Hallo ich bin der Neue

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Hallo ich bin der Neue

Beitragvon Siegener » 28. Februar 2015 10:52

Hi mein Name ist Dirk aus Siegen
Habe mir letztes Jahr eine Schwalbe aufgebaut und war total fazieniert von der Technik wie man mit so wenig eine so Tolle Maschine bauen kann. Jetzt ist sie fertig und begleitet mich seid dem treu und redlich im Alltag. Da meine grosse Tochter jetzt aber am Führerschein für den Vogel ist brauch Papa was neues (altes). Hab mir dann eine MZ TS 250/1 geschossen für 425 € inkl. Abholen. Wie ihr vielleicht schon am Preis hört viel arbeit die da auf einen zu kommt aber davor schrecke ich nicht zurück. Ist als langzeitprojekt geplannt und soll auch nicht die Familienkasse sprengen aber Papa bekommt "50 € Taschengeld" im Monat die sollen voll und ganz nach und nach in die emme fliessen bis sie fertig ist. Und hoffendlich dann Familienmitglied sein bis das der Tüv uns scheidet.

Hätte an dieser Stelle gern ein bild eingefügt aber klappt irgendwie net egal. Euer Forum wurde mir von Schwalbennest empfohlen und ich hoffe ihr könnt mir etwas unter die arme greifen wenn ich nicht mehr weiter weiß.

MFG Siegener

Fuhrpark: MZ TS 250/1 im Aufbau
Kr 51/1 S in Blutorange mein alltags Möpp
Siegener

 
Beiträge: 132
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2015 21:53
Wohnort: Siegen
Alter: 47

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon TS-Jens » 28. Februar 2015 10:58

Willkommen hier!

Sag mal: "Siegener Runkelrüben reisen nach Ruppichteroth"
Euer Dialekt ist so cool :D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon Svidhurr » 28. Februar 2015 11:03

Willkommen aus Thüringen.
Ein Foto von deinem neuen Projekt möchten wir aber sehen :D

@TS-Jens - Muss er das nun so schreiben wie er es ausspricht :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon Spitz » 28. Februar 2015 11:16

Hallo Dirk,
willkommen in der Mz- Familie. Deine 250er sieht doch gar nicht so übel aus, schöne Basis.

Gruß Spitz 8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2414
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon Siegener » 28. Februar 2015 11:20

Hab mal ein Foto in die Galerie von mir gestellt verstehe das bei euch nicht mit den Fotos in einen beitrag einstellen nicht. Im Nest mussteste dir das erst verdienen vom eigenen Rechner bilder einzustellen. Wie geht das bei euch?

MFG Dirk


P.S.: Wie lange braucht ein krankentransport von Bad Laasphe nach Siegen ?
Antwort: 2 Tage In Volkholz ist eine Werkstatt die das TaTüTata in RaRüRARA immer erst umbauen muss bevor es über die Siegener Stadtgrenze Fährt. :-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 im Aufbau
Kr 51/1 S in Blutorange mein alltags Möpp
Siegener

 
Beiträge: 132
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2015 21:53
Wohnort: Siegen
Alter: 47

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon Joterich » 28. Februar 2015 11:23

WIllkommen hier ... und Grüße aus dem Schwabenländle

also mit einer TS/1 für den Preis kann man bestimmt nicht so viel falsch machen und wenn die fertig ist dann kennst du auch jedes Teil und jede Schraube mit Vornamen ...
und als Langzeithobby ist es auch ganz gut - da muss sich schon nicht dein Brötchengeber um die Freizeitgestaltung kümmern :lach:

Svidhurr hat geschrieben:@TS-Jens - Muss er das nun so schreiben wie er es ausspricht :mrgreen:

Ja muss er ... oder hast du schon mal vom Achim gesehen das der ohne Dialekt schreibt ;D :lach:

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon Martin H. » 28. Februar 2015 12:00

Siegener hat geschrieben: Hab mir dann eine MZ TS 250/1 geschossen

Sehr gute Wahl! :ja: Ich hab auch so eine, siehe meine Galerie.
Siegener hat geschrieben:Hätte an dieser Stelle gern ein bild eingefügt aber klappt irgendwie net egal.

Null Problemo: Du klickst unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" und kannst so Fotos von Deiner Festplatte hochladen. Dann ggf. auf "im Beitrag anzeigen" klicken (mußt Du aber nicht, dann wird´s einfach unten angehängt).
Siegener hat geschrieben: ich hoffe ihr könnt mir etwas unter die arme greifen wenn ich nicht mehr weiter weiß.

Klar. Du kannst Dir auch erst mal einiges an technischen Infos bei www.miraculis.de holen (übrigens auch für Simson!). :wink:
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14877
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon Dieter » 28. Februar 2015 13:42

Hallo Siegener,

herzlich Willkommen. Und du bist nicht so ganz alleine in der Gegend. Der Klaus wird sich sicher auch noch melden.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon jeruh » 28. Februar 2015 14:00

Hallo Siegener,

bin auch neu hier und begrüße Dich auch. Eine TS 250/1 war mein erstes Motorrad überhaupt und ich kann dir da auch Tipps geben.

Viel Spaß hier und viel Erfolg für Dein Projekt.

Gruß Jens
Gruß aus dem Norden
Jens


Mitglied Nr. 072 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Baujahr 1959. mit noch 175 er Zylinder
jeruh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 6. Februar 2015 08:53
Wohnort: Karlsburg
Alter: 52

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon beres » 28. Februar 2015 15:46

Willkommen aus dem Rheinland. Schönes TS!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon Schumi1 » 28. Februar 2015 16:55

Also ich finde auch die TS ist doch für den Preis recht gut.

Nu aber natürlich erstmal tach jesacht. :) und viel Spaß hier im Forum sowie mit dem Mopped.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon TS Paul » 28. Februar 2015 17:04

Willkommen im Kreise :mrgreen: !
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon Cly1M » 28. Februar 2015 17:23

Hallo Dirk, auch von mir herzlich Willkommen, liebe Grüße aus Letter bei Hannover im schönen , schönen Niedersachsen , :tongue: Kurt

Schöne TS, Glückwunsch auch zu den Schnapper..... :wink:
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 20:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon TS-Jens » 28. Februar 2015 19:20

Siegener hat geschrieben:P.S.: Wie lange braucht ein krankentransport von Bad Laasphe nach Siegen ?
Antwort: 2 Tage In Volkholz ist eine Werkstatt die das TaTüTata in RaRüRARA immer erst umbauen muss bevor es über die Siegener Stadtgrenze Fährt. :-)


:biggthumpup:

Wenn du mal "tätliche" Hilfe brauchst kannst du gern vorbeikommen, ist ja nicht aus der Welt.
Der Klaus ist aber noch viel näher dran.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon luckyluke2 » 1. März 2015 08:12

Willkommen und viel Spass hier ...
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon Treibstoff » 1. März 2015 10:50

Hallo Dirk,

auch von mir ein Willkommensgruß.

Für das Geld war's doch eigentlich ein Schnapper.
Scheint doch eine gute Basis zu sein.
Waren Papiere dabei?
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon Siegener » 1. März 2015 12:51

nein leider nicht war aber beim STVA und da hat der zuständige sachbearbeiter meinen KV genommen FIN und Motornr. eingetippt was von motor von einer isetta in schweden und rahmen von einer Puch in Österreich gemurmelt und mir gesagt soll die emme wenn se tüv fertig ist da hin bringen gibt mir dann ne unbedenklichkeitsbescheinigung und dann ne 21er Abnahme und da gibts das schild und neuen brief :-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 im Aufbau
Kr 51/1 S in Blutorange mein alltags Möpp
Siegener

 
Beiträge: 132
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2015 21:53
Wohnort: Siegen
Alter: 47

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon manitou » 1. März 2015 12:54

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon sundriver » 1. März 2015 21:09

Ein Willkommen auch aus dem schönen Havelland :hallo:
Gruß Maik

Meine ES 175/1 Umbaufred
Mein Hochrad K-Wagen aus den 60igern

Feuerwehr-literatur-archiv

Bild
Mitglied Nr. 068 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: Mz Es 175/1 Baujahr 1967, Brandis Duo 4/1 mit Originalen Festaufbau, Sperber, Tatran Roller125, DDR Hochrad Kart aus den 60igern
sundriver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 18. Januar 2015 21:40
Wohnort: Roskow
Alter: 50

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon EmmasPapa » 2. März 2015 11:52

Hallo und Willkommen auch aus der märkischen Sandbüchse.

Wenn Dir die Schwalbe schon viel Spaß gemacht hat, dann wird das mit der TS/1 bestimmt noch viel besser :biggrin: .

Deine TS hat übrigens eine Gespannschwinge und den Gespann-Schwingenlagerbolzen, d.h. sie hat bestimmt schon mal einen Beiwagen gezogen und könnte dies dann auch wieder. Der obere und der vordere Seitenwagenanschluss scheinen aber schon demontiert worden zu sein.

Mit 50,- € Budget im Monat hast Du dann aber viel Zeit, um Dich erst mal richtig einzulesen und die Maschine zu zerlegen, zu reinigen und zu sehen, was alles neu muss. Bis dahin ist das ja noch alles recht kostenfrei. Und dann ist es eine Frage, ob sie nur technisch oder auch optisch rekultiviert werden soll. Rechne dann mal mit mindestens 20 Monaten Aufbauzeit, eher mehr. Alles eine Frage des persönlichen Anspruchs, aber die Ersatzteile kosten halt mittlerweile auch bei MZ schon richtig Geld. Oder versuch halt, bei Deiner Regierung eine Budgeterhöhung durchzukriegen, so läuft das doch auch bei staatlichen Großprojekten. Doch lass es nicht zu einer Sache, wie dem BER-Flughafen werden, denn der wird wohl niemals fertig werden, egal wie hoch das Budget auch wird :lach: .
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5300
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon Alter Schrauber » 2. März 2015 12:05

Grüß dich. Die helfen hier echt sehr gut und haben auch Geduld.
Ich habe meine für gleiches Geld geschossen, glaube mal in 4-5 Jahren gibt es die Schnäpper nicht mehr.
Guter Kauf.

Fuhrpark: Fahrrad
Alter Schrauber
Ehemaliger

 
Beiträge: 79
Themen: 19
Registriert: 22. Januar 2015 15:14
Alter: 66

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon Siegener » 2. März 2015 20:29

@ emmaspapa mach dir mal keine Sorgen das projekt wird vielleicht auf eis gelegt aber auf jeden fall zu ende gebracht. Is nur sehr viel zu machen der Rost ist zwar nur oberflächlich und die emme ist schon mal überlakiert worden der Rahmen ist so wie die schwinge noch strack aber das fussrastengestänge Fahrer scheint schon den ein oder umfaller mitgemacht zu haben. Der Lenkanschlag ist abgebrochen hab die Maße aus dem Forum rausgesucht und mit dem Foto hab ich mir von einem Technischen Zeichner eine Brennvorlage malen lassen. Wenn einer noch einen Lenkanschlag braucht ich glaube wird billiger wenn ich mehrere machen lass.

MFG

Fuhrpark: MZ TS 250/1 im Aufbau
Kr 51/1 S in Blutorange mein alltags Möpp
Siegener

 
Beiträge: 132
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2015 21:53
Wohnort: Siegen
Alter: 47

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon Joterich » 3. März 2015 18:23

Siegener hat geschrieben:Der Lenkanschlag ist abgebrochen hab die Maße aus dem Forum rausgesucht und mit dem Foto hab ich mir von einem Technischen Zeichner eine Brennvorlage malen lassen. Wenn einer noch einen Lenkanschlag braucht ich glaube wird billiger wenn ich mehrere machen lass.


hmmm sehr interessant .... hast du ein Foto oder eine Zeichnung von dem Teil??

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon Siegener » 3. März 2015 19:13

Hi zeichnung hab ich noch nicht. Die maße hab ich hier aus dem forum und das foto ist hier der link http://www.ebay.de/itm/Original-MZ-TS-E ... 0602568127 hoffe konnte helfen. Die zeichnung macht ne freundin von mir die ist technische zeichnerin.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 im Aufbau
Kr 51/1 S in Blutorange mein alltags Möpp
Siegener

 
Beiträge: 132
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2015 21:53
Wohnort: Siegen
Alter: 47

Re: Hallo ich bin der Neue

Beitragvon Joterich » 3. März 2015 20:23

das sieht doch gut aus ... wenn es dann mal so weit ist dann sag mal Bescheid

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste