Ist das Gespann orginal?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Ist das Gespann orginal?

Beitragvon No Saint » 28. September 2007 14:39

Hallo, habe dieses schöne Teil vor zwei Wochen beim übersetzen geschossen.
Sieht aus wie eine umgebaute ES 250 oder wurden sie so orginal gebaut?

http://i234.photobucket.com/albums/ee21 ... espann.jpg


Gruß jochen

Fuhrpark: Etz 251 Gespann
No Saint

 
Beiträge: 33
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 12. September 2007 15:20
Wohnort: 33014 Bad Driburg
Alter: 64

Beitragvon IFA-Rider » 28. September 2007 14:43

Also, das Motorrad ist eine ES Geländeversion die es so nur für den Geländesport gab.
Für den ES Rahmen gab und gibts es umbausätze damit man da einen Beiwagen dran baun kann. Das ist hier erfolgt.

Es wurde die ES Geländemaschine genommen, die es nicht mit Beiwagen gab, daran wurde der Umbaustatz montiert und da kam dann der Beiwagen ran, in dem Fall ist es nur der Beiwagenrahmen.

Gruß, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Dresdener » 28. September 2007 17:35

Respekt, wie er damit Rechtskurven meistert. Bin selbst so auf meinem Hof rumgefahren und das geht eigentlich garnicht. Oder war das nur ne Testfahrt.

Steff

Fuhrpark: erfüllte Träume
Dresdener

 
Beiträge: 86
Themen: 12
Registriert: 27. Oktober 2006 18:22
Wohnort: Dresden
Alter: 50

Beitragvon IFA-Rider » 28. September 2007 17:38

War sicher nur ne Testfahrt. Das eigentliche Boot wird er sicher noch draufbaun.
Auch angesichts der Sauberkeit wird das nur mal ne Testrunde gewesen sein.

Schönes WE euch allen, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon No Saint » 28. September 2007 22:18

Wow, danke für die Info :respekt:

Gruß Jochen

Fuhrpark: Etz 251 Gespann
No Saint

 
Beiträge: 33
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 12. September 2007 15:20
Wohnort: 33014 Bad Driburg
Alter: 64

Beitragvon ETZChris » 28. September 2007 22:22

das sich das gespann sehr wackelig fährt, ist in diesem fall normal...da fehlt einfach das nötige gegengewicht...da gehört nen schöner klassischer enduro-seitenwagen drauf, dann wäre das nen richtig schönes teil...aber bitte keinen super-elastik oder, schlimmer noch, nen velorex-boot...das würde nicht passen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Andreas » 28. September 2007 22:25

Hm...ist das ein Elastikrahmen mit altem (großem) Koti? Wie hat er dann das Federbein befestigt? An der (zusätzlichen?) Strebe hinter dem Koti?
Ich kanns nicht wirklich erkennen....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon ETZChris » 28. September 2007 22:28

ja, ist nen elastik-BW mit angeschweißter strebe...

schön wäre noch mehr fotos - gibbet die????
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon No Saint » 28. September 2007 23:12

Sorry, leider net, konnte noch das Kennzeichen von Halle erkennen!
Also wurden solche Geländemaschinen nie verkauft!?


Gru jochen

Fuhrpark: Etz 251 Gespann
No Saint

 
Beiträge: 33
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 12. September 2007 15:20
Wohnort: 33014 Bad Driburg
Alter: 64

Beitragvon IFA-Rider » 29. September 2007 08:32

In der DDR nicht.
Sie wurden nur als dann neue bessere Maschinen entwickelt waren bei Neckermann im Westen verkauft.
Aber sonst waren das Werksgeländesportmaschinen für den Enduroeinsatz.

Gruß, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast