ETZ 251 301 Nachwende

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon mzkay » 15. Februar 2015 10:45

hallo Leute,
ich benötige mal ein paar Bilder von originalen ETZ 251 / 301 mit rundem ETZ Scheinwerfer und Heckverkleidung.

oder anders gefragt, gab es diese ETZen in dieser Version?
http://i652.photobucket.com/albums/uu24 ... 4664_1.jpg

oder gar diese mit der Heckverkleidung?
http://www.mz-heinz.de/mz_heinz_bilddat ... 125-10.jpg
Zuletzt geändert von mzkay am 15. Februar 2015 10:52, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon Maik80 » 15. Februar 2015 10:50

Bei der rot/weissen stimmt ja garnichts. :oops:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon mzkay » 15. Februar 2015 10:55

hab ich befürchtet

mal anders gefragt, welche Teile gehören an einen Nachwenderahmen mit angeschweißten Soziusfußrasten und Aufnahme für den Tourtank?

gabs die so?
http://www.motorcyclespecs.co.za/Galler ... 1%2092.jpg

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon Hegautrabi » 15. Februar 2015 11:25

Hallo Kay,
kennst du mein Motorrad?
Daran ist so ziemlich alles original.

Bild

Es ist noch nicht der Einheitsrahmen und der hat auch die alte Fußrastenanlage.

Gruß, Steffen
Zuletzt geändert von Hegautrabi am 15. Februar 2015 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon audia6v6 » 15. Februar 2015 11:37

Die rot-weiße ist ja auch aus MIAMI :-)
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 10:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon the silencer » 15. Februar 2015 11:41

Die weiße ist nicht orginal, die rote Roadstar ja die blaue würd ich sagen auch, die scheinen unterschiedliche Blautöne gehabt zu haben.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon mzkay » 15. Februar 2015 11:50

Mensch Steffen, genau sowas mein ich.
Kannst du mir bitte paar Bilder zukommen lassen?
vorn, hinten, Seite, Lenker und wie die Auspuffstrebe unter der Seitenverkleidung geführt ist. gibt es da eine Aussparung, wie beim Stoßdämpfer?

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon Hegautrabi » 15. Februar 2015 11:53

Der Bolide steht in der Tiefgarage, eingebaut zwischen den anderen Saisonkräften.
Mal gucken was ich an älteren Bildern noch auf den Rechnern habe.

Bild
Zuletzt geändert von Hegautrabi am 15. Februar 2015 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon mzkay » 15. Februar 2015 11:57

es eilt nicht - erste Vorbereitung eines Projektes

wir sind ab ca. 6.8. in KH

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon Hegautrabi » 15. Februar 2015 12:36

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

-- Hinzugefügt: 15. Februar 2015 12:44 --

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Reicht dir das? Ich war gerade mal drüben, in der Simson war noch immer die Batterie drin. Hoffentlich lebt die noch. schäm...

Wir ab dem 08.08. Ich haue dann aber gleich ab und komme 2 Wochen später wieder hoch. Mir geht in diesem Jahr der Urlaub aus, im Juli machen wir eine grössere Trabi-Tour.

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon mzkay » 15. Februar 2015 13:29

Dann reicht es ja wenigstens für einen Abend gemütliches Beisammensein.
Nochmal zur Auspuffstrebe. Die Verkleidung ist in diesem Bereich unterhalb ausgeklinkt?
Wie sieht der Kabelbaum aus, welcher ins Lampengehäuse geht? Da sollte vorher ein mehrpoliger Molex-Stecker sein, richtig?

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon Hegautrabi » 15. Februar 2015 13:39

Die Stecker siehst du auf meinem ersten Bild.
Ob da ein Ausschnitt ist muss ich gelegentlich noch mal gucken gehen.
Der Abend ist geplant, wir stehen wieder fast an unserem gewohnten Platz . :-)

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon mzkay » 15. Februar 2015 13:40

ich stell schon mal das Bier kalt

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon Hegautrabi » 15. Februar 2015 13:53

Und ich den Eierlikör! :D

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon matte85 » 15. Februar 2015 14:22

Wieso sagt ihr alle die erste ist nicht Original? Die gab es so zu kaufen. Und das auch als 125er. Und ich kenne dieses Moped in echt und nicht nur vom hören sagen!

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon the silencer » 15. Februar 2015 14:43

matte85 hat geschrieben:Wieso sagt ihr alle die erste ist nicht Original? Die gab es so zu kaufen. Und das auch als 125er. Und ich kenne dieses Moped in echt und nicht nur vom hören sagen!

Von wem sind Tacho und Drehzahlmesser?
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon Stephan » 15. Februar 2015 20:25

Die erste in Kays Beitrag ist eine Kanuni oder mit Kanuniteilen in Amerika aufgehübschte MZ.

@Kay: Hegutrabis MZ ist die originale Tour-Variante von MuZ aus dem Modelljahr 1992. 1993 kam dann die Variante mit der Tour-Verkleidung, parallel wurde die ETZ 251 classic mit den "einfachen" Instrumenten und Bedienelementen gebaut.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon mzkay » 17. Februar 2015 12:24

@ Stefan - was meinst du mit der Classic?
Die Tour von Hegautrabbi hat ja die DDR Bremspumpe und CEV Tacho. Oder wurden bei der Classic die DDR DZM und Tacho verwendet?

Noch ein Punkt, welcher mich interessiert. Gabs die Tour auch mit Speichenrädern.

Bitte mit Bildern nicht sparen.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon Stephan » 17. Februar 2015 12:41

mzkay hat geschrieben:@ Stefan - was meinst du mit der Classic?
Die Tour von Hegautrabbi hat ja die DDR Bremspumpe und CEV Tacho. Oder wurden bei der Classic die DDR DZM und Tacho verwendet?

Noch ein Punkt, welcher mich interessiert. Gabs die Tour auch mit Speichenrädern.

Bitte mit Bildern nicht sparen.


:arrow: viewtopic.php?f=3&t=70569
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETZ 251 301 Nachwende

Beitragvon Maik80 » 17. Februar 2015 12:51

Nachwende hatte immer tacho mit tageskilometerzähler. Somit auch die classic, egal ob 251, 301 oder 500
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste