Kurzvorstellung: Ich bin jenseits der 50, fahre seit 30 Jahren Motorrad, schraube in der Regel selbst und bin jetzt an eine ETZ 250 geraten.
Es handelt sich um ein Gespann, das im September 2014 zur HU gemusst hätte.
Ein böser Vorbesitzer hat eine No Name Stahlflexleitung ohne ABE verbaut, was dem Herrn im grauen Kittel nicht gefiel. Nach Recherche hier im Forum habe ich mich entschlossen, eine neue bei Melvin zu bestellen.
Nun zu meinem Problem: Das Gewinde an der Seite mit der drehbaren Schraube ist einfach zu lang. Wenn ich es bis zum Anschlag in den Bremssattel schraube, bleibt immer noch ein guter halber cm Gewinde übrig. So hab ich natürlich keine Chance, die Sache dicht zu bekommen.
Da die No Name Stahlflexleitung mit Hohlschrauben oben und unten versehen war, habe ich auch keine Vergleichsmöglichkeit.
Der Bremssattel ist original und laut Melvin soll die Leitung auch der originalen entsprechen (natürlich nur die Anschlüsse).
Hat einer von euch auch schon mal dieses Problem gehabt? Wie ich gelesen habe, müssten ja einige mit Melvinleitung unterwegs sein.
Gruß
Der Neue
