von bonnevillehund » 23. Februar 2015 19:18
...Sicherungskontaktprobleme hatte ich an der ES/2 letztens, die sich ähnlich äusserten; zurechtgebogen und gut war´s!
Von der Symptomatik her dasselbe vor ein paar Monaten mal an der ETZ; allerdings war´s da ein Dreckbrösel, der unter der Hauptdüse hing. Das kann man allerdings recht gut daran erkennen, dass der Bock dann zumindest im Leerlauf nicht absterben sollte... (Es sei denn, die Leerlaufdüse ist auch zu)
Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75