Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 15:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. März 2015 23:07 
Offline

Registriert: 12. September 2011 22:40
Beiträge: 69
Themen: 9
Hi,

On the early ETZ250, was the drum brake front wheel interchangeable with the rear wheel? Eg If you carried one spare wheel (Eg on a Sidecare setup) could it be fitted equally on front or rear?

Also how much better is the disk brake than the drum brake?

2nd question. I'm reinstating the oil pump setup that a previous owner had removed. The oil tank has some kind of insoluble fine grit or dust inside that I'm unable to completely remove. Perhaps it's rust but it's black. I've tried oxalic acid and many clean-outs with white spirit but I still get a black finger when I poke through the filler or viewing glass hole. I think that non of the orifices are at the lowest point, stuff is getting trapped.

Any tips to get this stuff out? I'm thinking of sealing the oil tank with a fuel tank sealant after in case it's corrosion but wouldn't expect corrosion in a vessel that hold 2 stroke oil.

Finally, I'm making a loose replica of an ETZ250F I already have some side panniers - one fat and one thin. I'm thinking of recreating a mirror-image of the fat one for the other side by making it myself in fibreglass. Was there ever a police bike with double fat panniers or was it only two thin or one fat one thin?

Thanks

Google translate below

Hallo,

Am frühen ETZ250 war die Trommelbremse Vorderrad austauschbar mit dem Hinterrad? ZB Wenn Sie eine durch Reserverad (zB auf einem Sidecare Setup) kann es gleichmäßig auf Vorder- oder Rückseite montiert werden?

Auch, wie viel besser ist die Scheibenbremse als die Trommelbremse?

2. Frage. Ich bin die Wiederherstellung der Ölpumpe Setup, das ein Vorbesitzer entfernt hatte. Der Öltank hat eine Art von unlöslichen Feinkorn oder Staub im Inneren, dass ich nicht in der Lage, um vollständig zu entfernen. Vielleicht ist es Rost, aber es ist schwarz. Ich habe Oxalsäure und viele sauber-outs mit Testbenzin versucht, aber ich bekomme immer noch eine schwarze Finger, wenn ich stecken durch den Füllstoff oder Schauglas Loch. Ich denke, dass nicht der Öffnungen sind an der tiefsten Stelle, Zeug ist eingeklemmt.

Irgendwelche Tipps, dieses Zeug raus? Ich denke an Abdichtung der Öltank mit einem Kraftstofftank Dichtmittel nach, falls es ist korrosions aber würde nicht erwarten, Korrosion in einem Schiff, das 2-Takt-Öl halten.

Schließlich mache ich einen losen Nachbildung eines ETZ250F Ich habe bereits einige Seitenkoffer - ein Fett und ein dünn. Ich denke an Neuerstellung eine spiegelbildliche des Fettes eine für die andere Seite, indem sie mich in Fiberglas. Gab es jemals einen Polizei-Bike mit Doppel Fett Packtaschen oder war es nur zwei dünne oder ein Fett eine dünn?


Fuhrpark: MZ ETZ250; Vespa P200; LML Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. März 2015 23:28 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Hi madmog,

I'm sorry to tell you that the wheels aren't interchangeable. The Disk brake is a lot more powerful and easier to dose. I don't want to miss the disk brake in todays traffic.

I have cleaned a tank with the residues of 1:25 mix 30 yo with caustic soda (appr. 4%). It took several days with occasionally shaking. Be extremely carful handling this and wear protective glasses. Paint is also ruined fast, so protection is needed there also. After removing of that nasty stuff I cleaned the tank with oxalic acid to remove the rust.

Good luck

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 7. März 2015 12:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
madmog hat geschrieben:
Finally, I'm making a loose replica of an ETZ250F I already have some side panniers - one fat and one thin. I'm thinking of recreating a mirror-image of the fat one for the other side by making it myself in fibreglass. Was there ever a police bike with double fat panniers or was it only two thin or one fat one thin?

Thanks

Google translate below

Schließlich mache ich einen losen Nachbildung eines ETZ250F Ich habe bereits einige Seitenkoffer - ein Fett und ein dünn. Ich denke an Neuerstellung eine spiegelbildliche des Fettes eine für die andere Seite, indem sie mich in Fiberglas. Gab es jemals einen Polizei-Bike mit Doppel Fett Packtaschen oder war es nur zwei dünne oder ein Fett eine dünn?

I´m not completely sure, but it looks as if there existed two thin ones (Nr. 1 + 15 in the drawing), but also a fat one for special stuff (Nr. 10)...
http://www.miraculis.de/aw/mz/text/etz250fe/223.gif
("Ersatzteilliste für das MZ-Motorrad ETZ 250 F" (spare parts list) from www.miraculis.de in English and German).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 8. März 2015 22:33 
Offline

Registriert: 12. September 2011 22:40
Beiträge: 69
Themen: 9
Thanks all, as far as I can tell there was a fat pannier and a thin one with a double saddle or two thin ones with a radio box in place of the passenger seat Ie a single saddle.

I think I will try to replicate the fat right pannier as a mirror image for the left side in fibreglass since my ETZ is not a genuine 250F.

With the sidecars, is the spare wheel sometimes seen on the back a rear wheel since that's has the 2 in 3 chance of being where a puncture would be?


Fuhrpark: MZ ETZ250; Vespa P200; LML Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 9. März 2015 12:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
madmog hat geschrieben:
With the sidecars, is the spare wheel sometimes seen on the back a rear wheel since that's has the 2 in 3 chance of being where a puncture would be?

Not so easy to answer; because the spare wheel was not originally a part of the sidecars, but it was attached by the owner of the sidecar.
I would say it makes the most sense to use the wheel which is used 2 times in the sidecar; the sidecar wheel could be as well a front wheel as a rear wheel:
viewtopic.php?f=10&t=70202

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de