Nachbau Schutzblech ETZ???

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Nachbau Schutzblech ETZ???

Beitragvon Buchi » 21. Februar 2015 12:57

Hallo,
ich habe ein vorderes Schutzblech von einer ungarischen ETZ 250 hier zu liegen.
Eigentlich würde ich meinen, dass es ein Nachbaublech ist-aber es hat Langlöcher und es sieht nicht so aus, wenn diese Bohrungen Nachgefriemelt wurden.
Ebenfalls ist das Schutzblech kürzer als das Normale- gekürzt?!?!
Hat von Euch so ein Teil schon mal in den Händen gehabt, oder denkt Ihr auch, dass es nachgearbeitet wurde, damit dea Blech näher am Rad ist.
Anbei ein paar Bilder von einem grünen Originalem und dem gelben ungarischem Schutzblech.
Gruß Buchi

pic13.jpg

pic14.jpg

pic15.jpg

pic16.jpg

pic17.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS250/1 1983, ETZ250 1988, Honda CB125 1980, Deutz D25 1961,
Buchi

 
Beiträge: 42
Themen: 17
Registriert: 19. Januar 2014 19:10
Wohnort: Gernsbach
Alter: 59

Re: Nachbau Schutzblech ETZ???

Beitragvon georgd. » 21. Februar 2015 13:17

Hallo,
das gelbe Blech sollte ein Nachbau sein, den man oft angeboten bekommt ( auch von mir). Es ist darauf zu achten, dass dieses Blech nicht so stabil ist, als wie das originale. Drück mal auf die Befestigungslaschen, beim originalen Blech ist das wesentlich stabiler. Hier sollte ein Gabelstabi verbaut werden. Dann ist das i.O.
Gruß
Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Nachbau Schutzblech ETZ???

Beitragvon Micky » 21. Februar 2015 13:26

Wieso heißt das Nachbau wenn nicht mal die Abmessungen stimmen?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Nachbau Schutzblech ETZ???

Beitragvon Buchi » 21. Februar 2015 13:27

Hi Georg,
das ist richtig- aber diese Langlöcher sind in den Nachbau Blechen nicht drin.
Gruß Buchi

Fuhrpark: TS250/1 1983, ETZ250 1988, Honda CB125 1980, Deutz D25 1961,
Buchi

 
Beiträge: 42
Themen: 17
Registriert: 19. Januar 2014 19:10
Wohnort: Gernsbach
Alter: 59

Re: Nachbau Schutzblech ETZ???

Beitragvon Svidhurr » 21. Februar 2015 13:28

Das Gelbe sieht schon sehr kurz aus :gruebel:
Allerdings gabe es die Schutzblechen aber auch original in 2 Längen :idea:
Wobei an der ETZ 250 wohl die längere Version verbaut war.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Nachbau Schutzblech ETZ???

Beitragvon Rico » 21. Februar 2015 17:39

Das gelbe kommt mir bekannt vor, ich habe so eines in verchromter Ausführung zu Hause rumliegen.
Ich hatte das mal bei TKM gekauft und nicht lange benutzt weil es einfach zu unoriginal aussieht.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Nachbau Schutzblech ETZ???

Beitragvon georgd. » 21. Februar 2015 21:30

@ Buchi- ja, richtig, die Langlöcher sind nicht drin. Sehen auch sehr nach selbstgemacht aus.
@ Micky- dann ist das halt kein Nachbau, sondern ein Zubehörteil :-)
Gruß
Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Nachbau Schutzblech ETZ???

Beitragvon Luzie » 21. Februar 2015 21:48

das gelbe ist auf jedenfall nicht so sauber wie das gruene
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Nachbau Schutzblech ETZ???

Beitragvon Buchi » 21. Februar 2015 23:00

Luzie- Du bist ein Held! :shock:

Fuhrpark: TS250/1 1983, ETZ250 1988, Honda CB125 1980, Deutz D25 1961,
Buchi

 
Beiträge: 42
Themen: 17
Registriert: 19. Januar 2014 19:10
Wohnort: Gernsbach
Alter: 59

Re: Nachbau Schutzblech ETZ???

Beitragvon P-J » 22. Februar 2015 13:16

Ich wusste nichtmal das es sowas wie das Gelbe gab oder gibt. :oops:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Nachbau Schutzblech ETZ???

Beitragvon 2-Takt_Verrückter » 22. Februar 2015 20:09

Was hat es eigentlich mit diesem schwarzen "Stöpfel" aufsich der oben drauf ist?
Wer andere in die kurve Brät, hat ein MZ Heizgerät.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zuwarten
Ich bin kein Biker. Ich fahr 'n echtes Moped!

Fuhrpark: MZ ETZ 150 DeLuxe Bj. 86
Fichtenmopeds: Partner P738, Parnter 370
2-Takt_Verrückter

 
Beiträge: 38
Themen: 11
Registriert: 28. Mai 2014 05:27
Wohnort: Hirschberg Saale
Alter: 29

Re: Nachbau Schutzblech ETZ???

Beitragvon emma » 23. Februar 2015 06:02

Das ist der Abfluss . :oops:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.83 , MZ ES 250/2 Gespann Bj.71 , TS 150 Bj.80 , Wartburg 353S Tourist Bj.87
emma

 
Beiträge: 285
Themen: 5
Bilder: 16
Registriert: 15. Dezember 2009 08:30
Wohnort: Bennstedt
Alter: 61


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: g-spann und 7 Gäste