Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Arni25 hat geschrieben:Eben. So sagt das überhaupt nichts aus....


Arni25 hat geschrieben:Hm - und kann mir bitte auch jemand sagen welche Farben diese Elektroden haben? Sehen irgendwie alle Grau aus / ohne Farbpunkt....

Federn Zylinderköpfe Tankemblemees-heizer hat geschrieben:Arni25 hat geschrieben:Hm - und kann mir bitte auch jemand sagen welche Farben diese Elektroden haben? Sehen irgendwie alle Grau aus / ohne Farbpunkt....
Mensch Arni, hilf dem armen Kerl doch mal. Was soll er als Hobbyschweißer denn von rutil und basisch und ähnlichem Kram wissen.
Federn Zylinderköpfe Tankemblemeektäw hat geschrieben:Hallo Schumi,
genau. Das sind die Farbkennzeichnungen und sagen damit die Qualität der DDR Elektroden aus.
Es wurde doch über DDR Schweißgerät gesprochen?!
Arni25 hat geschrieben:Also bedeutet es, das wenn es ein DDR Schweißtrafo ist man damit auch automatisch nur UraltfinsterwaldeDDRelektroden die min. 25 Jahre auf dem Buckel haben mit bunten Farbklecksen verschweißt?
Arni25 hat geschrieben:ektäw hat geschrieben:Hallo Schumi,
genau. Das sind die Farbkennzeichnungen und sagen damit die Qualität der DDR Elektroden aus.
Es wurde doch über DDR Schweißgerät gesprochen?!
Also bedeutet es, das wenn es ein DDR Schweißtrafo ist man damit auch automatisch nur UraltfinsterwaldeDDRelektroden die min. 25 Jahre auf dem Buckel haben mit bunten Farbklecksen verschweißt?
Arni25 hat geschrieben:Mir ist nur Thyssen bekannt wo die Elektroden nach Farben benannt sind, z.B. Phönix Grün T, Phönix SH Kupfer, Phönix SH Gelb. Das ist aber nichts weiter wie ein Markenname und auch nur bei dem einzelnen Hersteller so.
Federn Zylinderköpfe TankemblemeArni25 hat geschrieben:Gut, dann gilt das was ich weiter oben zur Phoenix Blau geschrieben habe, das dürfte dann in etwa vergleichbar sein.

Federn Zylinderköpfe TankemblemeLemmi78 hat geschrieben:Ja Phönix blau oder grün sind so ähnlich nur das die grün weniger Schlacke hat und somit für das eigendlich nicht gern gesehene fallnahtschweissen besser geeignet is....
Arni25 hat geschrieben:Warum ist Fallnaht schweißen nicht gern gesehen? Es gibt Anwendungen da werden nur Fallnähte geschweißt, z.B. im Pipelinebau.
"Da kann nich jeder mit üm!"
Federn Zylinderköpfe Tankembleme
Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste