrig verdichtet und nur einen 24er Vergaser dran hängt?
Ne konstante Drehmomentkurve bei relativ niedriger Leistung? :gruebel: :lupe:
Würde ja erst mal Sinn machen. :wink:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de