Motorprobleme: Vergaser (unten)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motorprobleme: Vergaser (unten)

Beitragvon Atari » 3. November 2014 21:13

Hallo!
Ich habe gerade (immer noch) Probleme mit meiner TS 250 4 Gang.
Egal was ich tue, sie läuft nie so wie ichs gerne hätte.
Ich habe jetzt wieder einen neuen Motor drin und den alten als Ersatz ins Regal verfrachtet.
Nur leider wieder die gleichen seltsamen Geräusche.
Es klingt leicht "metallen" oder wie wenn man Druck durch eine Flüssigkeit entweichen lässt, ein Hochdruckfurz sozusagen :mrgreen:
Das Standgas ist auch hundsmiserabel, das Motorrad qualmt aus dem Auspuff im Stand.
Beim alten Motor ist mir der Kolben beim Überholvorgang ein wenig angeschmolzen (siehe Bild).
Ich bin jetzt alle Teile durchgegangen und es ist lediglich der alte Zylinderkopf, Primärtrieb und Kupplung in den neuen Motor mitgewandert.

Kann das alles am Zylinderkopf liegen? Der Kolben ist in fahrtrichtung (Auslass) stark verkokt, ein wenig gesifft hats zwischen Zylinder und Deckel auch.
Lohnt es sich das ganze wieder zu zerlegen und den Kopf zu planen?
Gestank/Standgas hat mich auch schon auf fehlerhafte Dichtringe gebracht.... :?
Vielleicht hat jemand eine Idee. Ein Video bekomme ich vielleicht auch hin.

[EDIT] Spaltmaß 1,3mm, Powerdynamo
Zuletzt geändert von Atari am 20. Februar 2015 20:49, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 19:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Undichter Zylinderkopf (Motor spinnt)

Beitragvon ea2873 » 3. November 2014 22:58

wenn ich das richtig sehe, ist da nichts angeschmolzen, das waren Fremdkörper, würde auch zum komischen geräusch passen (PLeuellager?).

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Undichter Zylinderkopf (Motor spinnt)

Beitragvon Atari » 3. November 2014 23:46

Hallo!
Das ist wie gesagt der alte Kolben, der neue Motor klingt seit der ersten Umdrehung so... :(

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 19:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Undichter Zylinderkopf (Motor spinnt)

Beitragvon Atari » 8. November 2014 18:35

Hier ein Video, ich hoffe das Problem ist zu hören.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 19:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Undichter Zylinderkopf (Motor spinnt)

Beitragvon ea2873 » 8. November 2014 20:19

aus meiner sicht klingt der recht normal. das helle klingen ist nichts aussergewöhnliches, evtl. bisschen viel spiel der kolbenringe, hartes klackern, was mir sorgen machen würde, habe ich nicht gehört.
schlechtes standgas ist häufig ein falschluft problem, aber er tourt gut ab, also sollte das zumindest einigermaßen ok sein.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Undichter Zylinderkopf (Motor spinnt)

Beitragvon Steffen G » 9. November 2014 18:52

Hi!
Hat der Motor ein Kolbenbolzenlager mit Nadellager?
Wenn ja, würde ich mir das mal ansehen.
Das würde vielleicht auch zu den Beschädigungen im Kolben passen....
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1800
Themen: 68
Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Undichter Zylinderkopf (Motor spinnt)

Beitragvon Atari » 9. November 2014 19:10

Steffen G hat geschrieben:Hi!
Hat der Motor ein Kolbenbolzenlager mit Nadellager?
Wenn ja, würde ich mir das mal ansehen.
Das würde vielleicht auch zu den Beschädigungen im Kolben passen....


Hi!
Ich hab das Bild gerade mal raus, also das war mein vorheriger Motor :flop:

Der neue Motor hat allerdings auch ein Nadellager, bis auf Laufspuren auf dem Kolbenbolzen, sah alles in Ordnung aus...
Lohnt sich vielleicht, wenn man das einfach mal tauscht?

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 19:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Undichter Zylinderkopf (Motor spinnt)

Beitragvon Steffen G » 11. November 2014 01:20

Hallo!

Sorry, ich hab das mit der Geschichte des Motors nicht so richtig gelesen.

Dann, ist es sicher so, dass was der Motor für Geräuche agbibt, und was bei mir hier aus den Lautsprechern kommt, auch nicht immer das selbe. Aber so unmöglich klingt es nicht.

Defekte Kolbenbolzen-Nadellager bzw. welche mit zuviel Spiel machen so ein ganz helles, hochfrequentes klingelndes Geräuch.
Wenn Du das live hörst, und der Kolbenbolzen fühlbar eingelaufen ist, (also ein sichtbares Laufbild auf der Oberfläche, wo das Nadellager läuft, gibt es immer, das ist normal),
könnte man bei irgendwelchen zukünftigen Reparaturen das schon mal erneuern.
Also Kolbenbolzen und Nadellager.

Aber so unbedingten Handlugsbedarf sehe und höre ich erstmal nicht.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1800
Themen: 68
Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Undichter Zylinderkopf (Motor spinnt)

Beitragvon Atari » 20. Februar 2015 17:54

Hallo!
Ich habe Geld in die Hand genommen und in einen Bing Vergaser investiert - leider kein Erfolg.
Das Standgas lässt sich zwar einigermaßen einstellen, jedoch tourt sie sehr schlecht ins Standgas ab, vor allem beim Schalten äußerst lästig.
Am Geräusch hat sich nichts geändert.
Ich ziehe desweiteren eine kräftige blaue Wolke hinter mir her, extrem an der Ampel, wenn ich stehe.
Ist eventuell Lochfraß im Gehäuse oder ein Wellendichtring Schuld an der Misere???
Im Endeffekt muss ich ja selber herausfinden, was es ist, aber vielleicht hat jemand die zündende Idee...


Leider ist das Video 2-3 Sekunden zu kurz, sonst hätte man noch gehört wie sie plötzlich im Stand ein wenig hochtourt :shock:
Vergaser abstimmen macht wohl so keinen Sinn.

https://www.youtube.com/watch?v=v2ysEgYE48o

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 19:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Undichter Zylinderkopf (Motor spinnt)

Beitragvon daniel_f » 20. Februar 2015 18:00

Atari hat geschrieben:Hallo!
Ich habe Geld in die Hand genommen und in einen Bing Vergaser investiert - leider kein Erfolg.
Das Standgas lässt sich zwar einigermaßen einstellen, jedoch tourt sie sehr schlecht ins Standgas ab, vor allem beim Schalten äußerst lästig.


Langsam zum Standgas abtouren deutet meist auf zu wenig Sprit (oder zuviel Luft) hin...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2519
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Undichter Zylinderkopf (Motor spinnt)

Beitragvon Gespann Willi » 20. Februar 2015 19:17

Die Bing Vergaser sind alle von Haus aus zu mager bedüst.ist bei den Bing Vergaser für ETZten genau so
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Undichter Zylinderkopf (Motor spinnt)

Beitragvon Atari » 20. Februar 2015 20:48

Gespann Willi hat geschrieben:Die Bing Vergaser sind alle von Haus aus zu mager bedüst.ist bei den Bing Vergaser für ETZten genau so


Interessant... Ich habe schon versucht mit der Nadel ein wenig entgegenzuwirken, mit mäßigem Erfolg.
Ich habe bei der ETZ von einer 120 HD und 45 LLD gelesen, aber gibt es auch Erfahrungswerte für die 4 Gang TS?

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 19:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Undichter Zylinderkopf (Motor spinnt)

Beitragvon Lorchen » 20. Februar 2015 20:52

Gespann Willi hat geschrieben:Die Bing Vergaser sind alle von Haus aus zu mager bedüst.ist bei den Bing Vergaser für ETZten genau so

Das betrifft nur den Vollgasbereich. Auf das Leerlaufsystem hat das keinen Einfluß.

Deine TS zieht Nebenluft durch die Kurbelwellendichtringe, daher auch die Auspuffahne.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motorprobleme: Vergaser (unten)

Beitragvon Gespann Willi » 20. Februar 2015 21:12

Na die 45 hab ich gegen die 50er getauscht ☺
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Düssel-Elch und 22 Gäste